- Verwaltungsreform Hessen: doppelte BuchfĂĽhrung - Caspar, 05.11.2001, 11:20
- Re: Verwaltungsreform Hessen: doppelte BuchfĂĽhrung - Diogenes, 05.11.2001, 14:03
- Re: Verwaltungsreform Hessen: doppelte BuchfĂĽhrung - Euklid, 05.11.2001, 15:02
- Re: Verwaltungsreform Hessen: doppelte BuchfĂĽhrung - Diogenes, 05.11.2001, 14:03
Verwaltungsreform Hessen: doppelte BuchfĂĽhrung
War das hier schon allgemein bekannt? Hessen will wohl im Zuge einer Verwaltungsreform auf kaufmännische (doppelte) Buchführung umstellen. Das hier schreibt Finanzminister Weimar in der FAZ (vor fast einem Jahr schon):
Kaufmännische Buchführung
Unerlässlich für die Entwicklung von Kostenbewusstsein ist zudem ein konsequent transparentes Haushaltssystem. Das kamerale Haushaltssystem kann dieser Anforderung nicht genügen, da die Kostensteuerung hier lediglich über Ausgaben und Einnahmen bestimmter Haushaltstitel erfolgt. Die doppelte Buchführung ermöglicht hingegen eine differenzierte Erfassung von Aufwendungen, Erträgen und Vermögenswerten,die für die wirtschaftliche Haushaltsführung unerlässlich ist. Hessen nimmt unter den 16 Bundesländern eine Vorreiterfunktion ein, indem wir als erstes Bundesland unsere gesamte Landesverwaltung auf die kaufmännische Buchführung umstellen.
Hier der ganze Text
Das ganze läuft unter dem Stichwort"Neue Verwaltungssteuerung" und soll bis 2008 abgeschlossen sein. Hier mehr auf der Site des FM.
Gruss,
-caspar
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: