- Versicherungs-Bilanzen: Skandal perfekt. - JüKü, 05.11.2001, 13:00
- Re: Versicherungs-Bilanzen: Skandal perfekt. -Jueku, hast Du..... - Fischli, 05.11.2001, 13:16
- Damit kanns ja nun bergab gehen im DAX! - Taktiker, 05.11.2001, 13:25
- Re: Damit kanns ja nun bergab gehen im DAX! - JüKü, 05.11.2001, 13:37
- Re: Damit kanns ja nun bergab gehen im DAX! / Korrektur - JüKü, 05.11.2001, 13:38
- Re: Damit kanns ja nun bergab gehen im DAX! - JüKü, 05.11.2001, 13:37
- Re: Versicherungs-Bilanzen: Skandal perfekt. - Diogenes, 05.11.2001, 13:42
- Und wie wird nun bilanziert? würfeln? - uluwatu, 05.11.2001, 13:51
- Re: Versicherungs-Bilanzen: Skandal perfekt. - Euklid, 05.11.2001, 14:26
- Lebensvers. Rückkauf / Friedrichroda: Jemand wollte mir per eMail mitteilen, wo - JLenz, 05.11.2001, 15:31
- Re: Also, ich finde das toll! Umgekehrte Tontine! Und der Tod Desmoulins... - dottore, 05.11.2001, 14:50
- Die Stellungnahme der Hannoverschen Leben vor einigen Tagen... - JLenz, 05.11.2001, 15:26
- Re: Der Versicherungs Bilanzierungs-Skandal bekommt der Börse offensichtlich - André, 05.11.2001, 16:36
- Ich bilanziere ab jetzt genau so - gehe zur Bank und.... - Hirscherl, 05.11.2001, 17:11
- Re: Ich bilanziere ab jetzt genau so - gehe zur Bank und.... - Euklid, 05.11.2001, 17:18
Re: Also, ich finde das toll! Umgekehrte Tontine! Und der Tod Desmoulins...
> Die Versicherungen müssen ihre Aktienbestände künftig nicht mehr zum tiefsten Wert der jeweiligen Papiere bilanzieren, sondern zum längerfristig errechneten nachhaltigen Wert.
Schon das Wort"nachhaltig"! Vom"längerfristig" schweigen wir besser. Und das"Errechnen" ist sicher ganz leicht. Einfach alle Aktien mit 12 % p.a. aufzinsen, dann haben wir alle 6 Jahre doppelten Kurs. Das ist ganz einfach und nix kann mehr passieren.
>Das kündigte am Montag eine Sprecherin des Justizministeriums in Berlin an. Diese Änderung solle für die Versicherer-Bilanzen ab dem Stichtag 30. September 2001 gelten, ergänzte die Sprecherin.
Auch noch rückwirkend! Klasse!
>Mit der Änderung, die die Versicherungswirtschaft gefordert hatte, solle verhindert werden, dass die Versicherer wegen der Aktienkurs-Rückgänge in den vergangenen Monaten drastisch Abwertungen in der Bilanz vornehmen müssen.
Was heisst denn"drastisch"? Hat niemand 1998 Aktien gekauft? Die sind doch noch schön im Plus (Dax z.B.).
>Dies würde ihre Gewinne drücken und könnte sie zu groß angelegten Aktienverkäufen veranlassen.
Die Höhe! Seit wann müssen gedrückte Gewinne zu Aktivseitenerleichterungen führen? Hier wird also nicht nur Solvenz ex nihilo gezaubert, sondern gleich auch noch Liquidität (solche zur Gewinn"auschüttung" eben).
Die Liquidität kommt natürlich aus den neu abgeschlossenen Verträgen, deren Summen nicht mehr angelegt, sondern der Einfachheit halber gleich an die Altversicherten ausgeschüttet werden.
So macht das deutsche Staatsrentensystem allerbeste Schule.
Mich als jemand, der demnächst noch LVs zur Auszahlung zu erwarten hat, freut das allerdings sehr, denn dann dürfte meine Auszahlung noch nobel ausfallen. Von den Deppen, die jetzt bei MLP neue Verträge zeichnen, kann's gar nicht genug geben... - meine ich als EGOIST!
Das ganze ist übrigens eine umkehrte Tontine.
Tontinen waren LVen, bei denen eine Gruppe von Leuten einzahlte, und der Letztüberlebende kassierte alles.
Jetzt kassieren also die ersten, die am Schalter stehen dürfen. Und die letzten gehen leer aus. Die jungen Leute, die es treffen wird (wenn sie dann in due course of time ihre LVs abfordern wollen) tun mir leid. Ich werde vom Himmel herab heiße Tränen weinen.
Jede Schweinerei hat bekanntlich zwei Seiten. Die einen profitieren davon, die anderen sind die Gelackmeierten.
Es gibt bei Camille Desmoulins (1789 einer der Revolutionsführer -"aux armes!") eine schöne Stelle, wo er beschreibt, wie er sich auf das Erbe von"Rentes" seines Schwiergervaters in spe freut. Die verschwanden aber im französischen Staatsbankrott und - nach Querelen mit Robespierre - bestieg D. mit 34 Lenzen und mit seinem Freund Danton am 5. April 1794 die Guillotine.
Jungen Menschen, denen das nicht gefällt, was mit der Bilanzfrisur der Versicherungen durch das BFM abläuft und die dagegen aufbegehren wollen, sei also Vorsicht angeraten.
Das nur nebenbei...
Gruß
d.
>-------------
>Japan, wir kommen.
Ja, schneller als wir dachten...
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: