- an spekulatius wg. DAX - Dieter, 06.08.2000, 22:31
- Re: DAX - mal 'ne dumme Frage an Dieter - dottore, 06.08.2000, 23:15
- die ich gerne beantworte - Dieter, 07.08.2000, 00:43
- Re: die ich gerne beantworte. Perfekt! und besten Dank. owT - dottore, 07.08.2000, 09:10
- An Dieter / Re: die ich gerne beantworte - JüKü, 07.08.2000, 10:57
- die ich gerne beantworte - Dieter, 07.08.2000, 00:43
- Re: DAX - mal 'ne dumme Frage an Dieter - dottore, 06.08.2000, 23:15
Re: DAX - mal 'ne dumme Frage an Dieter
Hi Dieter,
wie immer beeindruckend und nachvollziehbar. Eine Frage allerdings: Muss die C eigentlich innerhalb des schönen Trendkanals liegen? Was ist, wenn sie einfach nach unten rausfällt und der nächste Up-Impuls gegen die untere Trendlinie stößt, und dann war's das?
Oder noch anders: Was ist, wenn der Trendkanal einfach nicht verlassen wird, egal wie tief es geht? Lässt sich dann noch EW-technisch sinnvoll zählen?
Ich denke dabei auch an Deine Analyse des Long-long-term-Dow. Das sind schöne Trend-Boxes zu sehen. Ich weiss auch, dass Du ein log.-chart-Fan bist. Und da ist oft auch der schönste Blow-off nichts als eine stetig nach oben gehende Gerade. Wenn ich an das Fünffache im Nadaq der letzten Jahre denke, dann müssten - diesen Verlauf fortgesetzt gedacht - etwa alle fünf, sechs Jahre wieder Verfünffachungen einsetzen (beim Dow nicht sooo dramatisch). Oder Gold in den sechs Jahren 1974/80 - da sind wg. der Zeitachsen-Stauchung (siehe den Chart ab 1792, den JüKü hier wieder in Erinnerung gerufen hat) ja des öfteren"finale Senkrechten" zu sehen.
Kurze Antwort would be helpful, Thanks.
d.
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: