- Geldpolitische Instrumente der Fed? - QuertreiBär, 05.11.2001, 17:37
- Re: Geldpolitische Instrumente der Fed? - dottore, 05.11.2001, 21:43
Re: Geldpolitische Instrumente der Fed?
>Kann mir jemand Funktions- und Wirkungsweise der geldpolitischen Instrumente der Fed (funds rate, discount rate)
Fed funds rate setzt das FOMC fest, ist der Basissatz (legal-tender-Monopolprämie), zu dem die Fed Bargeld rausrückt, z.Zt. 2,5 %. Läuft ähnlich wie bei der EZB das Verfahren der"ständigen Fazilitäten" (Standardtender). Das Diskontfenster können spezielle Adressen überdies nutzen. Jeweils erforderlich: Hinterlegung von Titeln bei der Fed.
>in Analogie zu Refinanzierungssätzen und Fazilitäten erklären?
Vielleich könntest Du der Einfachheit halber eine konkrete Frage stellen, sonst müsste hier ellenlang gepostet werden, was unter den Web-Seiten der Fed eh sofort zu finden ist.
>Je präziser, desto erfreulicher. Gibt es auch noch andere Instrumente der Fed?
Per Gesetz nein (aber Grauzone, da die Fed selbst am Geldmarkt tätig sein kann, siehe die Posting zum 11. 9. ff., einschließlich des Grünen Lichts für die banken, die CDs der Kunden für eigene Zwecke zu nutzen). Mindestreservepolitik z.B. hat sie nicht.
Und noch zur Wirkung: Schau selbst! Jede"Liquidisierung" ist nur ein Verschieben auf der Zeitachse, kurzum: Aus lang mach kurz, aus Teilen von M3 mach M1, aber dadurch wird M3 insgesamt nicht weniger, da M1 immer Teil von M3 bleibt.
"Hoffnung" der Fed-Politik: Mehr M1 = höhere Kaufbereitschaft (man zahlt halt"später" zurück) und höhere Aktienkurse (Psychologie-Phänomen), die wiederum höher beliehen werden könnten (="wealth effect").
Also gern mehr, wenn es eine konkrete Frage gibt.
Gruß
d.
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: