- Crowley - die verspätete Antwort eines extremen, ignoranten Paranoiden ;-) - nereus, 04.11.2001, 11:01
- Kleine Ergänzungen - Shakur, 04.11.2001, 17:45
- Re: Crowley - die verspätete Antwort eines extremen, ignoranten Paranoiden ;-) - Crowley, 04.11.2001, 21:21
- Re: Crowley - die verspätete Antwort.. - diesmal ohne Illuminaten - nereus, 05.11.2001, 17:18
- Re: mal mit mal ohne Illuminaten - hu, 05.11.2001, 17:28
- Re: mal mit mal ohne Illuminaten - nereus, 05.11.2001, 20:10
- Re: Crowley - die verspätete Antwort.. - diesmal ohne Illuminaten - Euklid, 05.11.2001, 17:41
- Re: Crowley - die verspätete Antwort.. - Euklid, rege Dich bitte.. - nereus, 05.11.2001, 20:16
- Re: Crowley - die verspätete Antwort.. - diesmal ohne Illuminaten - Crowley, 05.11.2001, 21:54
- Re: mal mit mal ohne Illuminaten - hu, 05.11.2001, 17:28
- Re: Crowley - die verspätete Antwort.. - diesmal ohne Illuminaten - nereus, 05.11.2001, 17:18
Re: Crowley - die verspätete Antwort.. - diesmal ohne Illuminaten
Hallo Nereus,
>Hallo Crowley!
>Ich denke wir sollten einiges abhaken da sonst der Thread anfängt gegen unendlich zu streben.
>Mit den"zwischen den Zeilen" usw. kommen wir nicht sonderlich weit.
>Lassen wir doch diese Frage - Verantwortung der Anschläge übernommen oder nicht? - einfach offen.
>So richtig was handfestes haben wir beide nicht.
>Du schreibst: Wer nimmt schon 6 Jahre alte Pläne ernst? Da war mittlerweile eine Menge Gras drüber gewachsen. Alles deutet auf eine gefährliche Unbekümmertheit seitens der Amerikaner hin, die solche Szenarien nur aus Hollywoodfilmen kennen und eine Manifestation mental ausschlossen.
>Hier stecken wir auch fest.
>Du hältst die/das CIA/FBI für einen unbedarften Saftladen in dem es offensichtlich drunter und drüber geht.
>Ich sehe das völlig anders und unterstelle sogar verbrecherische Machenschaften.
>Nun gut, schauen wir mal wie dieses"Spielchen" weitergeht und vielleicht läßt sich in einigen Wochen oder Monaten einiges mehr zu dieser oder jener Vermutung sagen.
=== Ja, das wollen wir hoffen.
> Ich ziehe eine Pekingente der Figaro Ente vor. *g* Ich glaube das Thema müssen wir nicht vertiefen, da es uns nicht weiterbringt. Ähnlich geht es mir mit der Nachricht Atta hätte sich mit einem irakischen Geheimdienstagenten getroffen. Diese beiden Nachrichten konnten bisher in keinen sinvollen Zusammenhang gebracht werden und führen aus jetziger Sicht in eine Sackgasse, die sich durchaus in eine Kreuzung verwandeln könnte. Die zwielichte Rolle des pakistanischen Geheimdienstes inklusive.
>Also ich bin ja ein sehr kompromißbereiter Mensch, aber die gesamte Butter lasse ich mir nun auch nicht vom Brot kratzen.
>Schau doch einfach mal in diesen Link:
>es wundern sich immer mehr
>Du siehst, die Verschwörungsgruppe im Jükü-Board ist der aktuellen Berichterstattung immer etwas voraus und die internationale Presse hinkt etwas nach. Ist aber nicht ganz so schlimm wenn sie es dann doch noch schnallt. ;-))))
=== Quellen wie Neue Solidaritäet oder Junge Freiheit erscheinen mir höchst dubios und Lyndon LaRouche ist vollkommen unakzeptabel.Aber lassen wir das. -Die Figaro Nachricht mag stimmen, hat aber trotzdem Sackgassencharakter. Damit läßt sich rein gar nichts beweisen,sondern höchstens vortrefflich spekulieren.
> Es ist doch reagiert worden.
>Ja, aber eben das entscheidende Quentchen zu spät. Aber lassen wir das.
=== Ja, und? Auf CNN habe ich mal einen minutiösen Bericht gesehen,der die Vorgänge beleuchtete. Da kann ich nur sagen Hut ab.Das ging alles sehr schnell
und der Befehl zum Abschießen war ebenfalls schon gegeben worden.
> Wußtest du eigentlich, daß Frankfurt so gut wie ungeschützt ist, da sich unsere Abfänger lediglich im Süden und Norden befinden und ein rechtzeitiges Eintreffen bei Alarmierung quasi ausgeschlossen ist? (Laut einem Offiziellen der Flugabwehr)
>Das wußte ich nicht und wenn man hier zukünftig Vorkehrungen trifft, halte ich das für viel sinnvoller als 70 Millionen neue Ausweise für meist unbescholtene Bundesbürger in die Welt zu setzen.
=== Das sehe ich genauso. *kann es kaum glauben,daß mal Einigkeit herrscht* ;-))
> Natürlich. Ganz ohne Informationen wird der CIA bestimmt nicht sein. So kommt man aber nicht in die Vorstandsetage der Terrorplanung.
>Du definierst hier ein ganz entscheidenden Unterschied in unseren Ansichten.
>Du meinst die Geheimdienste sind die Deppen und die Terrororganisationen sind die Vorstände.
>Ich sehe es genau andersrum.
>Die Terrorkommandos sind die Marionetten an den Strippen der Geheimdienste.
>Auch hier werden wir sehen müssen ob zukünftige Ereignisse für die eine oder die andere These sprechen.
=== Einverstanden. Ich habe jedoch nie behauptet, der amerikanische Geheimdienst
würde sich aus Deppen zusammensetzen.
> Der große Unterschied ist der besondere, vorliegende Fall. Mit normalen Agentenmaßstäben kommt man hier nicht weiter.
>Mit dem letzten Satz ist Dir ein kleines Meisterwerk gelungen. Mit normalen Agentenmaßstäben schreibst Du. Was ist denn in diesem Bereich normal oder unnormal? Auf diese Antwort freue ich mich jetzt schon.
=== Früher bespitzelten sich die Staaten gegenseitig.Das war der Normalfall.Jetzt haben wir es weitestgehend mir einem unsichtbaren Gegner zu tun,dem mit den traditionellen Methoden schwer beizukommen ist.
> Die müssen einfach aufrüsten. That´s all. Ist doch ganz normal.
>Über keine arabischen Sprachkundigen zu verfügen findest Du also normal.
=== Das habe ich doch gar nicht gesagt.Sie brauchen eben mehr als sie derzeit haben.Ist eine echte Wachstumsbranche. *g*
>Meinst Du damit vielleicht hier würden unnormale Agentenmaßstäbe in Ansatz gebracht werden können.
>Vielleicht verklagt demnächst der BND den MI6 vor Gericht und erklärt die Engländer würden sich nicht an die Agentenregeln halten und in einer unbekannten Sprache kommunizieren? ;-)
> Mit der Hoax bezog ich mich auf die Nachricht, daß genau in dem Teil des Pentagon das Flugzeug aufschlug, der gerade renoviert wurde.
>Das konnte man sogar auf CNN nachlesen, aber einen Link oder das Datum habe ich jetzt nicht parat.
> Hier sind wir wieder im Bereich des Glaubens angekommen. Ich für meinen Teil schließe eine amerikanische Inszenierung aus, solange es dafür keinerlei Beweise gibt.
>Beweise habe ich freilich nicht - wie denn auch?
>Aber ich habe eine Reihe von Motiven in die Runde geworfen und diese spielen in der Verbrecherwelt nun mal die entscheidende Rolle. Wem nützt es?
>300 Milliarden Dollar Aufträge könnten z.B. ein Motiv sein.
> Sie wären ohne die Vorkommnisse vom 11.9. aber nicht in Afghanistan aktiv geworden.
>Aber sicher wären sie das. Ein Angriff auf dieses Land war schon länger geplant. Es fehlte nur noch ein entscheidender Anlaß.
>Jetzt schreist Du natürlich gleich wieder nach dem Link.
>Da muß ich Dich auf später vertrösten, ich bin ja nicht die Deutsche Presseagentur.
=== Das habe ich mir fast gedacht. ;-) - Der sowieso geplante Angriff ist pure Spekulation.
> Ich sehe kein kommendes Desaster und es ging uns doch recht gut bisher.
>Hier verweise ich auf die abertausend Posting in diesem Board die eine bedrohliche Situation indizieren. Und nur weil es uns bisher gut ging besagt dies noch überhaupt nichts darüber wie es zukünftig weitergeht.
=== Das Board besteht seit Anfang seiner Existenz hauptsächlich aus Schwarzsehern. Deshalb ist das Argument null und nichtig. Falsche Aussagen werden durch bloße Quantität nicht richtiger.
> Die Leviten lesen ist lustig. Warum sollen wir auch die Juden in diesem Zusammenhang außen vorlassen. ;-) Dein Gleichsetzen von Nicht-Christlichkeit mit Satanismus ist abenteuerlich.
>Damit stellst du alle Weltreligionen ins Abseits.
>Nun mach Dir mal nicht ins Kettenhemd. ;-)
=== Nein. *gibt sich redlich Mühe*:-)
>So wie Du die Leviten etwas überinterpretiert hast, habe ich eben mal ein bisserl weiter ausgeholt.
>Die Eine-Welt-Diskussion brechen wir mal der Einfachheit halber ab.
>Nicht weil es dazu nichts zu sagen gäbe, aber das sprengt einfach beim WTC-Thema den Rahmen obwohl es sicherlich einige Verbindungen geben könnte.
>Zum Schluß noch dies:
> Das Internet-Archiv der französischen Wochenzeitung"Le Nouvel Observateur" erfreut sich derzeit starken Zuspruchs: Fast vier Jahre nach seiner Erstveröffentlichung erregt ein Interview Aufsehen, das Zbigniew Brzezinski, Sicherheitsberater des ehemaligen USA-Präsidenten James Carter, seinerzeit gab.
>Brzezinski bestätigte in diesem Interview das im Januar 1998 erschien, die Angabe des ehemaligen CIA-Direktors Robert Gates, US-amerikanische Geheimdienste hätten bereits sechs Monate vor dem Einmarsch sowjetischer Truppen am 24. Dezember 1979 die oppositionellen Mudshaheddin in Afghanistan unterstützt. Brzezinski wörtlich:"Tatsächlich hat Präsident Carter am 3. Juli 1979 die erste Direktive zur Unterstützung der Opposition gegen das prosowjetische Regime in Kabul unterzeichnet. Und am gleichen Tag habe ich dem Präsidenten eine Note geschrieben, in der ich ihm erklärte, dass dies meiner Ansicht nach eine militärische Intervention der Sowjets nach sich ziehen würde." Auf die Frage des Interviewers Vincent Jauvert, ob die USA einen Kriegseintritt der Sowjetunion provozieren wollten, entgegnete der Präsidentenberater, man habe"die Russen nicht gedrängt zu intervenieren, aber wir haben wissentlich die Wahrscheinlichkeit erhöht, dass sie es tun." Es sei also etwas wahres an der sowjetischen Behauptung gewesen, man kämpfe gegen eine geheime Einmischung der USA in Afghanistan, stellte Jauvert fest: Und er wollte wissen, ob Brzezinski die Geheimoperation bedaure. Der verneinte vehement:"Diese Geheimoperation war eine ausgezeichnete Idee. Sie lockte die Russen in die afghanische Falle und Sie möchten, daß ich das bedaure?" Am Tage des sowjetischen Grenzübertritts habe er an Carter geschrieben:"Wir haben jetzt die Gelegenheit, der UdSSR ihren Vietnamkrieg zu geben." Dieser Konflikt habe letztlich das Auseinanderbrechen des sowjetischen Imperiums nach sich gezogen. Jauvert hielt Brzezinski entgegen, dass die USA damit den islamischen Fundamentalismus gefördert und künftige Terroristen bewaffnet hätten. Was denn wichtiger gewesen sei, sagte der einstige Carter-Vertraute empört zurück,"die Taleban oder der Zusammenbruch des sowjetischen Imperiums? Einige muslimische Hitzköpfe oder die Befeiung Zentraleuropas und das Ende des Kalten Krieges?" Die Darstellung des islamischen Fundamentalismus als weltweite Bedrohung -schon damals durchaus gängig - nannte Brzezinski 1998 schlicht -"Blödsinn".
>Der Afghanistankrieg hat das Ende der UdSSR vielleicht beschleunigt aber war niemals die Hauptursache des Zusammenbruchs.
>Die Amerikaner wollten schlicht und einfach nicht zulassen, daß sich die Kommunisten dort breit machen, so wie das auch in Kuba, Nicaragua oder Chile möglich war oder gewesen wäre.
>Nun kann man sicher darüber diskutieren ob die Verhinderung des Kommunismus mit der Installation von hörigen Dikatoren für das betroffene Volk die bessere Wahl ist. In einem Entwicklungsland könnte ein quasi-sozialistischer Weg vielleicht sogar der erstmal sinnvollere sein.
>Das ist eine gewagte These, aber China ist auch rot und praktiziert dennoch Marktwirtschaft.
>Die USA haben einfach ihre koloniale Interessen in Gefahr gesehen
>Das ist einfach nur Großmachtpolitik, nicht mehr und nicht weniger.
>Letztlich ist es denen schnurz piepe wer da wo irgendwo an der Macht ist und ob dort die Menschenrechte eingehalten werden oder nicht.
>Aber die Durchsetzung derartiger Interessen lassen sich mit dem Demokratievorwand eben besser verkaufen.
=== Ich glaube, vergangene Geschehnisse des Kalten Krieges helfen uns nicht weiter. Deine Behauptung, der USA wäre es egal, ob irgendwo die Menschrechte eingehalten würden, ist zumindestens teilweise falsch. Siehe Kosovo-Krieg.
Gruß,
C.
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: