- T-Online!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! - Standing Bear, 05.11.2001, 18:58
- Re: T-Online!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! - rodex, 05.11.2001, 19:34
- Re: T-Online!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! - yatri, 05.11.2001, 19:48
- Re: T-Online!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! - SchlauFuchs, 05.11.2001, 19:56
- Re: T-Online!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! - yatri, 05.11.2001, 19:48
- Re: T-Online!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! - SchlauFuchs, 05.11.2001, 19:54
- Re: T-Online!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! - FlyingCondor, 05.11.2001, 23:27
- Re: T-Online!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! - Euklid, 05.11.2001, 23:35
- Re: T-Online!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! - Sascha, 05.11.2001, 23:48
- Re: T-Online!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! - rodex, 05.11.2001, 19:34
Re: T-Online!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Hi!
>Dieser Sauladen treibt mich zur Raserei! Eben habe ich mich x-mal vergeblich versucht einzuwählen. Angeblich stimmt was mit den Zugangsdaten nicht.
Ja genau das liegt an der Änderung der Zugangssoftware der Einwahlserver.
Dabei treten Probleme beim Authentifizieren auf, die erst bei mehrmaligem Versuch manchmal erst(wenn überhaupt) überwunden werden können. Stand bereits in der Heise-Meldung vor 2-3 Tagen zum Ausfall in Süddeutschland drin. Wüsste schon gerne wie es dort mittlerweile aussieht.
Ich bin mal gespannt wie lange es dauert bis ich auch was von den Störungen abbekomme, denn es sieht so aus als ob sie Stück für Stück das ganze Bundesgebiet umstellen. Oder ich bin von dem Übel verschont geblieben, weil Linux sich für mich einwählt und ich nicht die T-Online Software.
>Hm, so dachte ich dann, ruf doch die Hotline an. Also Telefonbuch von 2001/02 hergenommen, Nummer der technischen Hotline gesucht. Kein Anschluß unter dieser Nummer!!! Was? Das Telefonbuch habe ich heute neu abgeholt! Andere Nummer gewählt - ähm, die Nr. ist jetzt anders, auch nicht mehr kostenlos, sondern jetzt 24 Pf die Minute! Wer die Endlosschliefen kennt, weiß, daß man da ein Vermögen lassen kann. Vor einer Weile habe ich mal über eine halbe Stunde warten müssen. Aber das haben sie jetzt behoben. Nach Anwahl der neuen Nummer tutet es nur, ist ständig besetzt. Wenn man durchkommt, ertönt ein Band, das freudig verkündet es sei alles besetzt. Und schwupps fliegt man raus. Früher konnte man notgedrungen wenigstens in der Warteschlage bleiben!
Ja ich hab dieses Problem auch leider bei der letzten Störung bemerkt. Abzocke bei Problemen scheint auch da normal zu werden. Ich kenne einige Hersteller und Dienstleister die ihren Service oder sogar den Treiberdownload teilweise nur noch über 0190er Nummern zur Verfügung gestellt haben bzw. stellen. Die Teles AG(Muttergesellschaft von Strato) ist so ein Kandidat die das beim Verkauf von ISDN-Karten gebracht haben.
Wenn die grade diese Umstellung deutschlandweit laufen lassen dann wundert mich nichts dass sie grade keine Plätze mehr frei haben.
>Aber jetzt nach dem 10 Versuch bin ich wieder online. Dieser Sauladen wird von Tag zu Tag schlechter. Und auch noch teurer. Ganz prima.
Strenge Wirtschaftlichkeit könnte man das auch nennen. Nach dem gleichen Mist-Prinzip funktioniert der Saftladen Strato. Service bringt kein Geld, ist für diejenigen die simple Rechnung. Dabei erledigen dann vielleicht 10 Techniker die Arbeit von 30, mit eben dem Ergebnis dass mal ein langwieriger Totalausfall stattfinden kann.
Seit einiger Zeit ist vergleichende Werbung mit gegnerischen Unternehmen ja erlaubt, warum kommt z.B. Arcor dann nicht auf die Idee eine Werbe-Kampagne zu starten"Sind sie gerade Offline weil sie bei T-Online sind? Wechseln kann so einfach sein!" aber wahrscheinlich ist das wettbewerbswidrig und wird verboten.
Cya
Condor
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: