- offtopic: Gesundheitsrelevante Information - SchlauFuchs, 06.11.2001, 11:26
offtopic: Gesundheitsrelevante Information
Hallo,
Ich habe gerade auf DLF (Deutschlandfunk) ein Interview gehört, welches ich hier kurz zusammenfassen will:
Forschern der Universität Tübingen ist es jüngst gelungen, ein menschliches Gen nachzuweisen, welches ein antibiotisch wirkendes Enzym erzeugt, welches in den Schweißdrüsen ausgestoßen wird. Dadurch wird durch die ganz normale Transpiration des Menschen auf dessen Haut ein antibakterieller Film erzeugt. Dieses Enzym wirkt gegen bisher alle getesteten Bakterienstämme (Staphylokoggen u.a.)
Das Enzym, welches man Dermazidin oder so ähnlich nennt, ist gut wasserlöslich, wird also durch Waschen weggeschwemmt. Zuviel Waschen ist also schlecht für unsere Immunabwehr. (Was nicht neu ist, da ja auch Vitamin C auf die Hautoberfläche transportiert wird, um dort durch seine saure Eigenschaft Bakterien zu hemmen, und dies auch weggeschwemmt wird.) Man geht davon aus, daß Menschen mit Neurodermitis oder anderen verstärkten Hautinfektionsproblemen an einer Minderproduktion dieses Enzyms leiden, da forscht man aber noch.
Da dieses körpereigene Antibiotikum (davon gibt es übrigens noch andere, z.B. in der Lunge) so effizient ist, denkt man über eine Proteinsynthese im größeren Maßstab nach, aber das ist im Augenblick wohl noch zu teuer.
Mein Tipp: Gesundbleiben durch sparsames Waschen (möglichst ohne synthetische Reinigungsprodukte).
ciao!
SchlauFuchs
Daß beim nächsten EW-Treffen keiner"Stinker" zu mir sagt! ;-)
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: