- Bundesbank nimmt neues Zahlungsverkehrssystem in Betrieb - Sascha, 06.11.2001, 20:07
Bundesbank nimmt neues Zahlungsverkehrssystem in Betrieb
Heute 18:35 Uhr
<font size=5>Bundesbank nimmt neues Zahlungsverkehrssystem in Betrieb </font>
Frankfurt, 06. Nov (Reuters) - <font color="#FF0000">Die Deutsche Bundesbank hat ihr neues Großzahlungssystem RTGSplus in dieser Woche weitgehend störungsfrei in Betrieb genommen</font>. Einzelne Verzögerungen hätten sich nur bei Verbindungen zum Altsystem Elektronischer Schalter (ELS) ergeben. Dies nutzten Banken, die noch nicht an RTGSplus teilnähmen, teilte die Bundesbank am Dienstag mit. Mit dem neuen System werde <font color="#FF0000">zugleich der Zugang zum EU-weiten Zahlungssystem Target modernisiert</font>. Ein Drittel aller grenzüberschreitenden Zahlungen in Target würden künftig über RTGSplus abgewickelt. <font color="#FF0000">Teilnehmer sind 58 internationale und deutsche Banken, die darüber ihren Zahlungsverkehr abwickeln</font>.
<font color="#FF0000">Target wurde mit Beginn der Europäischen Wirtschafts- und Währungsunion 1999 zum Zusammenschluss des Zahlungsverkehrs und des Geldmarkts in Betrieb genommen. Es ist ein dezentrales Netzwerk, bestehend aus der Europäischen Zentralbank (EZB) und den 15 nationalen Bruttozahlungssystemen (RTGS) in der Europäischen Union. Inzwischen ist Kritik an der Dezentralität des Systems aufgekommen, das spätestens bei einer möglichen Osterweiterung der Euro-Zone in einigen Jahren nicht mehr zeitgemäß wäre</font>.
iws/sam
Quelle: http://www.sharper.de[/b]
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: