- Wo sind die billigen SchnÀppchen an Immobilien im Westen??????? - Euklid, 07.11.2001, 09:37
- SchnÀppchen an Immobilien? - JLenz, 07.11.2001, 10:32
- Re: SchnÀppchen an Immobilien? - Euklid, 07.11.2001, 11:21
- Re: Frankfurt hat massenweise LeerstÀnde in besten Lagen und noch immer wird - André, 07.11.2001, 10:33
- Re: Frankfurt hat massenweise LeerstÀnde in besten Lagen und noch immer wird - Euklid, 07.11.2001, 10:57
- Re: Frankfurt hat massenweise LeerstÀnde in besten Lagen und noch immer wird - Ecki1, 07.11.2001, 11:11
- Re: Frankfurt hat massenweise LeerstÀnde in besten Lagen - André, 07.11.2001, 14:20
- Re: Frankfurt hat massenweise LeerstÀnde in besten Lagen - Sascha, 07.11.2001, 14:45
- Re: Frankfurt hat massenweise LeerstÀnde in besten Lagen - Euklid, 07.11.2001, 14:53
- Re: Frankfurt hat massenweise LeerstÀnde in besten Lagen - André, 07.11.2001, 17:26
- Re: Frankfurt hat massenweise LeerstÀnde in besten Lagen - Euklid, 07.11.2001, 17:59
- Re: Frankfurt hat massenweise LeerstÀnde in besten Lagen - André, 07.11.2001, 17:26
- Re: Frankfurt hat massenweise LeerstÀnde in besten Lagen - André, 07.11.2001, 14:20
- Re: Frankfurt hat massenweise LeerstÀnde in besten Lagen und noch immer wird - Sascha, 07.11.2001, 14:42
- Re: Frankfurt hat massenweise LeerstÀnde in besten Lagen und noch immer wird - Ecki1, 07.11.2001, 11:11
- Re: Frankfurt hat massenweise LeerstÀnde in besten Lagen und noch immer wird - Euklid, 07.11.2001, 11:32
- Re: Dazu Stimme eines Fachmanns aus MĂŒnchen: - dottore, 07.11.2001, 15:21
- Re: Dazu Stimme eines Fachmanns aus MĂŒnchen: - Euklid, 07.11.2001, 16:46
- Re: Frankfurt hat massenweise LeerstÀnde in besten Lagen und noch immer wird - Euklid, 07.11.2001, 10:57
- SchnÀppchen an Immobilien? - JLenz, 07.11.2001, 10:32
Re: Frankfurt hat massenweise LeerstÀnde in besten Lagen
>Im Mainuferbereich NĂ€he StĂ€del ist absolute Ausnahmelage, da man von dort zu FuĂ bequem in die EZB und jede GroĂbank kann.
>In allen ĂŒbrigen guten und sehr guten Lagen gibts seit langem LeerstĂ€nde (nicht nur Didi ThurauÂŽs ex Villa auch die der Eintracht) Preisvorstellungen sind wohl allesamt zu hoch. Und noch immer wird extrem verdichtet gebaut. Hoffentlich ist damit bald SchluĂ. Und frag nicht wieviel alleinstehende Witwen in Wohnungen ĂŒber 100 qm leben. Die kommen noch alle an den Markt.
>Die Defla ist unterwegs. Immobilien sind z.Zt. auch erhöht risikobehaftet, leider.
>A.
>>Hallo Euklid
>>GrundsĂ€tzlich sehe ich die Tendenz im BĂŒrobereich fallende Mieten und im Wohnungsbereich steigende Mieten.Die Mieten werden sich aufeinander zubewegen.
>>GruĂ EUKLID
>>Unter diesem Gesichtspunkt wĂ€re eine Investition in WCM zu ĂŒberdenken. Diese Immobilienbeteiligungsgesellschaft investiert hauptsĂ€chlich in Wohnungen.
>>
>>Gruss: Ecki
Die extrem verdichtete Bauweise hat einen Grund!Was ist wohl dieser Grund?Mir persönlich gefĂ€llt auch kein Reihenhaus.Aber warum ist Bauen so teuer.Nehmen wir doch mal ein Einfamilienhaus mit einem GrundstĂŒck von 550 Quadratmetern.Nicht ĂŒppig aber doch erheblich besser als ein Reihenhaus.Und was kostet jetzt das GrundstĂŒck auf die fertige WohnflĂ€che bezogen?
Nehmen wir an daĂ wir ein Einfamilienhaus mit 150 Quadratmetern darauf bauen.
Bei uns hier kostet von der Gemeinde das erschlossene GrundstĂŒck 380 000 DM
das sind umgelegt nur fĂŒr das GrundstĂŒck sage und schreibe 2500 DM je Quadratmeter WohnflĂ€che.Und dies kann keiner mehr bezahlen weil darauf ja noch sĂ€mtliche Kosten fĂŒr das Bauen hinzukommen.Das ist der Grund fĂŒr das verdichtete Bauen.Die GrundstĂŒcke liegen vielfach in der Hand von Gemeinden und LĂ€ndern.Und warum soll der private VerĂ€uĂerer weniger als die notleidenden Gemeinden fĂŒr die GrundstĂŒcke nehmen?Nur die GrundstĂŒckssituation hat diese verdichtete Bauweise hervorgerufen.Die unverdichtete kommt auch nicht mehr wieder.
Thuraus Villa ist bestimmt gĂŒnstig zu haben aber die Bewirtschaftung eines solchen UngetĂŒms ist eben nicht zu bewerkstelligen sodaĂ bei solchen Objekten nur eine ganz bestimmte KĂ€uferschicht in Frage kommt.Gerade die Villen sind nur unter schmerzhaften Verlusten zu verĂ€uĂern.Man kann nur immer das bauen was nachgefragt wird.Ich persönlich wĂŒrde natĂŒrlich auch lieber Wohnungen sehen die nicht so verdichtet gebaut sind.Es ist immer eine Frage dessen was man sich leisten kann oder soll.
GruĂ EUKLID
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: