- Japan - wirklich nicht mehr zum Lachen - dottore, 07.11.2001, 15:14
- Re: Japan - wirklich nicht mehr zum Lachen - Emerald, 07.11.2001, 16:01
- Re: Wo bleiben die riesigen Exportgewinne? - Ecardo, 07.11.2001, 16:35
- Re: Wo bleiben die riesigen Exportgewinne? - SchlauFuchs, 07.11.2001, 16:46
- Re: Wo bleiben die riesigen Exportgewinne? - Ecardo, 07.11.2001, 16:35
- Re: Japan - nein, es ist der pure Wahnsinn - Tobias, 07.11.2001, 20:08
- Re: Japan - nein, es ist der pure Wahnsinn - XERXES, 07.11.2001, 22:06
- Re: Japan - nein, es ist der pure Wahnsinn - dottore, 07.11.2001, 22:25
- Re: Danke, Tobias - und: Dös iss a Woaaahhnsinn! Nach Reinheitsgebot gebraut (owT) - dottore, 08.11.2001, 09:45
- Re: Japan - nein, es ist der pure Wahnsinn - XERXES, 07.11.2001, 22:06
- Re: Japan - wirklich nicht mehr zum Lachen - Emerald, 07.11.2001, 16:01
Japan - wirklich nicht mehr zum Lachen
Hi,
über das neue japanische"Konjunkturpaket" (es soll auch bei der"Terrorbekämpfung" helfen) in Höhe von 3 Bio Yen hatte JüKü schon in den MoMs berichtet.
Es ist - so richtig gezählt - das wohl insgesamt Siebzehnte der aktuellen Reihe.
Der Betrag entspricht (sofern richtig umgerechnet) knapp 25 Mrd Dollar (= ca. 66 Mrd DM), liegt damit also erheblich über dem von Eichel für 2001 projektierten Berliner Gesamtdefizit von ca. 46 Mrd. DM.
Der für das Fiskaljahr Japans insgesamt gesteckte"Verschuldungsrahmen" ist damit noch bei weitem nicht ausgeschöpft. Denn der liegt bei 30 Billionen Yen, was also mit ca. 660 Milliarden DM die gesamten deutschen Bundesausgaben erheblich übersteigt (488 Mrd. DM (Einnahmen: 433 Mrd.).
Dies ist für eine Volkswirtschaft, die ca. um die Hälfte mehr Einwohner hat als die bundesdeutsche nun wirklich nicht mehr zum Lachen.
Noch weniger erheitert die Tatsache, dass es niemandem in Europa einfällt, zu kommentieren, wie stracks und wie schnell Japan sich selbst an die Wand fährt.
Aber man darf sich bekanntlich nicht in die"inneren Angelegenheiten" anderer Länder einmischen...
Zur"Finanzierung" des neuen Pakets hatte Xerxes schon gepostet. Der"Spread" Banken/BoJ liegt bei knapp 1 Prozent p.a. Das"neue Programm" könnte die japanischen Banken, sofern keine weiteren notleidenden Kredite dazu kommen und alles korrekt verbucht und bewertet wurde, in etwa 200 Jahren"saniert" haben. Vorausgesetzt natürlich, die neuen"Anleihen" werden nicht mit Hilfe weiterer"Anleihen" bezahlt, was aber ganz leicht geht: Japan muss nur die Steuern entsprechend erhöhen. Grob gerechnet: Etwa verachtfachen.
Oder endlich die seit langem geforderten"Reformen" mit ruhiger Hand und Augenmaß durchziehen.
Erstaunlich einfach, nicht wahr?
Gruß
d.
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: