- US-Wirtschaftsdaten: Produktivität + Lohnstückkosten, Hypotheken, Ã-l + Benzin - COSA, 07.11.2001, 17:33
US-Wirtschaftsdaten: Produktivität + Lohnstückkosten, Hypotheken, Ã-l + Benzin
Hallo!
~ heute geht es los mit der ersten Veröffentlichung der Productivity and Costs - der Produktivität und den Lohnstückkosten für das dritte Quartal. Die Produktivität kam mit +2,7% oberhalb der Schätzungen von +2,1% ein, zuletzt lag diese bei revidierten +2,2% (zuvor: +2,1%). Einen deutlichen Anteil daran hat die zurückgegangene Arbeitszeit (-3,6% Q/Q), die die Unternehmensgewinne steigen lässt und die Gesamtschwäche des Arbeitsmarktes widerspiegelt. Dieser Rückgang ist der Grösste seit dem ersten Quartal 1991.
Eine anwachsende Produktivität wurde vom verarbeitenden Gewerbe wie auch dem Dienstleistungssektor gemeldet. Wobei die Hersteller der"kurzlebigen" Wirtschaftsgüter weiterhin über eine rückläufige Produktivität klagen.
Die Lohnstückkosten verzeichnen einen Zuwachs von +1,8% (zuvor im 2.Quartal: +2,6%), damit hat sich das Anstiegstempo vor allem des letzten Jahres verlangsamt. Über den landesweiten Durchschnitt hinaus stiegen die Kosten bei den Herstellern lang- wie kurzlebiger Güter.
<center> Link zur Produktivität und Lohnstückkosten </ul>
Die Produktivität und Lohnstückkosten jeweils im Jahresvergleich:
<center>[img]" alt="[image]" style="margin: 5px 0px 5px 0px" /> </center>
~ dann der einigermassen überraschende MBA Mortgage Applications Survey - Hypothekenbericht für die Woche bis zum 2.11.2001. Der Gesamtindex konnte wieder zulegen auf nun 1037,9, das sind +23,0%. Im Wochenvergleich veränderten sich die Komponenten wie folgt, der Refinanzierungsindex 5223,2 (+24,3%), die Kauf-Komponente konnte jetzt deutlich auf 318,4 (+19,7%) zulegen. Letztere liegt wieder 3% über dem Vorjahresniveau und 17% oberhalb des Standes von vor vier Wochen. Der Refinanzierungsindex hat den zweithöchsten Wert in der Geschichte des Index erreicht.
Bei den Hypothekenzinsen liegt der variable Zinssatz bei 5,15% und der festgeschriebene 30-Jahre-Zinssatz bei 6,4%.
<center> Link zum Hypothekenbericht </ul>
<center>[img]" alt="[image]" style="margin: 5px 0px 5px 0px" /> </center>
~ nun die Oil and Gas Inventories - die Lagerbeständen für Rohöl und Benzin für die Woche bis zum 2.11.2001. Im Hinblick auf die veröffentlichten Lagerbestände zeigen sich Analysten für Rohöl bearish, neutral bis leicht bullisch für Benzin und für die Destillate neutral.
Die Benzinbestände gehen nun schon die zweite Woche in Folge zurück, während diejenigen der Rohstoffe weiter ansteigen, Rohöl +12% J/J. <ul>
~ Rohöl: 311,9 Mill. Barrel (+3,6 MB) - EIA; 308,3 Mill. Barrel (+3,7 MB) - API
~ Benzin: 206,9 MB (-1,4 MB) - EIA; 205,9 MB (-0,7 MB) - API
~ Destillate: 128,2 MB (+0,3 MB) - EIA; 127,4 MB (+1,5 MB) - API
~ Raffinerieauslastung: 92,6% (-1,3%) - EIA; 90,6% (-1,7%) - API</ul>
Da das Benzin deutlich preiswerter geworden ist ($1,26/Gallone unverbleites Benzin), wird weiter reichlich verbraucht. Die Lagerbestände gehen zwar auf Wochenbasis zurück, liegen aber oberhalb des Vorjahresniveaus. Die Nachfrage nach Rohöl und die Raffinerieauslastung sind rückläufig, sodass die Lagerbestände ansteigen. Das Gerede der OPEC über eine mögliche Drosselung der Fördermenge hat den Preisverfall des Barrel Rohöl nicht aufhalten können. Evtl. bewirken dies Entscheidungen der OPEC auf ihrem nächsten Treffen am 14. November.
<center> Link zu den Lagerbeständen für Rohöl und Benzin</ul>
~ zuletzt der Wholesale Trade (MWTR) - der Grosshandel für den September. Dabei gingen die Umsätze im Monatsvergleich um -1,3% zurück (-2,8% J/J; Vormonat: +0,5% revidiert). Die Lagerbestände waren nach einem Rückgang von -0,2% im August jetzt um -0,1% leicht rückläufig (-1,2% J/J). Der Quotient aus Lagerbeständen/Umsätzen liegt bei 1,32; im September 2000 bei 1,30.
Die Daten sind auf der website von Dismal Scientist noch nicht erschienen, wer später nachschauen möcht, hier der ~ Link zum Grosshandel .
Die Daten kommen von der Originalquelle.
Der Quotient Lagerbestände/Umsätze:
<center>[img]" alt="[image]" style="margin: 5px 0px 5px 0px" /> </center>
Gegen 21:00 werden heute noch die Konsumentenkredite veröffentlicht.
schöne Grüsse
Cosa
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: