- Das ist ja wohl der Hammer!.Versicherungspolicen fuer Industrie..... - Fischli, 08.11.2001, 09:08
- Re: Das ist ja wohl der Hammer!.Versicherungspolicen fuer Industrie..... - Caspar, 08.11.2001, 10:17
- Caspar- das versteht sich von selbst; - Fischli, 08.11.2001, 10:31
- Re: Caspar- das versteht sich von selbst; - Caspar, 08.11.2001, 10:54
- Re: Caspar- das versteht sich von selbst; - Euklid, 08.11.2001, 13:46
- Re: Caspar- das versteht sich von selbst; - Caspar, 08.11.2001, 14:24
- Re: Caspar- das versteht sich von selbst; - Euklid, 08.11.2001, 13:46
- Re: Caspar- das versteht sich von selbst; - Caspar, 08.11.2001, 10:54
- Caspar- das versteht sich von selbst; - Fischli, 08.11.2001, 10:31
- Re: Das ist ja wohl der Hammer!.Versicherungspolicen fuer Industrie..... - Caspar, 08.11.2001, 10:17
Re: Das ist ja wohl der Hammer!.Versicherungspolicen fuer Industrie.....
>....steigen bei Topadressen wie DainmlerChrysler schon um 70% bei Verringerung der Leistungsbereitschaft. Und dann mal sehen, welche Bedingungen die Versicherungen den Unternehmen diktieren.
>Ich bin mal gespannt, was das fuer Auswirkungen auf die Ertraege fuer Unternehmen im kommenden Jahr hat.
Versicherungen folgen auch nur internen Zwängen. Hintergrund: während der ganzen neunziger Jahre gab es weltweit Überkapazitäten an Deckung und die Prämien gingen überall runter. Das hat sich jetzt GRUNDLEGEND gewandelt. Viele kleine Rückversicherer werden sicher in Konkurs gehen wg. der New Yorker Anschläge. Das sind keine Peanut! Und jetzt gibt es einfach keine Ridikokapazitätn mehr, weil Versicherungsgeschäft eben nicht nur heisst Prämie kassieren, sondern auch den Schaden regulieren. Das hat viele überrascht. Nicht nur an den Börsen haben viele ihr Gehirn abgegeben, sondern eben auch in anderen Wirtschaftsbereichen. Was wir jetzt erleben ist eine Art Rückkehr zur Normalität. Normal ist es für Versicherer, eine versichrungstechnischen Verlust von 3-4% zu machen, d.h. für 100 DM Prämie werden 104 DM Zahlung für Schadensregulierung ausgegeben. Der Gewinn wird nur durch zwischenzeitliche Kapitalanlage erwirtschaftet. Wer denkt, Versicherunge seien gemeine Abzocker sollte sich vorher informieren.
Der Absatz mit den"Captives" macht das ja ganz klar. Versicherungsnehmer konnten eine Teil des Geschäfts für ihre Buddies reservieren. Das ist ein klares entgegenkommen, das eine Versicherung eingeht, wenn es ein Überangebot an Deckung am Markt gibt und sie trotzdem das Geschäft will. Das das jetzt nicht im entferntesten mehr drin ist ist ja wohl klar wie Kristall.
Das die Versicherungen auch nicht irgendwenn als Rückversichrung akzeptieren können ist auch klar. Es besteht im Schadensfall nämlich immer das Risiko, dass der Rückversicherer, der das Risiko übernommen hat nicht zahlen kann wg. Insolvenz. Dann hätte der Erstversicherer gar nicht Rückversicherungsdeckung kaufen müssen. Bei WTC ist Ausfall der Rückversicherer noch und noch der Fall. Das ist nur eine Variation über das Thema Kontrakt und Sicherheiten, das im Board öfter zu hören ist.
Nicht immer schnell über Versicherungen schimpfen, sie unterliegen ganz rigiden Zwängen. Der Kontrast zu vor einiger Zeit mag gross sein, aber das liegt eher an der vorherigen Übertreibung.
Gruss,
-c.
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: