- Dr.B.`s S&P - Dr.B., 04.08.2000, 18:54
- Re: Dr.B.`s S&P - Bodo, 05.08.2000, 10:42
- S&P - Diskussion - Dr.B., 07.08.2000, 16:57
- Re: Wir sitzen alle im gleichen Boot - black elk, 07.08.2000, 17:12
- Re: Wir sitzen alle im gleichen Boot - Dr.B., 07.08.2000, 18:44
- Re: Wir sitzen alle im gleichen Boot - dottore, 07.08.2000, 19:39
- Re: Wir sitzen alle im gleichen Boot - micha88, 07.08.2000, 20:07
- Re: Traden nach Elliott - black elk, 07.08.2000, 22:07
- Traden nach Elliott - Dr.B., 08.08.2000, 09:13
- Re: Traden nach Elliott - black elk, 08.08.2000, 10:06
- Traden nach Elliott - Dr.B., 08.08.2000, 09:13
- Re: Wir sitzen alle im gleichen Boot - Dr.B., 07.08.2000, 18:44
- Re: S&P - Diskussion - Uwe, 07.08.2000, 18:48
- Re: S&P - Diskussion - Bodo, 07.08.2000, 20:08
- Re: S&P - Diskussion - micha88, 07.08.2000, 20:48
- S&P - Dr.B., 08.08.2000, 15:48
- Re: Wir sitzen alle im gleichen Boot - black elk, 07.08.2000, 17:12
- S&P - Diskussion - Dr.B., 07.08.2000, 16:57
- Re: Dr.B.`s S&P - Bodo, 05.08.2000, 10:42
Re: Wir sitzen alle im gleichen Boot
>>Das ist doch alles bullshit, wer glaubt denn an so einen Käse?
>...ich nicht. Um es hier nochmals deutlich zu machen. Ich meine nichts ironisch. Ich sage auch nichts gegen die EW-Theorie. Die Elliott Wellen Analyse ist in der Tat eine Herangehensweise, die alle anderen sogenannten Indikatoren hinter sich läßt, da sie die"Hidden Patterns" eines Marktes erkennt und interpretierbar macht. Indikatoren stellen"nur" ein Derivativ (Ableitung) dar. Mir ging es lediglich darum, ohne jemanden persönlich anzugreifen, nachzufragen, wann bei der EWT gekauft oder verkauft wird. Bisher konnte mir noch niemand im Board eine Auskunft auf die Frage geben - selbst der Meister JüKü hat auf frühere Postings von mir keine Stellung genommen.
>Ich möchte es nochmals betonen: Es geht nur um die Sache! Ich möchte niemandem zu Nahe treten. Ich vertrete auch nicht die Ansicht, das wir eine Hausse bekommen. Kurz, mir ist es völlig"wurscht" wohin die Reise geht.
>Für mich und ich denke für jeden Investor ist es aber von entscheidender Bedeutung, wann eine Position eingegangen wird und ob die Bewegung groß genug ist, um die Spesen zu bezahlen und einen Gewinn zu erzielen. Ob die Position nun richtig ist oder nicht, ist doch 50/50. Ich erziele Gewinne solange ich meine Verlusttrades minimiere und Gewinne laufen lasse. Es gibt niemanden auf der Welt, der eine Hausse oder Baisse von Beginn an mitmacht. Das meine S&P-Position nun so gut läuft ist doch Zufall! Ich hatte mit weniger Punkten gerechnet. Schön ist es trotzdem.
>Ich bitte nochmals darum, in diesem Board fair miteinander umzugehen und nicht persönlich zu werden. Wir sind alle Guru`s.
>Dr.B.
Wer weiß, wer hier im Board nicht alles nach der EW-Theorie tradet. Es ist doch auch"relativ" einfach, wenn ich weiß in welcher Welle man sich befindet.
z.B. im Downmove jetzt Welle 3, dann geh ich bei erster (I) Downwelle short und laß mich bei einer Upmove Welle (II) bei A oder B ausstoppen. Da bei einer evtl. II das Risiko aufwärts begrenzt sein sollte, warte ich, bis die III anfängt, gehe aber spätestens beim Bruch des Tiefs der Welle I short.
Ich beachte dabei auch immer die Indikatoren (MACD, Stochastik, Momentum etc.) um das Risiko zu begrenzen. So z.B. bin ich heute morgen beim Dax long gegangen (charttechnische Unterstützung, überverkaufte Lage, gute Vorgaben aus den USA), werde diese Position aber vermutlich morgen wieder schließen (da es morgen in USA runtergehen sollte).
Trotz alledem erwarte ich die Welle III demnächst (nur so ein Gefühl), bis dato alles genau beobachten.
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: