- Wird Indien wegen seiner Goldkäufe unter Druck gesetzt? - Albrecht, 07.08.2000, 12:12
- Re: Wird Indien wegen seiner Goldkäufe unter Druck gesetzt? - black elk, 07.08.2000, 13:11
- Re: Wird Indien wegen seiner Goldkäufe unter Druck gesetzt? - le chat, 07.08.2000, 13:50
- Re: Wird Indien wegen seiner Goldkäufe unter Druck gesetzt? - Toni, 07.08.2000, 20:29
- Re: Indien, auweia! Und Indonesien, auweia! - dottore, 07.08.2000, 14:01
- Re: Indien, auweia! Und Indonesien, auweia! - pecunia, 07.08.2000, 21:09
- Re: Indien, auweia! Und Indonesien, auweia! - dottore, 07.08.2000, 22:17
- Re: Indien, auweia! Und Indonesien, auweia! - RolandLeuschel, 07.08.2000, 23:23
- Re: Indien, auweia! Und Indonesien, auweia! - Sascha, 07.08.2000, 23:37
- Re: Indien, auweia! Und Indonesien, auweia! - Albrecht, 08.08.2000, 01:30
- Re: Vollidioten? Ich, ein Vollidiot?? - Baldur der Ketzer, 07.08.2000, 23:39
- Re: Indien, auweia! Und Indonesien, auweia! - dottore, 08.08.2000, 16:00
- Re: Dann bin ich auch ein Idiot - black elk, 08.08.2000, 16:07
- Re: Indien, auweia! Und Indonesien, auweia! - Sascha, 07.08.2000, 23:37
- Re: Indien, auweia! Und Indonesien, auweia! - RolandLeuschel, 07.08.2000, 23:23
- Re: Indien, auweia! Und Indonesien, auweia! - dottore, 07.08.2000, 22:17
- Re: Indien, auweia! Und Indonesien, auweia! - pecunia, 07.08.2000, 21:09
- Re: Wird Indien wegen seiner Goldkäufe unter Druck gesetzt? - le chat, 07.08.2000, 13:50
- Re: Wird Indien wegen seiner Goldkäufe unter Druck gesetzt? - black elk, 07.08.2000, 13:11
Re: Indien, auweia! Und Indonesien, auweia!
Hallo zusammen,
JueKue war so freundlich auch mich freizuschalten:-)
Ich werde also von nun an ab und zu mal meinen Senf dazu geben.
Hm, fangen wir doch gleich mal damit an!
>... öffentlichen Finanzen (siehe FT UK von heute) befindet und die Rupie seit Frühjahr zum Sturzflug angesetzt hat (minus gg. $ seit April: 4,1 % trotz massiver Stützungskäufe der RBI = indische Notenbank). Gleichzeitig ziehen - logische Folge - Inflation und Zinsen mächtig an. Das Geld geht ins Ausland oder eben ins Gold.
>Das würden wir (wann auch immer; die einen tuns ja schon) natürlich ganz genau so machen.
Hallo dottore! Steht dieses Statement nicht im Widerspruch zu der erwarteten Deflation (mit Bezug auf Japan)?
Deflation/Inflation? Ich bin mir in dieser Frage sehr unschluessig, was passieren wird.
1. Wo bleibt das viele, viele Geld, mit dem die Maerkte in den letzten Jahren geflutet wurden. Hierfuer existiert kein/wenig Gegenwert. Es muss aus meiner Sicht verpuffen.
2. Einige Branchen weisen seit Jahren nominal fallende Preise auf (Elektronik, Computer, jetzt Lebensmittel), also Deflation. Die anderen Branchen sind weitestgehend preisstabil bei STEIGENDEN Loehnen, also auch Deflation. Ist die Deflation vielleicht schon groesstenteils vorbei?
3. Wie passt die Oel-Verknappung in dieses Szenario? Meines Wissens wird die Weltoelfoerdermenge in diesem, spaetestens aber im naechsten Jahr, ihr Top erreichen. Dann wird Oel unaufhaltsam steigen... (und die restlichen Preise?)
>Noch nicht ganz klar ist mir, warum die Amis ihre 8000 Tonnen nicht auch auskippen,...
Seit etlichen Jahren wurde keine Bestandspruefung des amerikanischen Goldes mehr getaetigt. Angeblich aus Kostengruenden. Vielleicht ist ja garnichts mehr davon da? Woher kamen anderenfalls die 1000 Tonnen Defizit/Jahr? O.k., extrem spekulativ und so recht glauben mag ich das auch nicht! Aber wer weiss das schon?
Viele Gruesse an alle Board-Mitglieder
besonders an Kallewirsch, der mich ermutigt hat, hier teilzunehmen
pecunia
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: