- Woran man merkt, daß in Deutschland was schiefläuft. - SchlauFuchs, 08.11.2001, 17:47
- Das ist eine Schweinerei! Tankstellen sind regelrechte Finanzämter des Staates! - Sascha, 08.11.2001, 18:30
- Re: Das ist eine Schweinerei! Tankstellen sind regelrechte Finanzämter des Staates! - Euklid, 08.11.2001, 19:14
- Re: Das ist eine Schweinerei! Tankstellen sind regelrechte Finanzämter des Staates! - SchlauFuchs, 08.11.2001, 19:45
- Re: Das ist eine Schweinerei! / EWT3 - JÜKÜ, 08.11.2001, 19:50
- Re: Das ist eine Schweinerei! / EWT3 - dottore, 08.11.2001, 20:58
- Re: Das ist eine Schweinerei! / EWT3 - XERXES, 08.11.2001, 21:02
- Re: Das ist eine Schweinerei! / EWT3 / Bitte mehr Info oT - JüKü, 08.11.2001, 21:08
- Re: Das ist eine Schweinerei! / EWT3 / Bitte mehr Info oT - XERXES, 08.11.2001, 21:19
- Re: Das ist eine Schweinerei! / EWT3 / Bitte mehr Info oT - JüKü, 08.11.2001, 21:08
- Re: Das ist eine Schweinerei! / EWT3 - JÜKÜ, 08.11.2001, 21:15
- Re: Das ist eine Schweinerei! / EWT3 - XERXES, 08.11.2001, 21:22
- Re: Das ist eine Schweinerei! / EWT3 - JüKü, 08.11.2001, 21:25
- Re: Das ist eine Revolutions-Mitteilung (OPTIK) - dottore, 09.11.2001, 09:33
- Re: Das ist eine Schweinerei! / EWT3 - XERXES, 08.11.2001, 21:22
- Re: Jetzt isch aber guat! - Jochen, 08.11.2001, 21:28
- Re: Das ist eine Schweinerei! / EWT3 - Euklid, 08.11.2001, 21:32
- Re: Das ist eine Schweinerei! / EWT3 - XERXES, 08.11.2001, 21:49
- Re: Das ist eine Schweinerei! / EWT3 / Heidelberg - Sascha, 08.11.2001, 22:23
- Re: Das ist eine Schweinerei! / EWT3 - XERXES, 08.11.2001, 21:49
- Re: Das ist eine Schweinerei! / EWT3 - XERXES, 08.11.2001, 21:02
- Re: Das ist eine Schweinerei! / EWT3 - dottore, 08.11.2001, 20:58
- Re: Das ist eine Schweinerei! / EWT3 - JÜKÜ, 08.11.2001, 19:50
- Re: Das ist eine Schweinerei! Tankstellen sind regelrechte Finanzämter des Staates! - SchlauFuchs, 08.11.2001, 19:45
- Re: Ach geh'! - JEDE Firma, JEDES Geschäft ist ein Finanzamt (Lohnsteuer, MWSt.) (owT) - dottore, 08.11.2001, 20:44
- Re: Das ist eine Schweinerei! Tankstellen sind regelrechte Finanzämter des Staates! - Euklid, 08.11.2001, 19:14
- Re: Woran man merkt, daß in Deutschland was schiefläuft. - Campo, 08.11.2001, 20:48
- Re: Woran man merkt, daß in Deutschland was schiefläuft. - Sascha, 08.11.2001, 20:59
- Re: Woran man merkt, daß in Deutschland was schiefläuft. - Euklid, 08.11.2001, 21:21
- Re: Woran man merkt, daß in Deutschland was schiefläuft. - Campo, 08.11.2001, 21:45
- Re: Woran man merkt, daß in Deutschland was schiefläuft. - Euklid, 09.11.2001, 00:34
- Re: Woran man merkt, daß in Deutschland was schiefläuft. - Campo, 09.11.2001, 01:56
- Re: Woran man merkt, daß in Deutschland was schiefläuft. - Euklid, 09.11.2001, 00:34
- Re: Woran man merkt, daß in Deutschland was schiefläuft. - Campo, 08.11.2001, 21:45
- Re: Woran man merkt, daß in Deutschland was schiefläuft. - Campo, 08.11.2001, 21:36
- Re: Woran man merkt, daß in Deutschland was schiefläuft. - Euklid, 08.11.2001, 21:21
- Re: Sag mir mal bitte wer die Restbevölkerung ist. - Euklid, 08.11.2001, 21:16
- Re: Sag mir mal bitte wer die Restbevölkerung ist. - Campo, 08.11.2001, 23:20
- Re: Woran man merkt, daß in Deutschland was schiefläuft. - mguder, 08.11.2001, 21:45
- Re: Woran man merkt, daß in Deutschland was schiefläuft. - Sascha, 08.11.2001, 22:16
- Re: Woran man merkt, daß in Deutschland was schiefläuft. - Campo, 09.11.2001, 00:08
- Re: Woran man merkt, daß in Deutschland was schiefläuft. - Sascha, 09.11.2001, 00:53
- Autofahren wird erst durch Subventionierung möglich. - mguder, 09.11.2001, 16:33
- Re: Autofahren wird erst durch Subventionierung möglich. - Sascha, 09.11.2001, 18:04
- Re: Woran man merkt, daß in Deutschland was schiefläuft. - Campo, 09.11.2001, 00:08
- Re: Woran man merkt, daß in Deutschland was schiefläuft. - Sascha, 08.11.2001, 22:16
- Re: Mineralölsteuer/Straßenbau, vowi Kosten und eine schöne AKTIE (OPTIK) - dottore, 09.11.2001, 10:28
- Re: Woran man merkt, daß in Deutschland was schiefläuft. - Sascha, 08.11.2001, 20:59
- Das ist eine Schweinerei! Tankstellen sind regelrechte Finanzämter des Staates! - Sascha, 08.11.2001, 18:30
Re: Woran man merkt, daß in Deutschland was schiefläuft.
Hallo Campo!
[b] Sicherlich würden die öffentlichen Verkehrsmittel mehr genutzt wenn das Netz besser ausgebaut wäre und wenn die entsprechende Poltik gemacht werden würde.
Nur welche Politik ist die richtige. Den Autofahrer zu drücken, nochmal zu drücken, den Benzinpreis auf 5 DM hochklopfen wie es die Grünen wollen???
Mit Gewalt wird man es schaffen, daß die Menschen ihr Auto stehen lassen. Und zwar dann wenn sie endgültig erdrückt werden von den Kosten die die Kiste verursacht. KFZ-Steuer, Reparaturen, Inspesktionskosten, Benzin, Anschaffungskosten,...
Nehmen wir mal an wir wollten ein sehr gut ausgebautes öffentliches Verkehrsnetz. Dann kommt wieder die alte Frage: Wer bezahlt dieses Netz?
Es gibt in vielen Gegenden Deutschlands, v.a. in den ländlichen Gegenden keinen Markt. Keiner wird dort jemals auf die Idee kommen in den hügeligen und wenig besiedelten Gebieten Deutschlands ein öffentliches Verkehrsnetz aufzubauen wenn dort Dörfer mit 40 bis 100 Häusern stehen.
Bei uns in der Gegend ist die Bevölkerungsdichte sehr hoch. Der Ort in dem ich wohne liegt 15 km südlich von Mannheim und 25 km nördlich von Karlsruhe und nur 20 km entfernt von Heidelberg und 5 km von Speyer entfernt. 3 km nebenan ist die Formel-1-Rennstadt Hockenheim. 8 km entfernt sind SAP und Heidelberger Druckmaschinen. Wirtschaftswachstum in der Region (Rhein-Neckar-Kreis) war im letzten Jahr meines Wissens um die 4%. Wir haben prima Nord-Süd-Verbindungen hier. Jedoch mangelt es an Verbindungen in die östliche Region. Um mit dem Bus von Neulußheim zur SAP nach Walldorf zu kommen müßte man 5 mal umsteigen und etwa 3,5 Stunden fahren. Ich weiß das weil ich es mal überprüft habe und damit die Forderung an die Gemeinde gestellt habe endlich eine Busverbindung einzurichten. Die meinten jedoch nur, daß die Einrichtung und das Betreiben eine Buslinie mehrere Hunderttausend Mark an Kosten verursachen würde. Bis heute hat sich nichts getan. Und das obwohl HIER wirklich Nachfrage besteht.
Deswegen kann ich mir kaum vorstellen wie das in vielen ländlichen Regionen Deutschlands aussehen soll. Kein Investor wird sich jemals dazu überreden lassen irgendwelche Busverbindungen in solchen Gegenden groß aufzubauen. Es kann nur der Staat tun. Damit sind wir aber wieder am Diskussionspunkt. Soll der Staat solche Aufnahmen auch übernehmen oder brauchen wir nicht wirklich einen weitaus schlankeren Staat bis hin zum sog. Nachtwächterstaat?
Der Staat könnte auch subventionieren aber das Subventionen eher kontraproduktiv sind ist allgemein bekannt. Selbst die Deutsche Bahn AG die noch mit Milliardenbeträgen vom Staat gestützt wird denkt darüber nach mal eben so 10 bis 20% des unrentablen Teils des Schienennetzes lahmzulegen. Wie soll das erst sein, wenn der Staat sich aus dem Geschäft zurückzieht?
Dann wird es an vielen Stellen Deutschlands was den Ã-VPN angeht noch viel schlechter aussehen. Private Investoren auch nichts machen. Für einen privaten Investor würden sich Investitionen in nur leicht besiedelten Gegenden nur lohnen wenn die Preise besonders hoch angesetzt werden würden. Ob solche Preise durchsetzbar sind mag ich bezweifeln.
Was auch ein Auto unbedingt nötig macht sind ganz einfache Fälle wie wir sie jeden Tag erleben. Chef sagt zum Angestellten/Lehrling:"Herr Maier. Könnten Sie die Pläne schnell bei Herrn Müller in X vorbeibringen?". Der Ort X liegt ein paar Kilometer entfernt. Also braucht der Herr Maier ein Auto.
Oder anderes Beispiel. Die Belegschaft will morgens zur Frühstückszeit Brötchen. Ein Angestellter, der die Post beim Postamt mit dem zugehörigen Postfachschlüssel abholt bringt auch die Brötchen vom Metzger mit und fährt noch bei der Bank vorbei um einen Scheck einzulösen um Bargeld zu holen um die Frankiermaschine aufladen lassen zu können.
Alltägliche Situationen die ich selbst bei meinem Praktikum nach dem Abitur miterlebt habe. Solche Aufgaben sind nur sehr schwierig zu vergeben.
Zu deiner Frage: Ich würde natürlich das öffentliche Verkehrsmittel wählen wenn ich mich nicht konzentrieren müßte wie beim Fahren und es gleich viel kostet. Nur wenn es erheblich länger dauert dreht sich der Spieß. Dann nimmt man für die kürzere Zeit wieder die höheren Kosten in Kauf. Das geht vielen Menschen so da sie nach der Arbeit verstänlicherweise einfach nur noch nach Hause wollen. Ein öffentliches Nahverkehrssystem wird nie so ausgebaut sein können, daß es jeden einzelnen Platz individuell abfährt. Zumindest nicht zu einigermaßen ertragbaren Kosten. Mit dem Auto kann man die kürzeste Strecke fahren. Ã-ffentliche Verkehrsmittel fahren je nach Ausbau mal mehr oder mal weniger wichtige Punkte wie Bahnhöfe, Stadtzentren, Plätze und Ämter o.ä. ab aber niemals wirklich viele einzelne Straßen.
Problem ist auch, daß es mit dem Dösen immer so ne Sache ist. Beim Autofahren muß man sich zwar konzentrieren aber aus eigener fast alltäglicher Erfahrung kenne ich den bitterkalten Wind morgens am Bahnhof wenn die Bahn mal wieder zehn Minuten später kommt. Dann sitzt man im warmen Zug nach Mannheim und könnte dösen. Jedoch muß man dann vom warmen Zug hurtig in Mannheim aussteigen und in der Kälte wieder über den Mannheimer Bahnhof fast rennen um den Anschlußzug zu bekommen. Was ich damit sagen will: Alles in allem ist der Umsteigestreß (ab dreimal in weniger als zwei Stunden wird es aus eigener Erfahrung schlimm) und das Frieren am Bahnhof dann doch wieder für die meisten eine schlimmere Erfahrung als das was sie gutmachen wenn sie im Zug liegen können.
Aus der Bequemlichkeit heraus wird wohl immer das Auto wegen dem kürzesten Weg bzw. schnellsten Weg (wenn kein Stau) über die öffentlichen Verkehrsmittel siegen. Vor allem bei Kleinstrecken bis 10 km. Gerade für Dinge wie wenn man abends ne Pizza holen will oder noch ne CD nem Freund zurückgeben muß oder sich abends noch trifft um ein Café zu gehen ist das mit öffentlichen Verkehrsmitteln heute nicht machbar da unter der Woche nach halb zehn einfach kein Bus mehr fährt. Selbst wenn das öffentliche Verkehrssystem noch dreimal besser ausgebaut wäre, wäre es wohl weitaus stressiger als einfach schnell ins Auto zu springen und kurz vorbeizufahren. Man müßte erst zur Bushaltestelle laufen und später wieder zurück und dann kann man es nie so einrichten das gleich ein Bus kommt.
Was das Einkaufen anging hast Du das"Bringenlassen" erwähnt. Das hätten wir damals im Wirtschaftsprojekt von der Boston Consultin Group im Teil 3 (Eigene Geschäftsidee entwickeln + Abschlußpräsentation vor Bewertungsgremium usw.) genommen. Wir dachten v.a. dieser Service könnte sich rechnen für ältere Menschen. Nach unserem Geschäftsplan hätte es sich eventuell sogar gerechnet.
Jedoch wird es sich kaum rechnen wenn man häufig wenig einkauft. Es rechnet sich eher für Menschen die sich weniger oft was bringen lassen würden, dafür aber viel.
Ich denke man sollte die Autofahrer nicht so abzocken wie es die Grünen wollen. Vor allem ärgert mich dabei, daß genau DIE Person die den hohen Benzinpreis fahren mit den dicksten Mercedes-Limousinen die am meisten Sprit fressen durch die Gegend chauffiert werden.
Ich denke halt, daß das Auto schon ein bedeutender technischer Fortschritt war den man nicht mit immer höheren Abgaben bestrafen sollte.
> Stell Dir nur vor, Du hättest die Wahl zwischen Selberfahren und
>"Aufmerksamkeitsverbrauch" und Gefahrenwerden bei wahlweise
>"Zeitung lesen" oder dösen. Bei gleichem Zeitverbrauch und gleichen Kosten.
> Was würdest Du wählen?
[b] Natürlich das zweite! Aber das wäre praktisch nur dann möglich wenn der ganze Service schon praktisch ein Taxi wäre in dem ich stressfrei ohne Umsteigen auf dem schnellsten Weg direkt von einem Ort zum anderen gefahren werde.
Beispiel: Ich muß kurz zur Bank, dann noch schnell zur Post, dann müßte ich noch zum Totto-Lotto den Lottoschein holen, schnell ausfüllen und abgeben und danach noch eine Zeitschrift holen und schnell noch einkaufen. Ich müßte an fünf Orte. Das wäre nur mit einem Privattaxi so schnell möglich wie mit dem eigenen Auto. Bei öffentlichen Verkehrssystemen wäre die nötige Zeit selbst bei kurzen Laufwegen zwischen den Haltestellen und den jeweiligen Läden und Institutionen und bei kürzesten Intervallzeiten länger die ich bräuchte.
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: