- Argentinische Banken geraten in den Zahlungsausfall-Strudel - Tofir, 08.11.2001, 22:48
- Defla, und wie soll Gold da fallen? - Diogenes, 09.11.2001, 12:19
Defla, und wie soll Gold da fallen?
Hallo Tofir,
>Bei der vorgesehenen Umschuldung würden sie nur noch eine Verzinsung von 7 Prozent statt vorher 25 Prozent erhalten. Aber ihnen ist dies immer noch lieber als ganz leer auszugehen.
Sie werden leer ausgehen. Die 7% können auch nur bezahlt werden, indem neue Anleihen augegeben werden. Rubrik: Wir tun so als ob wir zahlen und ihr tut so als ob ihr das glaubt. So-lange-als-wie.
>Wie ihre Konkurrenten hofft die Bank darauf, dass die Aufsichtsbehörden die Großen der Branche nicht sterben lassen wird.
Notenpresse, Notenpresse, Notenpresse, Währungsreform.
>"Banco Galicia wird es auch noch nach der Krise geben," prognostiziert Robert Lacoursiere, Analyst bei Lehman Brothers Inc. in New York."Die Frage ist nur, ob auch noch die Aktionäre da sein werden."
...und ob die Sparer für ihre Groschen noch etwas von Wert bekommen.
Bei den Krediten kommt es zur Deflation(!), die Währung kollabiert, die Zettel velieren an wert, ab in die Hyperinfla bis zur Annahmeverweigerung.
Frage: Wie soll Gold (in Pesos) fallen? Es wird wohl kaum jemand so doof sein, sein Gold für bals-schon-am-inneren-Wert-Scheine zu geben. Im Gegenteil, es bleiben vorläufig nur noch Dollar, Euro, Jen und am Ende G&S.
Gruß
Diogenes
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: