- Japan entsendet Kriegsschiffe zur Unterstützung der USA - Sascha, 09.11.2001, 14:00
Japan entsendet Kriegsschiffe zur Unterstützung der USA
Heute 08:48 Uhr
<font size=5>Japan entsendet Kriegsschiffe zur Unterstützung der USA </font>
Sasebo, 09. Nov (Reuters) - <font color="#FF0000">Japan hat am Freitag einen Marineverband in den Indischen Ozean entsandt, dem in den kommenden Wochen vermutlich weitere Kriegsschiffe zur militärischen Unterstützung der USA folgen werden</font>. Zwei Zerstörer und ein Versorger stachen mit schätzungweise 700 Mann Besatzung vom Marinestützpunkt Sasebo auf der Insel Kyushu in See. <font color="#FF0000">Der Verband soll mehrere Häfen anlaufen, darunter die pakistanische Stadt Karatschi und Diego Garcia in Indischen Ozean, wo die US-Luftwaffe einen Stützpunkt unterhält</font>. Die Besatzung der drei Schiffe soll Informationen über die Häfen, den Schiffsverkehr und das Wetter sammeln.
Mehrere Dutzend Demonstranten protestierten beim Auslaufen des Verbandes gegen dessen Einsatz, den sie als Auftakt einer Beteiligung Japans an den US-Angriffen auf Ziele in Afghanistan betrachten. Sie warfen Ministerpräsident Junichiro Koizumi vor, Japan in den Krieg zu treiben. <font color="#FF0000">Nach der Niederlage Japans im Zweiten Weltkrieg hatte das Land eine Verfassung verabschiedet, die Gewalt als Mittel zur Lösung internationaler Konflikte verbietet</font>.
Eigener Kommentar: Was sind schon Verfassungen? Deutschland hat ja auch im Kosovkrieg mitgemischt ohne UNO-Mandat und ohne das das eigene Land angegriffen wurde (also zur Verteidigung)...
In den vergangenen Jahren waren in Japan jedoch immer mehr Stimmen laut geworden, die eine Beteiligung Japans an internationalen Einsätzen forderten. 1992 wurde ein Gesetz verabschiedet, dass der Armee die logistische Unterstützung von Friedenseinsätzen der UNO erlaubt. <font color="#FF0000">In der vergangenen Woche war ein Gesetz erlassen worden, wonach die Armee die USA bei ihren Angriffen in Afghanistan unterstützen kann, etwa durch Versorgungsgüter, solange sie nicht an den Kampfhandlungen beteiligt ist</font>. Ein solcher Einsatz wäre der erste des Landes seit dem Ende des Zweiten Weltkriegs vor 56 Jahren.
Es wird erwartet, dass Japan frühesten Ende des Monats weitere Schiffe entsenden wird, die mit dem jetzigen Verband die USA unterstützen könnten. Medienberichten zufolge könnten dem Verband drei oder vier Zerstörer, ein oder zwei Versorgungsschiffe, vier Transportflugzeuge und rund 1100 Mann Besatzung angehören.
Japan hat den USA Unterstützung bei der Bekämpfung des Terrorismus zugesagt. Die USA greifen seit dem 7. Oktober mit britischer Unterstützung in Afghanistan Ziele der radikal-islamischen Taliban-Regierung und der Organisation des moslemischen Extremisten Osama bin Laden, El Kaida, an. Die USA machen Bin Laden und El Kaida für die Anschläge am 11. September in New York und Washington verantwortlich, bei denen vermutlich rund 4800 Menschen getötet wurden.
kae
Quelle: http://www.sharper.de[/b]
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: