- Ein absoluter Hammer! - JÜKÜ, 11.11.2001, 02:27
- Re: Ein absoluter Hammer! - IP, 11.11.2001, 08:34
- Ganz unten ist der Link zu finden... (owT) - Tofir, 11.11.2001, 08:49
- Re: Kein Schwachsinn - R.Deutsch, 11.11.2001, 10:35
- Re: Kein Schwachsinn - XERXES, 11.11.2001, 12:44
- Re: Nun Schwachsinn? - R.Deutsch, 11.11.2001, 14:13
- Re: Kein Schwachsinn / @R.Deutsch - JüKü, 11.11.2001, 17:32
- Re: Kein Schwachsinn - XERXES, 11.11.2001, 12:44
- Hammer? nö, warum denn? - futzi, 11.11.2001, 11:57
- Re: Hammer? nö, warum denn? - Hörbi, 11.11.2001, 12:19
- Re: Hammer? nö, warum denn? - Amanito, 11.11.2001, 12:25
- Re: Hammer? nö, warum denn? / wahrer Kern? - JüKü, 11.11.2001, 17:27
- Re: Hammer? nö, warum denn? / wahrer Kern? - Chrizzy, 12.11.2001, 01:32
- Re: Hammer? nö, warum denn? - Hörbi, 11.11.2001, 12:19
- Re: Ein absoluter Hammer! - Amanito, 11.11.2001, 12:23
- Re: Ein absoluter Hammer! - JüKü, 11.11.2001, 17:24
- Re: Ein absoluter Hammer! - Amanito, 11.11.2001, 19:19
- Re: Ein absoluter Hammer! - JüKü, 11.11.2001, 17:24
- Re: Ein absoluter Hammer! - Abteilung Goldankauf - Herbi, dem Bremser, 12.11.2001, 01:59
- Re: Ein absoluter Hammer! - IP, 11.11.2001, 08:34
Re: Kein Schwachsinn / @R.Deutsch
>Lieber Jürgen,
>das mit dem Kreditprozess ist keineswegs Schwachsinn hoch drei. Würde mich interessieren, falls es irgendwelche Unterlagen dazu gibt.
>Es geht um die Frage (die wir ja hier nun schon ausführlich diskutiert haben), was verleiht die Bank? Hier passt sehr schön der Beitrag von Galiani über Bastiat dazu (Was man sieht und was man nicht sieht).
>Du kennst mein Meinung dazu - die Bank verleiht Falschgeld (fiat money), weil sie selbst für das Geld, das sie erzeugt, keine Leistung erbringt. (siehe Bastiat) Das gilt auch, wenn sie das Geld nur gegen Sicherheit verleiht (hier unterscheide ich mich von dottore). Auch in diesem Fall müsste die Bank real things verleihen, wie es früher immer der Fall war, bevor der Trick mit dem fiat money eingeführt wurde.
>Wenn es gelänge, einen solchen Prozess vor den BGH zu bringen, mit dem Nachweis, dass die Banken Häuser mit Falschgeld kaufen, wäre das schon eine Sensation. Dass es so ist, lässt sich mittlerweile kaum mehr bestreiten. (wenn ich mich recht entsinne hattest Du dem auch zugestimmt).
>Gruß
>Reinhard
Ich hätte direkt unter den Text meine Antwort an den Leser setzen sollen, dann wäre sicher klarer geworden, wie ich das meine. Hier meine Antwort:
mit Verlaub, das ist absoluter Schwachsinn!
Die Sache mit der Bargeldreserve ist zwar korrekt, aber bei der EZB liegen ungeheure Reserven an Staatstiteln, die jederzeit sofort zu Bargeld gemacht werden können, allenfalls ein kleines Logistikproblem. Dottore hatte die Riesenzahl Mal genannt, ich weiß sie aber nicht auswendig.
Der ganze Text wimmelt nur so von offensichtlicher Unkenntnis des Bankgeschäfts. Vieles ist konfus, vieles auch völlig falsch dargestellt. Eine Bank kann JEDERZEIT beweisen, dass"Zahlen" sofort in Bargeld gewandelt werden können. Himmelschreiender Unsinn! Wie jemand so ein Buch schreiben und auch noch verkaufen kann, ist mir schleierhaft. Der Verlag scheint auch nur aus Blödmännern zu bestehen!
Eine Bank schließt auch keine Versicherung für einen Kredit ab - warum würden sonst so viele Banken"faule Kredite" abschreiben?
Die Sache mit dem Gold ist noch eine Steigerung von Unsinn! Ich finde gar keine Worte dazu.
Da hat Klein-Fritzchen niedergeschrieben, was er von irgendwelchen Dummköpfen aufgeschnappt hat und wie er sich die bösen Banken vorstellt. Dass eine Riesenschweinerei mit"fiat money" läuft, ist keine Frage, aber es ist nun mal das existierende System, das in den letzten Jahren total überzogen wurde.
Aber der Text ist, wie gesagt, von völliger Unkenntnis durchzogen.
.........
Das Buch sollten Sie zurück schicken und den Preis zurück verlangen.
Reinhard, der unterstrichene Satz beruhigt dich vielleicht ;-)
Wir waren uns einig, dass fiat money Luft ist - aber dennoch wird hier Zeug geschrieben in Unkenntnis des Systems. Einig?
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: