- Meldungen am Morgen - JÜKÜ, 12.11.2001, 09:44
- Re: Worauf warten die Bürger nach Auflage von"Konjunkturprogrammen"? - dottore, 12.11.2001, 13:43
- Re: Worauf warten die Bürger nach Auflage von / verwirrt..... - JüKü, 12.11.2001, 13:56
- Re: Worauf warten die Bürger nach Auflage von / verwirrt..... - dottore, 12.11.2001, 14:53
- @JüKü: Hallo! Sparen & Schulden bezahlen = 'turning the money to sombody else' - Galiani, 12.11.2001, 15:02
- @JüKü: Hallo! Sparen & Schulden bezahlen = 'turning the money to sombody else' - Galiani, 12.11.2001, 15:02
- Vollkommen richtig dottore! Das ist der Punkt! Gruß G. (owT) - Galiani, 12.11.2001, 14:34
- Re: Worauf warten die Bürger nach Auflage von / verwirrt..... - JüKü, 12.11.2001, 13:56
- Re: Worauf warten die Bürger nach Auflage von"Konjunkturprogrammen"? - dottore, 12.11.2001, 13:43
Re: Worauf warten die Bürger nach Auflage von"Konjunkturprogrammen"?
Laut Herrn Issing... (hier, aus JüKüs MaMs):
In einem Zeitungsinterview hat sich Issing gegen voreilige
staatliche Programme zur Belebung der Konjunktur gewandt.
Von deren Ankurbelungseffekten „bliebe nichts
übrig“. In Erwartung höherer Steuern würden die
Verbraucher nicht mehr ausgeben, sondern sparen.
... warten sie also auf die Enteignung ihrer Sparguthaben, falls"angekurbelt" würde. Denn weshalb würden sie sonst nicht"mehr ausgeben", sondern"sparen"?
Was im Falle von Konjunkturprogrammen sehr staatstragend ist. Rührend! Man legt also schon die Ersparnisse"beiseite", damit sie sich der Staat"dann" (wenn's um die Rückzahlung der Programme über höhere Steuern geht) mühelos abholen kann. Toll!
Auf was warten denn die Bürger eigentlich noch?
Herrn Issing (Ordinarius! EZB-"Chefvolkswirt"!) ist im übrigen ein Grundkurs in Ã-konomie zu empfehlen. Diesen gibt's kurz gefasst bei Henry Hazlitt,"Economics in One Lesson" (EA 1946) und er lautet in diesem Punkt:
"Saving" in short, in the modern world, is only another form of spending. The usual diference is that the money is turned over to someone else to spend on means to increase production...
Gruß
d.
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: