- Nach n-tv mindestens 2 Flugzeuge (owT) - Euklid, 12.11.2001, 16:18
- 2 Absturzorte, nicht zwei Flugzeuge habe ich gehört -owT- - Sascha, 12.11.2001, 16:20
- Re: 2 Absturzorte, nicht zwei Flugzeuge / triebwerk + flugzeug = 2 absturzorte (owT) - PuppetMaster, 12.11.2001, 16:22
- Re: 2 Absturzorte, nicht zwei Flugzeuge / triebwerk + flugzeug = 2 absturzorte (owT) - Euklid, 12.11.2001, 16:29
- Re: 2 Absturzorte, nicht zwei Flugzeuge / triebwerk + flugzeug = 2 absturzorte (owT) - Henning, 12.11.2001, 16:32
- Re: 2 Absturzorte, nicht zwei Flugzeuge / triebwerk + flugzeug = 2 absturzorte (owT) - Euklid, 12.11.2001, 16:29
- Re: 2 Absturzorte, nicht zwei Flugzeuge / triebwerk + flugzeug = 2 absturzorte (owT) - PuppetMaster, 12.11.2001, 16:22
- Neueste Infos - Sascha, 12.11.2001, 16:25
- 255 Menschen an Bord - Sascha, 12.11.2001, 16:28
- FOKUS 1 - Flugzeug in New Yorker Stadtteil Queens abgestĂĽrzt - Sascha, 12.11.2001, 16:33
- Flugzeugabsturz versetzt die Börse in Schrecken - Sascha, 12.11.2001, 16:45
- Blackbox anscheinend gefunden, Quelle: cnn-Homepage -owT- - Sascha, 12.11.2001, 19:37
- 2 Absturzorte, nicht zwei Flugzeuge habe ich gehört -owT- - Sascha, 12.11.2001, 16:20
Flugzeugabsturz versetzt die Börse in Schrecken
Börse
<font size=5>Flugzeugabsturz versetzt die Börse in Schrecken</font>
12. Nov. 2001 <font color="#FF0000">Nach Berichten über einen Flugzeugabsturz in New York ist der Deutsche Aktienindex (Dax) am Montagnachmittag um knapp fünf Prozent auf 4.674 Zähler abgerutscht</font>, nachdem er zuvor lediglich 1,4 Prozent schwächer notiert hatte. Nach dem ersten Schrecken erholt sich der Markt jedoch wieder leicht und notiert gegen 16.10 Uhr mit 3,4 Prozent bei 4.745 Punkten im Minus.
"Die alten Ängste kommen sofort wieder hoch", beschreibt ein Marktteilnehmer die Stimmung in den Handelsräumen. <font color="#FF0000">Noch sei ungeklärt, ob sich hinter dem Absturz ein terroristischer Anschlag verberge</font>. Die deutliche Kursreaktion zeige jedoch, dass die Kursgewinne der vergangenen Woche auf wackeligen Beinen stehen.
Fluglinien unter Druck
In einer ersten Reaktion stehen vor allem die Fluglinien unter Druck. <font color="#FF0000">Lufthansa verlieren zwischenzeitlich zehn Prozent, liegen gegen 16.00 Uhr mit 7,4 Prozent auf 12,40 Euro im Minus. Die Fluglinie der abgestĂĽrzten Maschine, American Airlines, geben an der Wall Street 23 Prozent auf 14 Dollar nach</font>. Northwest Airlines sinken zehn Prozent auf 12,16 Dollar. Delta Airlines bĂĽĂźen 2,12 Dollar auf 23,87 Dollar ein. Die Aktien von EADS geben in Paris 8,7 Prozent auf 12,70 Euro ab, da die abgestĂĽrzte Maschine ein Airbus ist.
Zu den weiteren Verlierern auf dem Frankfurter Parkett zählen die Titel des Touristikkonzerns Preussag, die 6,4 Prozent auf 26,90 Euro nachgeben. Die Versicherungskonzerne, die seit den Terroranschlägen ihre heftigen Verluste wieder wettgemacht hatten, leiden ebenfalls unter Abgaben. So sinken Allianz 4,3 Prozent auf 266,50 Euro, und Münchener Rück geben vier Prozent auf 306 Euro nach.
Korrekturbewegung Richtung 4.400 Punkte
Neben den unmittelbar von möglichen Terroranschlägen betroffenen Aktien sind die Technologiewerte die größeren Verlierer. So büßen Siemens sieben Prozent auf 55,20 Euro ein und Deutsche Telekom 4,4 Prozent auf 18,12 Euro. Damit geben Investoren diejenigen Aktien, die von der Zwischenerholung der vergangenen Woche profitiert haben.
"Wenn nichts passiert, dann geht der Markt nach oben. Aber wenn nur eine Kleinigkeit passiert, dann geht's sofort wieder nach unten", meint Christian Plenz, Analyst beim Börsenmakler Seydler. Seiner Meinung nach ist bei 5.000 Punkten der Deckel für den Dax erreicht. <font color="#FF0000">Er hatte auch ohne den Flugzeugabsturz mit einer Korrekturbewegung an den Aktienmärkten gerechnet, die den Dax in Richtung 4.400 Punkte drücken könnte</font>.
Quelle: http://www.sharper.de[/b]
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: