- Man ahnte es: Gore hätte bei Neuauszählung aller Stimmen in Florida gewonnen - monopoly, 12.11.2001, 18:43
- Du warst ein paar Sekunden schneller ;) -owT- - Sascha, 12.11.2001, 18:44
- Lieber die Nachricht 2x, dafür seit ihr sehr schnell. Danke für den Service!!! (owT) - Frank1, 12.11.2001, 18:47
- Re: Man ahnte es: Gore hätte bei Neuauszählung aller Stimmen in Florida gewonnen - Euklid, 12.11.2001, 19:00
- Re: Man ahnte es: Gore hätte bei Neuauszählung aller Stimmen in Florida gewonnen - XERXES, 12.11.2001, 19:39
- Napoleon - Standing Bear, 12.11.2001, 19:49
- Re: Napoleon - XERXES, 12.11.2001, 20:35
- Re: Napoleon - Standing Bear, 12.11.2001, 20:39
- Re: Napoleon - JüKü, 12.11.2001, 23:09
- Re: Napoleon - Standing Bear, 12.11.2001, 23:16
- Re: Napoleon - JüKü, 12.11.2001, 23:21
- Re: Napoleon - Standing Bear, 12.11.2001, 23:27
- Re: Napoleon - SchlauFuchs, 13.11.2001, 08:45
- Re: Napoleon - Standing Bear, 12.11.2001, 23:27
- Re: Napoleon - JüKü, 12.11.2001, 23:21
- Re: Napoleon - Standing Bear, 12.11.2001, 23:16
- Re: Napoleon - monopoly, 12.11.2001, 23:25
- Re: Napoleon - JüKü, 12.11.2001, 23:09
- Re: Napoleon - Euklid, 12.11.2001, 22:17
- Re: Napoleon - SchlauFuchs, 12.11.2001, 22:37
- Re: Napoleon = Massenschlächter, nicht mehr, nicht weniger! - dottore, 12.11.2001, 22:52
- wenigstens einer noch mit Realitätssinn.......danke dottore! (owT) - wheely, 12.11.2001, 23:04
- Re: Napoleon = Massenschlächter, nicht mehr, nicht weniger! - monopoly, 12.11.2001, 23:21
- Re: Napoleon = Massenschlächter, nicht mehr, nicht weniger! - XERXES, 13.11.2001, 06:53
- Re: Napoleon = Massenschlächter, nicht mehr, nicht weniger! - SchlauFuchs, 13.11.2001, 08:43
- Napoleon = Pyramidenspitze. Frage nach Staatsfinanzen - Ecki1, 13.11.2001, 11:22
- Re: Napoleon = Massenschlächter, nicht mehr, nicht weniger! - dottore, 12.11.2001, 22:52
- Re: Napoleon - SchlauFuchs, 12.11.2001, 22:37
- Re: Napoleon - Standing Bear, 12.11.2001, 20:39
- Re: Napoleon - XERXES, 12.11.2001, 20:35
- Napoleon - Standing Bear, 12.11.2001, 19:49
- Re: Man ahnte es: Gore hätte bei Neuauszählung aller Stimmen in Florida gewonnen - XERXES, 12.11.2001, 19:39
- Du warst ein paar Sekunden schneller ;) -owT- - Sascha, 12.11.2001, 18:44
Re: Man ahnte es: Gore hätte bei Neuauszählung aller Stimmen in Florida gewonnen
>Gore hätte bei Neuauszählung aller Stimmen in Florida gewonnen
>Auswertung amerikanischer Medienunternehmen
>New York (AP) Der demokratische Präsidentschaftskandidat Al Gore hätte nach einer neuen Auswertung amerikanischer Medienunternehmen die US-Wahl wahrscheinlich gewonnen, wenn er auf eine Neuauszählung aller Stimmen in Florida bestanden hätten. Die Medienunternehmen, darunter die Nachrichtenagentur AP, kamen zu dem Schluss, dass Gore auf diese Weise zwischen 42 und 171 Stimmen mehr erlangt hätte als sein republikanischer Widersacher George W. Bush. Gore verlangte aber nur die Neuauszählung in einigen Bezirken, was vom Obersten Gerichtshof abgelehnt wurde. Bush gewann schließlich mit einem Vorsprung von 537 Stimmen in Florida.
>Wenn Gore sich mit seiner Forderung nach einer Neuauszählung in einigen demokratisch dominierten Wahlkreisen durchgesetzt hätte, wäre Bush trotzdem als Sieger aus der Wahl hervorgegangen. Danach hätte Bush mit einem knappen Vorsprung von 225 bis 493 Stimmen gewonnen. Die Zahlen ergeben sich aus verschiedenen Auswertungen der Stimmzettel, die mit den Stanzmaschinen undeutlich gelocht wurden. Die acht beteiligten Medienunternehmen zählten nach den unterschiedlichen Standards in den Wahlbezirken von Florida die Stimmen neu aus.
>«Wir sind ein Land der Gesetze und die Präsidentschaftswahl von 2000 ist vorbei», sagte Gore am Sonntag in einer vorbereiteten Erklärung. «Jetzt steht unser Land der großen Herausforderung gegenüber, den Terrorismus erfolgreich zu bekämpfen. Ich unterstütze die Bemühungen von Präsident Bush, dieses Ziel zu erreichen.» Gore erzielte im vergangenen November landesweit 540.000 Stimmen mehr als Bush, im Wahlkollegium wurde er jedoch von Bush mit 271 zu 267 Stimmen überflügelt. Die entscheidenden 25 Wahlmännerstimmen Floridas waren Bush zugefallen, weil der Oberste Gerichtshof fünf Wochen nach der Wahl weitere Kontrollzählungen unmöglich machte.
>http://de.news.yahoo.com/011112/12/2bajv.html
Wenn man schon die Problematik einer Stimmenauszählung nicht beherrscht dann geht die Supermacht zu Ende.Oder wollte man es nicht beherrschen um zu manipulieren?Eigentlich ist beides fast gleich schlimm.
Mir kommt es vor daß die USA wie damals der Napoleon einen größenwahnsinnigen Präsidenten hat wobei der Ausgang vielleicht ähnlich abläuft.
Aus meiner Erinnerung in Geschichte ist die Völkerschlacht bei Leipzig in Erinnerung geblieben.Erst hat es Napoleon mit Hilfe der an Frankreich angrenzenden Kleinstaaten wie z.B. Badenser versucht Rußland zu schlagen was aber nicht gelang.Natürlich wurden die Badenser nicht gefragt ob sie wollen sondern sie wurden Huckepack mitgenommen!Nachdem sich Frankreich in Rußland eine blutÃge Nase holte wurde er auf dem Rückzug aus Rußland von den jahrelang Unterdrückten in der Völkerschlacht bei Leipzig vernichtend geschlagen.
Vielleicht ist Amerika mit den Franzosen gleichzusetzen,die Afghanen mit Rußland und der Rest mit Europa.Vielleicht hat Amerika jetzt endgültig überzogen.Die Anzahl der Kriege seit WK II waren alle Freiheitskriege????
Und was ist mit dem Privileg des Druckens von Dollars der Leitwährung???Wie lange nimmt die zivilisierte Welt den Größenwahn noch hin?Früher oder später wird es soweit sein wenn sich nicht schnell was ändert.Das einseitige Diktieren von Bedingungen wird sich die restliche Welt meines Erachtens nicht mehr viel länger gefallen lassen.Ironischerweise hat hier im Board fast jeder geschrieben daß Bush einen Krieg anzapft.Und daß war ebenfalls eine Meisterleistung der Boardteilnehmer.
Gruß EUKLID
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: