- Die geheime Geschichte der Amerikanischen Kriege - XERXES, 12.11.2001, 15:10
- Re: Die geheime Geschichte der Amerikanischen Kriege - dottore, 12.11.2001, 17:37
- Re: Die geheime Geschichte der Amerikanischen Kriege - XERXES, 12.11.2001, 19:30
- Re: Die geheime Geschichte der Amerikanischen Kriege - apoll, 12.11.2001, 19:34
- Re: Ungezogen! - dottore, 12.11.2001, 20:39
- Re: Ungezogen! - immer mit der Ruhe bitte ;-) - nereus, 12.11.2001, 21:04
- Re: Ungezogen! - immer mit der Ruhe bitte ;-) Und weitere Fehler, kolossale! - dottore, 12.11.2001, 22:44
- Re: Ungezogen! - immer mit der Ruhe.. Und weitere Fehler - nicht übertreiben - nereus, 12.11.2001, 23:37
- Re: Bitte auch nicht untertreiben - dottore, 13.11.2001, 12:46
- Re: kurz eingeworfen, zum Adolf 1922, zu 2001, zu Schily, und so - Baldur der Ketzer, 13.11.2001, 14:18
- Re: Bitte auch nicht untertreiben - nochmal zu Testa - nereus, 13.11.2001, 17:47
- Re: Bitte auch nicht untertreiben - nochmal zu Testa - und WEITER: - dottore, 13.11.2001, 22:09
- Re: Bitte auch nicht untertreiben -.. - und WEITER.. - und ENDE! - nereus, 13.11.2001, 22:41
- Re: nochmal zu Testa, der Hitler-Finanzierung - und WEITER: - Baldur der Ketzer, 13.11.2001, 22:52
- Re: Bitte auch nicht untertreiben - nochmal zu Testa - und WEITER: - dottore, 13.11.2001, 22:09
- Re: Bitte auch nicht untertreiben - dottore, 13.11.2001, 12:46
- Re: Ungezogen! - immer mit der Ruhe.. Und weitere Fehler - nicht übertreiben - nereus, 12.11.2001, 23:37
- Re: Ungezogen! - immer mit der Ruhe bitte ;-) Und weitere Fehler, kolossale! - dottore, 12.11.2001, 22:44
- Re: Ungezogen! - XERXES, 12.11.2001, 22:39
- Re: Trau, schau, wem! Hast ja uns ;-) - dottore, 12.11.2001, 22:54
- Re: Trau, schau, wem! Hast ja uns ;-) - XERXES, 12.11.2001, 23:02
- Re: Trau, schau, wem! Hast ja uns ;-) - dottore, 12.11.2001, 22:54
- Re: Ungezogen! - immer mit der Ruhe bitte ;-) - nereus, 12.11.2001, 21:04
- Re: Ungezogen! - dottore, 12.11.2001, 20:39
- Re: Die geheime Geschichte der Amerikanischen Kriege - apoll, 12.11.2001, 19:34
- Re: Die geheime Geschichte der Amerikanischen Kriege - XERXES, 12.11.2001, 19:30
- Re: Die geheime Geschichte der Amerikanischen Kriege - dottore, 12.11.2001, 17:37
Re: Ungezogen! - immer mit der Ruhe bitte ;-)
Hallo dottore!
Ich denke die Sachlichkeit sollte nicht verloren gehen, wobei ich den Hieb von apoll auch nicht korrekt fand.
Sie schreiben: Zu Mansur Khan kann ich nur sagen, dass er zwar mit über 1000 Fußnoten sein Werk bestückt, aber ziemlich schlampig arbeitet, etwa in solchen Passagen: Rothschilds kontrollierten die BoE, ein Jeroboam (recte: Louis-Georges) Rothschild (später: Mandel) hätte seine Hände im Spiel gehabt, als"Rothschild" eben, die Rothschilds hätten Kuhn, Loeb finanziert (ganz falsch), Bernard Baruch hätte sowohl an Friedensklängen profitiert als auch an Rüstungsaufträgen, mit denen er etwas zu tun gehabt hatte, Kreuger hat sich nicht selbst erschossen (Behauptung seines Bruders, klar), jüdisches"Kapital" hätte Hitler finanziert (das ist unter keinen Umständen zu halten), das Zyklon B sei von I.G. Farben gekommen (ganz besonders böser Schnitzer, es kam von der Hamburger Firma Testa), Hamburger Privatbankier Warburg saß im Vorstand (oh!) der IG Farben, Opel und Ford (Köln) hätten deutsche Panzer (!) gebaut, etc.
Das kann man leider auch nicht komplett so stehen lassen.
Das Zyklon B kam von der Fa. Degesch (Deutsche Gesellschaft für Schädlingsbekämpfung mbH) in Frankfurt am Main, die von den I.G. Farben und der Firma Tesch und Stabenow in Hamburg kontrolliert wurde. Aufgrund der erhöhten Nachfrage nach Zyklon B lagen die Gewinne der 1. G. Farben aus ihrer Degesch-Beteiligung in den Jahren 1942 bis 1944 um 100 Prozent über denen der Jahre 1940 und 1941.
Ob Ivar Kreuger Selbstmord beging oder ermordet wurde, konnte nie so richtig geklärt werden.
Für beide Varianten gibt es gute Gründe. Die drohende Pleite wäre in der Tat ein Grund für Selbstmord.
Anfang 1932 gab es eine sehr kritische Phase für den Zündholzkönig, die aber durch einen möglichen Kredit der Schwedischen Reichsbank wieder ins Lot hätte gebracht werden können.
Der Rechtshänder Kreuger wurde mit der Waffe in der linken Hand aufgefunden, eine Obduktion wurde nicht vorgenommen, trotz des ausdrücklichen Wunsches der Familie usw..
Also es ist mal wieder wie so oft, man weiß leider nichts genaues.
1925 wurden sechs große Chemiekonzerne ( Badische Anilin, Bayer, Agfa, Hoechst, Weiler-ter-Meer,, und Grießheim-Elektron) zur Internationalen Gesellschaft Farbenindustrie AG verschmolzen.
Die I.G. Farben hatten eine 100%ige Tochter in den USA, die American I.G. Chemical Company, die später in General Anilin umbenannt wurde.
Und diese Leute waren im Vorstand:
- Carl Bosch, Ford Motor AG, Deutschland
- E.B. Ford von Ford Motor Company, Detroit
- Max Illgner, I.G. Farben
- F. Ter Meer, I.G. Farben
- H.A. Metz, I.G. Farben und Bank of Manhattan
- C.E. Mitchel von der FED und der National City Bank
- Hermann Schmitz, American I.G, der BIZ, der DeuBa usw.
- Walter Teagle von der FED, Bank of N.Y., Standard Oil
- W.H. von Rath, AEG
- Paul Warburg, Gründungsmitglied der FED, Bank of Manhattan
- W.E. Weiß, Sterling Products
Und Max Warburg, der Bruder von Paul war Vorstandsmitglied der I.G. Farben in Deutschland.
Alles nachzulesen bei Anthony Sutton und nicht nur dort.
Auch englische Finanziers stützten Hitler in den Dreißigern.
So traf sich z.B. Alfred Rosenberg mit Montagu Norman in London.
Die NSDAP stand übrigens damals kurz vor der Pleite.
Ob man nun damit unbedingt die Politik Hitlers fördern wollte weiß ich nicht.
Vielleicht wollte man nur ein paar gute Geschäfte machen und ahnte damals das A.H. einen steilen Aufstieg nehmen könnte. Die Voraussetzungen waren nach der WW so schlecht ja nicht und sehr viel Phantasie dazu bedurfte es sicher nicht.
Ich denke wenn wir Geschichte begreifen wollen, muß schon alles auf den Tisch.
Übrigens leugnet kein ernstzunehmender Mensch das KZ Auschwitz.
Worüber man sich streitet ist die Höhe der Opferzahlen.
Und die machen in der Tat einige seltsame Bewegungen.
Ich habe 1984 selbst das KZ besucht und kann mich sehr genau an die Tafel erinnern mit über 4 Millionen Toten. Ende der Achtziger sanken dann die Zahlen auf 2,5 Millionen und jetzt liest man nur noch von 1,1 Millionen Toten.
Und selbst diese Zahl scheint noch überhöht zu sein.
Anstatt sich aber darüber zu freuen das vielleicht über 3 Millionen Menschen diesem grausigen Schicksal entfliehen konnten oder besser nicht zu Tode kamen, setzt man lieber die Staatsanwaltschaft in Bewegung.
Nun ja, da kann sich wohl jeder selbst so seine Überlegungen machen.
mfG
nereus
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: