- Die geheime Geschichte der Amerikanischen Kriege - XERXES, 12.11.2001, 15:10
- Re: Die geheime Geschichte der Amerikanischen Kriege - dottore, 12.11.2001, 17:37
- Re: Die geheime Geschichte der Amerikanischen Kriege - XERXES, 12.11.2001, 19:30
- Re: Die geheime Geschichte der Amerikanischen Kriege - apoll, 12.11.2001, 19:34
- Re: Ungezogen! - dottore, 12.11.2001, 20:39
- Re: Ungezogen! - immer mit der Ruhe bitte ;-) - nereus, 12.11.2001, 21:04
- Re: Ungezogen! - immer mit der Ruhe bitte ;-) Und weitere Fehler, kolossale! - dottore, 12.11.2001, 22:44
- Re: Ungezogen! - immer mit der Ruhe.. Und weitere Fehler - nicht übertreiben - nereus, 12.11.2001, 23:37
- Re: Bitte auch nicht untertreiben - dottore, 13.11.2001, 12:46
- Re: kurz eingeworfen, zum Adolf 1922, zu 2001, zu Schily, und so - Baldur der Ketzer, 13.11.2001, 14:18
- Re: Bitte auch nicht untertreiben - nochmal zu Testa - nereus, 13.11.2001, 17:47
- Re: Bitte auch nicht untertreiben - nochmal zu Testa - und WEITER: - dottore, 13.11.2001, 22:09
- Re: Bitte auch nicht untertreiben -.. - und WEITER.. - und ENDE! - nereus, 13.11.2001, 22:41
- Re: nochmal zu Testa, der Hitler-Finanzierung - und WEITER: - Baldur der Ketzer, 13.11.2001, 22:52
- Re: Bitte auch nicht untertreiben - nochmal zu Testa - und WEITER: - dottore, 13.11.2001, 22:09
- Re: Bitte auch nicht untertreiben - dottore, 13.11.2001, 12:46
- Re: Ungezogen! - immer mit der Ruhe.. Und weitere Fehler - nicht übertreiben - nereus, 12.11.2001, 23:37
- Re: Ungezogen! - immer mit der Ruhe bitte ;-) Und weitere Fehler, kolossale! - dottore, 12.11.2001, 22:44
- Re: Ungezogen! - XERXES, 12.11.2001, 22:39
- Re: Trau, schau, wem! Hast ja uns ;-) - dottore, 12.11.2001, 22:54
- Re: Trau, schau, wem! Hast ja uns ;-) - XERXES, 12.11.2001, 23:02
- Re: Trau, schau, wem! Hast ja uns ;-) - dottore, 12.11.2001, 22:54
- Re: Ungezogen! - immer mit der Ruhe bitte ;-) - nereus, 12.11.2001, 21:04
- Re: Ungezogen! - dottore, 12.11.2001, 20:39
- Re: Die geheime Geschichte der Amerikanischen Kriege - apoll, 12.11.2001, 19:34
- Re: Die geheime Geschichte der Amerikanischen Kriege - XERXES, 12.11.2001, 19:30
- Re: Die geheime Geschichte der Amerikanischen Kriege - dottore, 12.11.2001, 17:37
Re: Ungezogen! - immer mit der Ruhe bitte ;-) Und weitere Fehler, kolossale!
>Das kann man leider auch nicht komplett so stehen lassen.
>Das Zyklon B kam von der Fa. Degesch (Deutsche Gesellschaft für Schädlingsbekämpfung mbH) in Frankfurt am Main, die von den I.G. Farben und der Firma Tesch und Stabenow in Hamburg kontrolliert wurde. Aufgrund der erhöhten Nachfrage nach Zyklon B lagen die Gewinne der I. G. Farben aus ihrer Degesch-Beteiligung in den Jahren 1942 bis 1944 um 100 Prozent über denen der Jahre 1940 und 1941.
Ach, nereus!
Das glaube ich doch nicht, was ich hier lesen muss!"Aufgrund" der"erhöhten Nachfrage" lagen die"Gewinne" der IG Farben 1944 um 100 Prozent über...? Über was also?
Ich muss doch wirklich dringend bitten, auf die Relationen zu achten, hier ein Hilfsmittel (wir sprechen notabene vom"Rohgewinn" des Monopol-Fabrikanten von Zyklon B):
[img][/img]
Was dagegen die IG Farben und ihre Gewinne waren, sollte nicht näherer Erörterungen bedürfen. Das Verhältnis liegt bei ca. 1: 1.000 bis 5.000.
"Aufgrund der erhöhten Nachfrage nach Zyklon B" - toll, toll, toll!
Schafft Glaubwürdigkeit. Nur zu.
>Ob Ivar Kreuger Selbstmord beging oder ermordet wurde, konnte nie so richtig geklärt werden.
Na ja, mehr als eine Pistole und ein Mann in einem Zimmer... Aber vielleicht war's Gudrun Enßlin, die ihn praeexistent umgelegt hat?
>Für beide Varianten gibt es gute Gründe. Die drohende Pleite wäre in der Tat ein Grund für Selbstmord.
>Anfang 1932 gab es eine sehr kritische Phase für den Zündholzkönig, die aber durch einen möglichen Kredit der Schwedischen Reichsbank wieder ins Lot hätte gebracht werden können.
Welche Notenbank vergab damals"Kredite"? Die schwedische? Wo gibt es irgendeinen Ansatz eines Beweises dafür? Falls erkennbar, bitte ich um Nachricht. Dankeschön.
>Der Rechtshänder Kreuger wurde mit der Waffe in der linken Hand aufgefunden, eine Obduktion wurde nicht vorgenommen, trotz des ausdrücklichen Wunsches der Familie usw...
>Also es ist mal wieder wie so oft, man weiß leider nichts genaues.
Ich bin Rechtshänder. Warum sollte ich mich nicht mit Links erschießen, mit der linken Hand telefoniere ich übrigens? Nein, aber das tue ich auch nicht. Ehrfurcht vor dem großen Toten. IVAR!
Ich werde vermutlich den großen Zeh nehmen (welchen, weiß ich noch nicht) - wie Ernest Hemingway.
>1925 wurden sechs große Chemiekonzerne ( Badische Anilin, Bayer, Agfa, Hoechst, Weiler-ter-Meer,, und Grießheim-Elektron) zur Internationalen Gesellschaft Farbenindustrie AG verschmolzen.
Ja, das ist bekannt.
>Die I.G. Farben hatten eine 100%ige Tochter in den USA, die American I.G. Chemical Company, die später in General Anilin umbenannt wurde.
Ja, die hatten sie. Und nun?
Nun kömmt's:
>Und diese Leute waren im Vorstand:
>- Carl Bosch, Ford Motor AG, Deutschland
NEIN.
>- E.B. Ford von Ford Motor Company, Detroit
NEIN. Und so weiter...
Zu den Mindestanforderungen jemandes, der sich mit Wirtschaftsgeschichte beschäftigt, sollte gehören, zwischen Aufsichtsrat und Vorstand einer Gesellschaft unterscheiden zu können.
>- Max Illgner, I.G. Farben
>- F. Ter Meer, I.G. Farben
>- H.A. Metz, I.G. Farben und Bank of Manhattan
>- C.E. Mitchel von der FED und der National City Bank
NACHGERADE GROTESK! Der arbeitete auf deutscher Lohnsteuerkarte?
>- Hermann Schmitz, American I.G, der BIZ, der DeuBa usw.
>- Walter Teagle von der FED, Bank of N.Y., Standard Oil
Grandios. Ein Trippeltmoppeltverwendbar-Manager.
>- W.H. von Rath, AEG
>- Paul Warburg, Gründungsmitglied der FED, Bank of Manhattan
>- W.E. Weiß, Sterling Products
>Und Max Warburg, der Bruder von Paul war Vorstandsmitglied der I.G. Farben in Deutschland.
Ach ja? Ein Privatbankier (!) aus Hamburg, der in Personalunion Vorstandsmitglied eines Industriekonzerns war? Vehemente Perspektiven...
>Alles nachzulesen bei Anthony Sutton und nicht nur dort.
Ja, nachzulesen. Und sehr witzige, präpubertäre Bemerkungen über"Skulls & Bones" auch. Der Mann kennt nicht mal die wirklich wichtigen"Zirkel", die über Saufkumpaniereien hinaus gehen ("Bohemians" - wie wär's damit?"Zuoz Old Boys"? Ich bin Mitglied in einem Schützenverein, na warte, wenn ich meine Jungs mit den KKs gut positioniert habe!).
>Auch englische Finanziers stützten Hitler in den Dreißigern.
>So traf sich z.B. Alfred Rosenberg mit Montagu Norman in London.
Und ausgerechnet der (immerhin Chef der BoE) hat die NSdAP dann unterstützt?
>Die NSDAP stand übrigens damals kurz vor der Pleite.
Bekannt.
>Ob man nun damit unbedingt die Politik Hitlers fördern wollte weiß ich nicht.
>Vielleicht wollte man nur ein paar gute Geschäfte machen und ahnte damals das A.H. einen steilen Aufstieg nehmen könnte. Die Voraussetzungen waren nach der WW so schlecht ja nicht und sehr viel Phantasie dazu bedurfte es sicher nicht.
Der"steile Aufstieg" war im September 1931. Reichtstagswahlen, weil Hindeburg das Parlament wg. Deckungsproblemen zum Reichshaushalt aufgelöst hatte. Und nach den Reichtstagswahlen wurde ruck, zuck kurzfristiges Geld abgezogen. Wo bin ich denn hier?
Dann unterstütze ich jede Opossition in jedem Land, das kurz vor der Pleite steht. Und das sind nicht wenig.
>Ich denke wenn wir Geschichte begreifen wollen, muß schon alles auf den Tisch.
Dann breite doch BITTE konkrete Quellen aus. Mit Vergnügen werden wir sie lesen und prüfen.
>Übrigens leugnet kein ernstzunehmender Mensch das KZ Auschwitz.
>Worüber man sich streitet ist die Höhe der Opferzahlen.
Nicht nur, es gibt vor allem eine Debatte um die Gaskammern, wie bekannt. Im Web auf den einschlägigen Seiten nachzulesen. Klick drauf - und Du hast alles am Hals, was Du Dir nicht wünschen möchtest.
>Und die machen in der Tat einige seltsame Bewegungen.
>Ich habe 1984 selbst das KZ besucht und kann mich sehr genau an die Tafel erinnern mit über 4 Millionen Toten. Ende der Achtziger sanken dann die Zahlen auf 2,5 Millionen und jetzt liest man nur noch von 1,1 Millionen Toten.
Liegt vermutlich an der"Rampe". Die war wann fertig?
>Und selbst diese Zahl scheint noch überhöht zu sein.
Peng! Bald klingelt's an der Tür, bei Dür.
>Anstatt sich aber darüber zu freuen das vielleicht über 3 Millionen Menschen diesem grausigen Schicksal entfliehen konnten
Wieso"entfliehen"? Klär mich auf.
>oder besser nicht zu Tode kamen, setzt man lieber die Staatsanwaltschaft in Bewegung.
Tja, der Rechtsstaat.
>Nun ja, da kann sich wohl jeder selbst so seine Überlegungen machen.
Ich habe diesbezüglich ausführlichste Überlegungen und Recherchen angestellt. Und behalte sie - mit Verlaub - für mich.
Sehr interessant sind die englischen Geheimdienst-Berichte über die KZ-Toten und deren Todesursache. In London einsehbar.
Gruß
d.
PS: Also"welche Sachlichkeit" geht/ging verloren?
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: