- Bush ordnet drastische Aufstockung der nationalen Ã-lreserven an - rodex, 13.11.2001, 18:47
- Re: Bush ordnet drastische.../ Na so ein"Zufall" - schön passend! OWT - JüKü, 13.11.2001, 18:50
- Re: Bush ordnet drastische.../ Na so ein - XERXES, 13.11.2001, 18:53
- @Jükü:Manchmal passt doch alles,wenn es auch manchmal ein wenig dauert. (owT) - Optimus, 13.11.2001, 19:01
- Dazu nochmal der Link, bestimmt schon bekannt, aber........... (owT) - Optimus, 13.11.2001, 21:33
- Re: Bush ordnet drastische Aufstockung der nationalen Ã-lreserven an - Euklid, 13.11.2001, 19:08
- Re: Bush ordnet drastische.../ Na so ein"Zufall" - schön passend! OWT - JüKü, 13.11.2001, 18:50
Bush ordnet drastische Aufstockung der nationalen Ã-lreserven an
Bush ordnet drastische Aufstockung der nationalen Ã-lreserven an
Washington/Wien, 13. November (AFP) - US-Präsident George W. Bush hat eine drastische Aufstockung der nationalen Ã-lreserven angeordnet und damit den Ã-lpreis an den Weltmärkten nach oben getrieben. Die Reserven des Landes sollten um 28 Prozent auf 700 Millionen Barrel erhöht werden, erklärte Bush am Dienstag in Washington. Dies sei für die nationale Energiesicherung notwendig. Damit solle sich das Land gegen eine mögliche Unterbrechung der Ã-lförderung wappnen. Damit gab Bush dem seit Wochen sinkenden Ã-lpreis einen Schub. Er stieg in New York um 67 Cent auf 21,90 Dollar (48,44 Mark/24,77 Euro) je Barrel (gut 159 Liter).
Seit den Anschlägen vom 11. September in den USA hat der Ã-l-Preis auf den internationalen Märkten um rund 25 Prozent nachgegeben. Am Mittwoch will in Wien die Organisation Erdöl exportierender Länder (OPEC) deshalb über mögliche Förderdrosselungen beraten. Durch die Verknappung des Angebotes soll dem Preisverfall begegnet werden. OPEC-Präsident Chakib Khelil bezeichnete Bushs Entscheidung als"gute Nachricht" für das Kartell.
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: