- Was die Chefvolkswirte für 2002 so erwarten: - dottore, 14.11.2001, 10:08
- Re: Was die Chefvolkswirte für 2002 so erwarten: - XERXES, 14.11.2001, 10:25
- Re: Was die Chefvolkswirte für 2002 so erwarten: - apoll, 14.11.2001, 10:28
- Re: Was die Chefvolkswirte für 2002 so erwarten: erstaunlich - Cosa, 14.11.2001, 12:17
- Re: Was die Chefvolkswirte für 2002 so erwarten: erstaunlich - XERXES, 14.11.2001, 12:24
- Re: Was die Chefvolkswirte für 2002 so erwarten: erstaunlich - Cosa, 14.11.2001, 12:58
- Re: Was die Chefvolkswirte für 2002 so erwarten: erstaunlich - XERXES, 14.11.2001, 13:11
- Re: Was die Chefvolkswirte für 2002 so erwarten: erstaunlich - Cosa, 14.11.2001, 13:59
- Re: Was die Chefvolkswirte für 2002 so erwarten: erstaunlich - XERXES, 14.11.2001, 14:37
- Re: Was die Chefvolkswirte für 2002 so erwarten: erstaunlich - Cosa, 14.11.2001, 13:59
- Re: Was die Chefvolkswirte für 2002 so erwarten: erstaunlich - XERXES, 14.11.2001, 13:11
- Re: Was die Chefvolkswirte für 2002 so erwarten: erstaunlich - Cosa, 14.11.2001, 12:58
- Re: Was die Chefvolkswirte für 2002 so erwarten: erstaunlich - XERXES, 14.11.2001, 12:24
Was die Chefvolkswirte für 2002 so erwarten:
Hi,
der Economist veröffentlicht regelmäßig"Economic forecasts", zusammengestellt aus dem, was die Chefvolkswirte (Quellen unten in der Tabelle) so in ihren Kristallkugeln sehen.
Das also die neueste Vorschau:
[img][/img]
Insgesamt eine bemerkenswert positive Sache, außer Japan und einmal die USA mit - o,2 % beim real GDP alles im grünen Bereich.
Auch die Preisentwicklung wird (ohne Japan) als sich stabilisierend eingeschätzt, fast nur noch Preissteigerungsraten im Bereich statistischer Toleranzen.
Da alles, was in Bankkreisen so abläuft im wesentlichen auf solchen Vorausschauen basiert, scheinen sich zwar weitere Abschwächungen, aber keine großen Befürchtungen einzustellen.
Die Vorschauen vom vorangegangenen Monat (in Klammern) zeigen allerdings, das sich prozentual (also Prozent von Prozent) ein plötzlicher kalter Hauch nicht leugnen lässt. Immerhin sind z.B. angefangen bei Australien 0,4 Prozentpunkte von 3,5 (auf jetzt 3,1) immerhin ein Rückgang um mehr als 10 %.
Gruß
d.
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: