- Afganistan - eine kleine strategische Analyse - Henning, 14.11.2001, 10:04
- afgHanistan: so viele fragen - leibovitz, 14.11.2001, 10:22
- Re: afgHanistan: so viele fragen - Henning, 14.11.2001, 10:34
- Re: afgHanistan: so viele fragen - leibovitz, 14.11.2001, 10:37
- Re: afgHanistan: so viele fragen - Henning, 14.11.2001, 10:34
- Re: Afganistan - eine kleine strategische Analyse - Sascha, 14.11.2001, 13:21
- Re: Afganistan - eine kleine strategische Analyse - Henning, 14.11.2001, 14:56
- afgHanistan: so viele fragen - leibovitz, 14.11.2001, 10:22
Re: afgHanistan: so viele fragen
>ist es nicht sonderbar, dass sich die taliban richtung pakistan zurückziehen. eigentlich verständlich, denn sie kommen auch von da.
>wie seht ihr die chancen, dass musharraf gestürzt wird? ich befürchte, dass man etwas ähnliches im sinn ha. musharraf ist im begriff sein land an den westen zu verkaufen (wirtschaftshilfe, aufhebung der sanktionen usw.) ich kann mir gut vorstellen, dass dies nationalisten eher ablehnen. wie stark sind diese kräfte? und welche rolle spielt der geheimdienst?
Musharraf ging vor einigen Tagen damit an die Presse das man die Bombadierung
stoppen sollte - das zeigt (meiner Meinung nach) das er sich dessen bewust ist
das ihm das Wasser bis zum Halz steht - er kann keine weiten Zugestaendnisse
an die USA machen ohne erstnhaft in Gefahr zu sein seinen Kopf zu verlieren.
Das Geheimdienste sich verselstaendigen koennen weiss man ja. Ich mag nicht
beurteilen was am gefaehrlichsten ist...
Einen Buergerkrieg oder einen Militaerputsch halte ich noch immer fuer
Moeglich (50% Wahrscheinlichkeit). Diese Gefahr wird entweder von den USA
deutlich unterschaetzt oder ignoriert.
Allerdings kann es auch gewollt sein (10% Wahrscheinlichkeit) damit man eine
Handhabe hat die Atomsprengkoepfe ausser Landes zu schaffen.
CU
Henning
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: