- Was die Chefvolkswirte für 2002 so erwarten: - dottore, 14.11.2001, 10:08
- Re: Was die Chefvolkswirte für 2002 so erwarten: - XERXES, 14.11.2001, 10:25
- Re: Was die Chefvolkswirte für 2002 so erwarten: - apoll, 14.11.2001, 10:28
- Re: Was die Chefvolkswirte für 2002 so erwarten: erstaunlich - Cosa, 14.11.2001, 12:17
- Re: Was die Chefvolkswirte für 2002 so erwarten: erstaunlich - XERXES, 14.11.2001, 12:24
- Re: Was die Chefvolkswirte für 2002 so erwarten: erstaunlich - Cosa, 14.11.2001, 12:58
- Re: Was die Chefvolkswirte für 2002 so erwarten: erstaunlich - XERXES, 14.11.2001, 13:11
- Re: Was die Chefvolkswirte für 2002 so erwarten: erstaunlich - Cosa, 14.11.2001, 13:59
- Re: Was die Chefvolkswirte für 2002 so erwarten: erstaunlich - XERXES, 14.11.2001, 14:37
- Re: Was die Chefvolkswirte für 2002 so erwarten: erstaunlich - Cosa, 14.11.2001, 13:59
- Re: Was die Chefvolkswirte für 2002 so erwarten: erstaunlich - XERXES, 14.11.2001, 13:11
- Re: Was die Chefvolkswirte für 2002 so erwarten: erstaunlich - Cosa, 14.11.2001, 12:58
- Re: Was die Chefvolkswirte für 2002 so erwarten: erstaunlich - XERXES, 14.11.2001, 12:24
Re: Was die Chefvolkswirte für 2002 so erwarten: erstaunlich
>Das glaube ich nicht. Man wird, wie schon im 1. und 2., beim Staatsverbrauch tricksen, um die Zahl bei der 2. Schaetzung einigermassen im Lot zu halten.
-----------------
Was glaubst Du nicht?
Die 1,2% Wachstum sind m.E. nur für den allergünstigsten aller Fälle überhaupt erreichbar. Ohne irgendwas durchgerechnet zu haben, kann ich mir einfach nicht vorstellen, dass die zu erwartenden, miesen Ergebnisse soweit nach oben revidiert werden bzw. dort gehalten werden können, um einen noch deutlicheren Absturz des BIPs zu vermeiden.
Aber vielleicht stelle ich mir das auch zu einfach bzw. naiv vor.
Gruss
Cosa
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: