- Rationalisierungsfalle - SonSon, 14.11.2001, 17:07
- Re: Rationalisierungsfalle - SchlauFuchs, 14.11.2001, 17:18
- Re: Rationalisierungsfalle - SonSon, 14.11.2001, 17:26
- Re: Rationalisierungsfalle - SchlauFuchs, 14.11.2001, 17:43
- Re: Rationalisierungsfalle - SonSon, 14.11.2001, 17:26
- Re: Rationalisierungsfalle - mguder, 14.11.2001, 17:19
- Re: Rationalisierungsfalle - SonSon, 14.11.2001, 17:24
- Re: Rationalisierungsfalle - SchlauFuchs, 14.11.2001, 17:44
- Re: Rationalisierungsfalle - SonSon, 14.11.2001, 17:24
- @dottore - SonSon, 14.11.2001, 17:30
- Re: Rationalisierungsfalle - Herbi, dem Bremser, 14.11.2001, 18:09
- Re: Rationalisierungsfalle - PuppetMaster, 14.11.2001, 19:46
- Re: Rationalisierungsfalle - SchlauFuchs, 14.11.2001, 17:18
Re: Rationalisierungsfalle
>.. wenn jeder Hersteller einer Branche alles automatisiert, rationalisiert, optimiert hat.
>Was bringt es z.B. VW wenn sie eine reine Roboterfabrik haben..
Hi,
am Beispiel Mazda hat man uns in Europa einmal zeigen wollen, wie das so geht mit menschenleeren Fertigungsstrassen. Alle deutschen Autobauer haben nachzueifern versucht - bis man feststellte, dass menschenleere Fertigungsstrassen erheblich aufwändig/teurer sind und aus Japan die frohe Kunde übermittelt wurde, dass die menschenleere Fertigungsstrasse bei Mazda damals nur ein Beispiel einer Möglichkeit der Rationalisierung gewesen sei. Eine reale Produktion in dieser menschenleeren Fertigungsstrassen habe nie stattgefunden.
Was haben wir gelacht!
Hat Mazda gelacht?
Wem sind diese hochproduktiven Firmen heute?
Nach den Beinahepleiten sind etliche nicht mehr unter alleiniger japanischer Obhut.
Ob eine Rationalisierung stets in einer"Globalisierung" münden soll?
Das hätt doch was!
Gruß
Herbi
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: