- RE: Big Brother - was tun? - Maulwurf, 08.08.2000, 23:32
- Re: Obstruktion - Baldur der Ketzer, 09.08.2000, 00:10
- Re: Mitlesen darf jeder (aber wehe, er kommt uns schräg!) owT - dottore, 09.08.2000, 09:05
- Re: RE: Big Brother - Nachtrag - Maulwurf, 09.08.2000, 00:41
- Guter Artikel! - Sascha, 09.08.2000, 00:45
- Re: RE: Big Brother - was tun? - dottore, 09.08.2000, 08:59
- PGP - Hardy, 09.08.2000, 09:26
- Zusätze... - ufi, 09.08.2000, 10:17
- ...ganz einfach: warten bis sie in ihrem eigenen Mist ersaufen:-)) (owT) - Diogenes, 09.08.2000, 13:40
- Re: RE: Big Brother - was tun? - WebDiver, 09.08.2000, 20:33
- Re: Obstruktion - Baldur der Ketzer, 09.08.2000, 00:10
PGP
>Hier im Forum scheinen außer den Aktienexperten ja auch ein paar Computerexperten zu sein, aber kennt jemand ein Programm bei dem es kein Hintertürchen gibt? Wie sieht es mit PGP aus, ist denen noch zu trauen? Soll man auf irgendwelche exotischen Programme zurückgreifen, bei denen es vielleicht keine Hintertürchen gibt (den Autor kenn halt niemand) bei denen man aber auch nicht weiß, ob der Algorithmus etwas taugt?
Ich bin kein Experte, benutze mangels besserem PGP mit RSA-Schlüssel - allerdings mit voller Absicht eine Uralt-Version 2.6.i, die unter DOS läuft - weil ich davon überzeugt bin, daß die PGP 5x und höher unter Windows Hintertürchen für BillyBoy und die NSA haben (man nennt das GAK - Governments's Access to Key). Allerdings verwende ich die Uralt-Version mit einem 8192-Schlüssel - ein so langer Schlüssel = nicht einmal unter 5x üblich.
Problem: auch das Entschlüsseln dauert seine Rechenzeit
Akzeptanz: seit ich meinen Schlüssel ins Netz gestellt habe, habe ich noch NIE eine verschlüsselte Mail bekommen.
Hardy
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: