- Dottore! Ich war einfach mal frech und habe an Prof. Hankel geschrieben - nereus, 14.11.2001, 14:31
- Re: Was Prof. Hankel drauf hat, hat er an der Helaba bewiesen! (owT) - André, 14.11.2001, 14:47
- Re: Was Prof. Hankel drauf hat, hat er an der Helaba bewiesen - Mensch André! - nereus, 14.11.2001, 14:55
- Re: Was Prof. Hankel drauf hat, hat er an der Helaba bewiesen - - André, 14.11.2001, 15:51
- Re: Was Prof. Hankel drauf hat, hat er an der Helaba bewiesen - ist ja gut - nereus, 14.11.2001, 17:04
- Re: Sooo schlimm ist er nun auch wieder nicht - R.Deutsch, 14.11.2001, 17:24
- Re: Hast ja recht mit dem Mädchenpensionat, nur wäre eine Diskussion gern mit - André, 14.11.2001, 17:35
- Re: Mädchenpensionat und Diskussion.. - aber André ;-) - nereus, 14.11.2001, 20:22
- Re: Mädchenpensionat und.. - aber André ;-) hatte den Pa(p)st gemeint (owT) - nereus, 14.11.2001, 21:55
- Re: Mädchenpensionat und Diskussion.. - aber André ;-) - nereus, 14.11.2001, 20:22
- Re: Was Prof. Hankel drauf hat, hat er an der Helaba bewiesen - ist ja gut - nereus, 14.11.2001, 17:04
- Re: Was Prof. Hankel drauf hat, hat er an der Helaba bewiesen - - André, 14.11.2001, 15:51
- Re: Was Prof. Hankel drauf hat, hat er an der Helaba bewiesen - Mensch André! - nereus, 14.11.2001, 14:55
- Re: Dottore! Ich war einfach mal frech und habe an Prof. Hankel geschrieben - JüKü, 14.11.2001, 14:55
- Re: Hankel ist Etatist - R.Deutsch, 14.11.2001, 15:40
- Re: Hankel ist Etatist - XERXES, 14.11.2001, 15:42
- Re: Dottore! Ich war einfach mal frech und habe an Prof. Hankel geschrieben - dottore, 15.11.2001, 19:16
- Re: Was Prof. Hankel drauf hat, hat er an der Helaba bewiesen! (owT) - André, 14.11.2001, 14:47
Re: Mädchenpensionat und Diskussion.. - aber André ;-)
Hallo André!
Du schreibst: .. einem Prof., der nicht festgezurrte Positionen hat, sondern noch offen für pro und contra ist, die bessere Wahl.
Der war wirklich gut!
Ich habe in der Tätaratä zwar nur ein Fachschulstudium absolviert welches mit Betriebswirtschaft nicht die Bohne zu tun hatte und das so irgendwie hingezaubert, aber einen Professor zu finden der keine festgezurrte Position hat scheint mir schlichtweg illusorisch.
Offen sind sie natürlich für alles, aber letzten Endes werden sie sicherlich versuchen Ihre Position durchzudrücken. Das halte ich für absolut legitim.
Oder meinst Du das irgendeines schönen Tages ein Prof in den gefüllten Hörsaal tritt und von einer feixenden Menge empfangen wird.
"Herr Professor gestern wurden Sie im EW-Forum aber wieder von dottore, Reinhard, Galiani oder André (nicht zu vergessen Liated) abgewatscht. Das ist jetzt schon das 3.Mal das sie klein beigegeben haben.
Glauben Sie eigentlich noch an den Scheiß den Sie uns lehren?"
Zu seinen inhaltlichen Aussagen, die (auch!) nicht von der herrschenden Lehre gedeckt werden, nämlich dass die Notenbank autonom kurz und mit kurz auch lang steuern könne und vor allem der vertretenen (m.E. weltfremden) Vorstellung"alles ist machbar" wird der d. schon noch selbst abrechnen.
Da gebe ich Dir zwar weitestgehend recht, aber ich fürchte es wird eine Zeit kommen, da werden die Dinge machbar gemacht - auch wenn es weh tun wird.
Wir sehen zwar alle die große Krise aber eine rechte Lösung fällt niemanden ein.
Ob Gogos, Silbergeld oder sonstwas, das wird alles nix bringen.
Die Leute wollen in der Krise vor allem eine vernunftbegabte Führung.
Haben die Massen Vertrauen in diese Führung klappt das mit dem Geld von ganz alleine, außer wenn es eine Art Lebensmittelmarken sein sollte.
Ob dies dann goldgedeckt ist oder über das zukünftige Sozialprodukt oder nur über schaumige Versprechen (sprich: FIAT MONEY) interessiert letzten Endes nur eine kleine Minderheit.
Das ist sicher nicht schön aber ich fürchte so einfach ist das.
Aus diesem Grunde hege ich noch immer leichte Symphatien für LaRouche.
Bei aller berechtigten Kritik an ihm, hat er wenigstens schon mal die Probleme erkannt und schlägt Lösungen vor. Ich sehe weit und breit niemanden der dies sonst noch tut und das finde ich sehr sehr schade.
Das war übrigens einer der Gründe warum ich an Hankel geschrieben habe.
Ich hatte gehofft er macht hier mit und so hätten wir noch ein paar Infos mehr vom"einzigsten Weltökonomen unter der Sonne" erfahren.
Das hätte herrliche Diskussionen gegeben und dümmer wären wir keinesfalls geworden.
Hankel hätte im Notfall mit der BILD-Zeitung aufgeschlagen und dottore mit der Helaba retouniert.
Und wir hätten uns alle diebisch gefreut.
Sag jetzt nicht das es Dir nicht auch gefallen hätte.
Reinhard hat es nämlich schon bedauert.
Na gut! Dann faxe ich eben morgen an den Pabst.
Ich habe da noch eine ganze Menge Fragen zum Alten Testament. Es geht nicht so recht vorwärts.
Hoffentlich fällt der gute Mann, der immer so einen müden Eindruck macht, dann nicht mit dem Kopf in die Tastatur.
Hast Du zufällig die Nummer von Karel?
mfG
nereus
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: