- Scheideanstalt? - Oldy, 15.11.2001, 02:08
- Näher zusammenzurücken ist schon mal ein Grundstein - Turon, 15.11.2001, 05:46
- Re: Näher zusammenzurücken ist schon mal ein Grundstein - Oldy, 15.11.2001, 10:42
- Danke für die Info! (owT) - Peter der Große, 15.11.2001, 10:45
- Näher zusammenzurücken ist schon mal ein Grundstein - Turon, 15.11.2001, 05:46
Näher zusammenzurücken ist schon mal ein Grundstein
Keine Sorge Peter,
Jeder Goldschmied kann die Silberlinge einschmelzen, falls die Scheideanstalt Zicken machen sollte, was sie aus genau diesem Grund nicht machen wird. Eure Kenntnis des ganzen Problems der Edelmetalle macht mir wirklich Sorgen.
Oldy - es kann so oder so sein. Selbstverständlich kann Silber im Preis explodieren, wie auch Gold muß aber nicht.
Was ihr zu wissen glaubt, könnte euch schwer ins Auge gehen. Die Scheideanstalt wird Dir nämlich kaltblütig sagen:"Wir kaufen derzeit kein Silber." Wenn der Preis zu hoch ist. Das passierte mir 1979. Natürlich wird Dir dann auch kein Goldschmied das Silber abkaufen.
Polen 1940. Luxusartikel gab es nur gegen Gold und unter der Hand.
Polen 1981. Hauptwährung: Auslandsdevisen. Nebenwährung: Edelmetalle.
Drittwährung: Alkohol. ;) Reguläre Währung für die es nichts gab: Der
Zloty.
Na, ja, wie alle hier wissen, ist ja der Oldy doof und hat keine Ahnung von Tuten und Blasen und von der Wirtschaft.
Ist eine bösartige Unterstellung. Du kannst nicht plausibel erklären,
was Du damit genau meinst. Ich helfe Dir mal einbißchen. Schaffe einfach Geld
ab. So lebt es sich untereinander wesentlich besser.
Bunkert also ruhig Gold und Silber, welches ihr viel zu teuer jetzt kauft. Er hat ein bißchen davon, was er sehr billig vor Jaaaahren gekauft hat für alle Fälle, ein schuldenfreies Haus und genug Grund, um ihn notfalls zu ernähren, was aber kaum notwendig sein wird, weil er Nachbarn hat, die das gerne tun.
Daß Dir die Bekanntschaften mehr bringen, als jegliche Art von Währungsarten,
daß glaube ich Dir wirklich von Herzen. Jeder Wiwi muß aber wissen - egal wie -
der wirtschaftliche Aufschwung passiert nicht etwa deswegen, weil wir plötzlich
Geld haben,oder gezwungen werden es loszuwerden, sondern weil wir mental und psychisch dazu bereit sind zu leisten und besitzen zu wollen. Wenn also die Masse Geld haben will, dann wird sie auch Deine Strafprozente dafür in Kauf nehmen, oder es gegen prozentfreie Güter umwandeln. oder gegen Güter die Renditebestreben dann doch ermöglichen. Wirtschaft hat mit Währungsanomalien nur zwei Dinge gemeinsam. Erstens - die Möglichkeit sich zu verschulden, zweitens die Bereitschaft zu konsumieren. Es ist rein psychologisches Problem. 1998 wollte keine Sau Aktien haben. Sie waren spottbillig und logischerweise müßte dort jeder das was er so hat in Aktien umwandeln. Taten die meisten nicht. Japan - Zinsen umsonst und keiner will Kredite aufnehmen. Polen 1993. Zinsbelastung 53% per anno. Wegen
Zloty Stabilisierungsversuchen und der Bereitschaft des Volkes, sich zu verschulden.. 1982 hatte meine Familie Geld genug um 5 Häuser zu kaufen, und uns bekannte Menschen auch. Das Geld bunkerte man in Dollar/DM Häuser wurden auf Kredit gebaut.
>Stellt euch vor, die tun es gerne und sie passen auf den Oldy auf, damit er sich nicht womöglich übernimmt, weil er die Welt retten will.
>Hat er es nicht schön, der Oldy
Lieber Oldy - jeder ist für die eigenen Taten selbst verantwortlich. Ich -
für meine Erfahrung - bin Dir sehr dankbar, für Deine Meinung. Und so sollte
es aber auch von Dir in etwa angenommen werden, was ich oder andere Dir posten.
Wenn der Preis für Silber allgemein nicht akzeptiert wird, oder Gold, oder es keiner kaufen will - dann gilt es aber auch genauso für alle andere Waren, einschließlich Geld. Der Preis für eine Ware richtet sich nun mal nach Nachfrage und Angebot nicht danach was man für etwas haben will.
Doch der Preis richtet sch auch danach, was als primiär notwendig sei.
So kann es der Fa.Microsoft passieren, daß sie marktstimmulierend in Zuge der
Defla die Preise für Betriebsysteme auf 1 € senken muß, um überhaupt was zu verkaufen, doch jeder der bereits sich Programmplattform für Grafik, Multimedia und Büro 1998 angeschafft hat, wird auf das neue XXXXP Windows, wo vermutlich
der User biometrisch und mit Schilys Paß von der Software erfasst werden muß, bevor er an den Rechner geht sagen: wozu brauche ich diesen Schrott?
Auch der"Bekanntschaftsmarkt" unterliegt diesem Gesetz.:)
Das ist wirklich so. Das heißt: wenn Du eine Gefälligkeit Dir mit dem
Wein von Oldy erkaufen willst, werden auch die Leute irgendwann sagen,
also Wein kann ich nicht mehr ausstehen - und immer wenn ich zur Oldy gehe,
muß ich das Zeug trinken. Gut - so krass wird es schon nicht werden.:)
Nimms doch mal bißchen mit Humor, my friend, OK?
Viele Grüße nach Canada
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: