- Info 25 Schilling Silbermünzen - amoebe, 15.11.2001, 09:29
- Re: Info 25 Schilling Silbermünzen - Peter der Große, 15.11.2001, 10:40
- Re: Info 25 Schilling Silbermünzen - Oldy, 15.11.2001, 11:10
- Re: Info 25 Schilling Silbermünzen - Verliernix, 15.11.2001, 12:39
- Re: Info 25 Schilling Silbermünzen - Oldy, 15.11.2001, 13:19
- Re: Info 25 Schilling Silbermünzen - Verliernix, 15.11.2001, 15:43
- Re: Info 25 Schilling Silbermünzen - Oldy, 15.11.2001, 13:19
- Re: Info 25 Schilling Silbermünzen - Verliernix, 15.11.2001, 12:39
- Re: Info 25 Schilling Silbermünzen - amoebe, 15.11.2001, 11:14
- Re: Info 25 Schilling Silbermünzen - Oldy, 15.11.2001, 11:10
- Re: Info 25 Schilling Silbermünzen - Amanito, 15.11.2001, 12:28
- Re: Info 25 Schilling Silbermünzen - Peter der Große, 15.11.2001, 10:40
Re: Info 25 Schilling Silbermünzen
>Hallo,
>es fiel das Stichwort Einschmelzen: Das wäre großer Unfug, denn so fallen zusätzliche Kosten an, außerdem hat man bei Münzen eine handliche Stückelung und Gewicht und Feinheit sind durch den staatlichen Münzstempel verbürgt. Außerdem geht durchs Einschmelzen jeglicher numismatischer/ästhetischer Wert verloren.
>Dass das überhaupt erwähnt wird zeigt, dass offenbar manchen noch nicht klar ist, was diese Münzen für ein Geschenk sind: Sie sind einerseits gesetzliches Zahlungsmittel (auch das wäre durchs Einschmelzen futsch) und somit zeitlich unbegrenzt in Euro umtauschbar. Das ist die Absicherung nach unten, der Nominalwert bleibt garantiert erhalten (bis auf Zinsverlust und Inflation, wenn Inflation, dann aber Silberpreisexplosion) - falls der Silberpreis"unten bleibt" oder gar auf Null geht, wie immer noch viele glauben ;))
>Andererseits ist der Nominalwert fast völlig durch den Silberwert gedeckt (10,4 g fein entsprechen ziemlich exakt 25 Schilling) und wird diesen entsprechend schnell übersteigen, wenn der Silberpreis steigt (oder besser: abhebt wie eine Rakete), dann gibt es diese Münzen aber auf keiner Bank mehr, und das kann sehr bald sein. Mir ist keine interessantere kursgültige Silbermünze bekannt.
>Fazit: Das vielleicht beste Investment überhaupt, es ist kaum ein besseres Chance/Risiko Verhältnis denkbar.
>Zum Transport: Wieviel kosten schwere Wertpakete von Ã-sterreich nach Deutschland? (meines würde so ca. 15 kg wiegen... ohje..) Ich habe auch mal bei UPS und FedEx nachgeschaut, ist aber viel zu teuer.
>Mehrwertsteuer fällt nicht an, es handelt sich nicht um einen Kauf sondern um den Tausch von Papiergeld in Münzgeld. Auch Zoll entfällt innerhalb der EU.
Hallo amoebe,
sind das besondere 25 ATS - Münzen (alte Prägungen), oder die handelsüblichen, die ich in jedem Supermarkt in Ã-sterreich bekomme (worauf muß ich achten?)? Könnte ich die dann nicht auch in jeder österreichischen Bank erhalten )
Danke Peter
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: