- Sozialhilfeempfänger die Schmarotzer der Nation? - marsch, 15.11.2001, 13:18
- Re: Sozialhilfeempfänger die Schmarotzer der Nation? - Euklid, 15.11.2001, 14:07
- Re: Sozialhilfeempfänger die Schmarotzer der Nation? - Sascha, 15.11.2001, 18:37
- Re: Sozialhilfeempfänger die Schmarotzer der Nation? - mguder, 15.11.2001, 17:02
- Re: Sozialhilfeempfänger die Schmarotzer der Nation? - Hörbi, 15.11.2001, 17:32
- Sozialhilfeempfänger die Schmarotzer der Nation? / Meine Meinung mvT - Sascha, 15.11.2001, 19:13
- Re: Sozialhilfeempfänger die Schmarotzer der Nation? - Euklid, 15.11.2001, 14:07
Sozialhilfeempfänger die Schmarotzer der Nation?
Aus: Lohnt sich Arbeit - für Sozialhilfeempfänger? (*.pdf)
[img][/img]
Dann weiter unter Zusammenfassung:
10. Die in der Ã-ffentlichkeit diskutierten Zahlen über erwerbsfähige Sozialhilfeempfänger und die arbeitsmarktbedingten Sozialhilfeausgaben werden häufig überschätzt. Die Obergrenze der grundsätzlich als arbeitsfähig anzusehenden Sozialhilfeempfänger liegt bei 800.000 Personen bzw. knapp 30 % der Sozialhilfeempfänger.
17. Die Sozialhilfesätze liegen real unter dem Niveau von Anfang der 90er Jahre und sind seit Ende der 70er Jahre deutlich hinter der Lohnentwicklung zurückgeblieben. All jenen, die eine weitergehende Senkung der Sozialhilfe fordern, geht es keinesfalls darum, „nur“ das Existenzminimum für die ökonomisch schwächsten in unserer Gesellschaft abzusenken, sondern noch mehr Luft für weitergehende Lohnsenkungen zu schaffen. Im Windschatten der Sozialhilfe sollen nicht nur Sozialhilfeempfänger billiger und williger gemacht werden, sondern Arbeit möglichst generell.
Dazu aus: <a href=http://www.wsws.org/de/2001/aug2001/koch-a30.shtml>Neue Angriffe auf Arbeitslose und Sozialhilfeempfänger</a>
Laut Angaben der Arbeits- und Sozialämter sind von den rund 2,7 Millionen Sozialhilfeempfängern nur etwa 700.000 bis 800.000 erwerbsfähig. Von diesen arbeiten 400.000. Sie säubern Parks, mähen öffentliche Rasenflächen, fegen Straßen usw. Die Instrumente, arbeitsfähige Bedürftige zur Ausübung gemeinnütziger Arbeiten zu zwingen, sind bereits vorhanden und werden in großem Umfang angewandt.
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: