- US-Wirtschaftsdaten: Lagerbestände /MTIS), Erstanträge Arbeitslosenhilfe, Rohöl - COSA, 15.11.2001, 16:31
US-Wirtschaftsdaten: Lagerbestände /MTIS), Erstanträge Arbeitslosenhilfe, Rohöl
Hallo!
~ zuerst die Business Inventories (MTIS) - die Lagerbestände für den September. Diese gingen im Monatsvergleich zurück um -0,5%, die Konsensschätzungen lagen bei -0,3%, der Vormonatswert wurde von -0,1% auf -0,2% revidiert. Auf Jahresbasis waren die Lagerbestände um -1,8% rückläufig, den nun dritten Monat in Folge. Die grossen drei Gruppen verarbeitendes Gewerbe (-0,9% M/M), Einzelhandel (-0,3% M/M) und Grosshandel (-0,1% M/M) verzeichneten allesamt einen Rückgang, aber bei den Umsätzen lag das verarbeitende Gewerbe weit vorn mit -4,2% M/M.
Die Umsätze fielen insgesamt deutlich um -2,8%, das war nach den bisher veröffentlichten Zahlen zwar nicht ganz unerwartet, aber der Quotient Lagerbestände/Umsätze stieg somit auf jetzt 1,45 (Vormonat: 1,42).
<center> Link zu den Business Inventories (MTIS) </ul>
<center>[img]" alt="[image]" style="margin: 5px 0px 5px 0px" /> </center>
~ jetzt die Initial Jobless Claims - die Erstanträge auf Arbeitslosenunterstützung für die Woche bis zum 10.11.2001. Mit 444.000 lagen diese unter den allgemein erwarteten 475.000. Nur gering wurden die Zahlen der Vorwoche korregiert, von 450.000 auf 452.000. Der 4-Wochen-Durchschnitt liegt bei nun 475.000 und damit weiter unter dem Hoch von 506.000 vor 4 Wochen.
Beunruhigend ist weiterhin die Anzahl der Menschen, die kontinuierlich Arbeitslosenhilfe bezieht, die Zahl steigt weiter auf nunmehr 3.826.000 , der höchste Stand seit 18 Jahren (Februar 1983). Ein eindeutiges Indiz, dass es schwieriger ist bei Arbeitslosigkeit eine neue Stelle zu finden.
Die Arbeitslosenquote für die Versicherten beträgt jetzt 3,0%, für diesen Konjunkturzyklus ein erneuter Höchststand, der Tiefststand hatte im April 2000 bei 1,5% gelegen. Bei 3,0% lag die Quote zuletzt im Oktober 1992, sieben Monate nach dem Ende der letzten Rezession. Der damalige Höchststand hatte bei 3,4% gelegen.
<center> Link zu den Erstanträgen auf Arbeitslosenunterstützung </ul>
~ nun endlich die Oil and Gas Inventories - die Lagerbeständen für Rohöl und Benzin für die Woche bis zum 9.11.2001. Die Daten der EIA und API waren diesmal etwas widersprüchlich. Während die API die Rohölbestände im Steigen sah, meldete die EIA einen Rückgang. Im Hinblick auf die veröffentlichten Lagerbestände zeigen sich Analysten für Rohöl bearish, leicht bullish für Benzin und für die Destillate weiterhin neutral. <ul>
~ Rohöl: 311,7 Mill. Barrel (-0,2 MB) - EIA; 309,4 Mill. Barrel (+1,1 MB) - API
~ Benzin: 205,3 MB (-1,6 MB) - EIA; 205,7 MB (-0,2 MB) - API
~ Destillate: 130,7 MB (+2,5 MB) - EIA; 129,8 MB (+2,4 MB) - API
~ Raffinerieauslastung: 89,9% (-2,7%) - EIA; 90,6% (unveränd.) - API</ul>
Die Rohölimporte sind weiterhin hoch, während die Nachfrage sich weiter abschwächt. Demzufolge haben die Raffinerien ihre Kapazitäten runtergefahren. Besonders ist die Nachfrage nach Destillaten reduziert. Heizöl wurde von den Verbrauchern bereits vorher eingelagert und Kerosin wird aufgrund des reduzierten Flugverkehrs weniger benötigt.
Benzin erfreut sich weiter einer lebhaften Nachfrage, u.a. da der Preis für unverbleites Benzin pro Gallone sich mit $1,225 auf dem niedrigtes Stand seit August 1999 befindet und 32 Cents unter dem Stand vor dem 11. September liegt.
<center>[img]" alt="[image]" style="margin: 5px 0px 5px 0px" /> </center>
<ul> ~ die Zahlen:
~ The numbers reported by the API and the EIA for the week ending November 9 are somewhat contradictory. While the API reports a significant build in crude oil and nearly flat gasoline stocks, the EIA is less optimistic reporting a slight decline in crude and a substantial draw of motor gasoline.
~ The API inventory numbers show an upward movement in crude oil stocks during the week ending November 9. The EIA, however, reported a decrease. According to the API, crude oil inventories increased 1.062 million barrels. The EIA reported a decrease of 200,000 barrels.
~ Estimates of distillate stocks increased this week according to the API and according to the EIA. The API reported an increase of 2.413 million barrels while the EIA reported an increase of 2.5 million barrels.
~ Inventories of motor gasoline decreased by 168,000 barrels according to the API, while the EIA reported a decrease of 1.6 million barrels in inventory.
~ Refinery utilization remained unchanged at 90.6% of operable capacity according to the API, and decreased by 2.7 percentage points to 89.9% according to the EIA.
~ Link zu den Lagerbeständen für Rohöl und Benzin</ul>
schöne Grüsse
Cosa
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: