- Sozialhilfeempfänger die Schmarotzer der Nation? - marsch, 15.11.2001, 13:18
- Re: Sozialhilfeempfänger die Schmarotzer der Nation? - Euklid, 15.11.2001, 14:07
- Re: Sozialhilfeempfänger die Schmarotzer der Nation? - Sascha, 15.11.2001, 18:37
- Re: Sozialhilfeempfänger die Schmarotzer der Nation? - mguder, 15.11.2001, 17:02
- Re: Sozialhilfeempfänger die Schmarotzer der Nation? - Hörbi, 15.11.2001, 17:32
- Sozialhilfeempfänger die Schmarotzer der Nation? / Meine Meinung mvT - Sascha, 15.11.2001, 19:13
- Re: Sozialhilfeempfänger die Schmarotzer der Nation? - Euklid, 15.11.2001, 14:07
Re: Sozialhilfeempfänger die Schmarotzer der Nation?
Hallo!
> Bei der Durchsicht wurde festgestellt daß bei den Vergleichen keinerlei
> Fahrtkostenaufwendungen für die arbeitenden Personen angesetzt werden.Der
> Durchschnittsweg beträgt ungefähr 46 km (hin und zurück).Das sind nach Adam
> Riese ca 1000 km im Monat.Ein preisgünstiges Auto liegt bei ca 0,55 DM pro
> km.Also werden hier ca 550 DM im Monat fällig.Der Abstand bei den Familien mit
> Kindern hat in etwa in dieser Größenordnung gelegen.Und wo sind die
> Zuzahlungen für die Medikamente die beim Arbeitenden das Einkommen ermäßigen
> und beim Sozialhilfeempfänger voll getragen werden?
[b] Die haben noch mehr vergessen. So bekommen Sozialhilfeempfänger beispielsweise billigeren Eintritt ins Schwimmbad oder auch ins Fußballstadion. Oder auch billigere Fahrkarten bei den öffentlichen Verkehrsmitteln. Und Und Und... In einer sauberen Studie muß man das alles einrechnen und dann sieht es hierzulande so aus, daß man in vielen"schlechteren" Berufen durchaus oft an einer Schwelle liegt in der sich der nachdenkende Mensch fragt: Wieso arbeite überhaupt?
Es ist doch klar, daß sich viele sagen"Ich bleib zuhause und stehe morgens nicht auf" wenn der Unterschied der Sozialhilfe zum Lohn (wenn sie arbeiten würden) im Monat vielleicht 100 bis 200 DM betragen. Und da gehört Abhilfe geschafft. Wie man das am besten macht weiß ich leider nicht.
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: