- "Wealth effect" - neue Studie: Auch Alt-Freund Shiller wieder dabei - hier kurz: - dottore, 15.11.2001, 19:59
"Wealth effect" - neue Studie: Auch Alt-Freund Shiller wieder dabei - hier kurz:
Hi,
dies nur kurz (weil ich mich alsbald für eine Studienreise verabschieden muss, hoffe aber in steter Verbindung zu bleiben; bis dahin bitte ich - auch die leider noch nicht beantworteten Fragen - zu bunkern, wie Napoleons Finanzen, wozu ich nicht mehr gekommen bin; dann mit zur Antwort neu zu servieren, sorry & Danke).
Es ist zum bekannten "wealth effect" (= Kurse/Preise steigen, Leute fühlen sich besser, geben mehr aus - das natürlich auf Pump, und präzise: durch Beleihung just dieser ihrer gestiegenen Aktiva, die zum Kurs weiter solcher Akiva dienen, was diese wiederum höher treibt und weiteren"wealth" schafft) ein höhst interessante Studie erschienen:
Karl Case, John Quigley, Robert Shiller (i.e. der"irrational exuberance" Shiller):"Comparing wealth effects: the stockmarket versurs the housing markte", NBER, Oktober 2001.
Die Sache ist weiter nicht überraschend, zumal wir hier den wealth effect bereits in allen Varianten durchdekliniert hatten.
Interessant ist allerdings (Studie behandelt 1992/99):
<font color="FF0000">"The wealth effect from housing ist.. twice (!) as large as the stockmarket effect."</font>
Verhältnis (jeweils 10 % Preis/Kurs-Plus): 0,6 zu 0,3 %.
Dies bedeutet:
The party ain't over, till the housing market mania ain't over.
Heißt für die Aktien-Interessierten: Das kann noch laufen, aber es reißt die Katze nicht aus dem Sack. Wer wirklich erkennen will (und Cosas Zahlen sind da noch recht moderat, im Sinne von positiv moderat), wann der Sack
endgültig zu geht,
muss sich nur noch auf die US-Immobilien spitzen. Bricht das private housing preislich ein (was einen demand break voraussetzt) -
GAME OVER und TILT.
Vielleicht könnten die Elliotter sich in der Zwischenzeit der Preis- (und Emotions)-Bewegungen dieses letztlich doch wohl entscheidenden Marktsegments annehmen.
Gruß (und bis die Tage)
d.
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: