- Schuldenuhr Live - Sascha, 08.08.2000, 21:52
- Re: Schuldenuhr Live / nichts für Hypertoniker - Toni, 08.08.2000, 21:58
- Re: Schuldenuhr Live / nichts für Hypertoniker - micha88, 08.08.2000, 22:00
- Re: Nichts für Hypertoniker, dafür was für Zinseszins-Freaks owT - dottore, 08.08.2000, 22:48
- Re: Nichts für Hypertoniker, dafür was für Zinseszins-Freaks owT - Oldy, 08.08.2000, 22:55
- Re: Nichts für Hypertoniker, hier Karl Marx und die Zahl 72 - dottore, 08.08.2000, 23:14
- Re: Nichts für Hypertoniker, hier Karl Marx und die Zahl 72 - Oldy, 09.08.2000, 02:06
- Re: Nichts für Hypertoniker, hier Karl Marx und die Zahl 72 - Oldy, 09.08.2000, 05:08
- Re: Nichts für Hypertoniker - noch mal grundsätzlich. Bitte lesen! - dottore, 09.08.2000, 10:00
- Re: Wann ist es zu Ende? Definitive Antwort hier. Bitte lesen! - dottore, 09.08.2000, 09:27
- Re: Nichts für Hypertoniker, hier Karl Marx und die Zahl 72 - Oldy, 09.08.2000, 05:08
- Re: Nichts für Hypertoniker, hier Karl Marx und die Zahl 72 - bekett, 09.08.2000, 13:05
- Re: Gibt es"öffentliche Investitionen"? NEIN! Großes Missverständnis! - dottore, 09.08.2000, 14:15
- Re: Gibt es"öffentliche Investitionen"? NEIN! Großes Missverständnis! - bekett, 09.08.2000, 14:44
- Re: Missverständnis von wg."rechte Tasche, linke Tasche..." - dottore, 09.08.2000, 16:42
- Re: Uni-Verwahrlosung - Baldur der Ketzer, 09.08.2000, 21:23
- Re: Missverständnis von wg."rechte Tasche, linke Tasche..." - dottore, 09.08.2000, 16:42
- Re: Gibt es"öffentliche Investitionen"? NEIN! Großes Missverständnis! - bekett, 09.08.2000, 14:44
- Re: Gibt es"öffentliche Investitionen"? NEIN! Großes Missverständnis! - dottore, 09.08.2000, 14:15
- Re: Nichts für Hypertoniker, hier Karl Marx und die Zahl 72 - Oldy, 09.08.2000, 02:06
- Re: Nichts für Hypertoniker, hier Karl Marx und die Zahl 72 - dottore, 08.08.2000, 23:14
- Re: Nichts für Hypertoniker, dafür was für Zinseszins-Freaks owT - Oldy, 08.08.2000, 22:55
- Re: Nichts für Hypertoniker, dafür was für Zinseszins-Freaks owT - dottore, 08.08.2000, 22:48
- Re: Schuldenuhr Live / nichts für Hypertoniker - micha88, 08.08.2000, 22:00
- Re: Schuldenuhr Live / nichts für Hypertoniker - Toni, 08.08.2000, 21:58
Re: Gibt es"öffentliche Investitionen"? NEIN! Großes Missverständnis!
>
>>Dann haben wir eine ganz einfache Rechnung: 6 Prozent zu Zins u n d Zinseszins angelegt, ergeben: Doppelte Schuld in 12 Jahren. Und da der deutsche Staat seine Zinsen immer per"Neuverschuldung" vorträgt, Waigel hin, Eichel her, könen wir also diesen Effekt anhand der Uhr bestaunen.
>>
>hallo dottore,
>vielleicht bin ich naiv; aber - soweit ich informiert bin, werden die zinsen
>aus dem jährlichen haushalt (steuereinnahmen) beglichen; die netto-neuver-
>schuldung darf, da sonst verfassungswidrig, nicht die neu-investitionen
>übersteigen. - dass da das saarland wiederholt daneben lag - ohne folgen -
>ist mir bekannt.
>facit: wenn obige infos stimmen, ist das mit dem aufschulden durch zinsen
>in D nicht so wie sie ausführen, dottore.
>bekett is back.
>mfg bekett
>>
Hi bekett,
ich hatte bereits des öfteren erklärt, dass es sich bei den sog."Sachausgaben" der öffentlichen Hand niemals um"Investitionen" handelt, das es zur Definition von Investitionen gehört, dass diese mit einem Investitions-, Verzinsungs- und Tilgungsplan unterlegt sein müssen. So geschieht es z.B. in der Schweiz, wonach eine Volksabstimmung entscheidet, ob die Investition vollzogen werden soll.
Ausgaben für Sachen als solche sind gar nichts, weil sich ihre Wirtschaftlichkeit nicht überprüfen lässt - weder vorher noch nachher. Alles, was der Staat ausgibt, ist Staatskonsum. Das ist genau so wie bei uns Privatleuten auch: Eine Ausgabe für meinen Garten, z.B. bei der Anlegung eines Swimming-Pools ist zwar eine Sachausgabe, aber de facto ist es mein Privatkonsum und nicht etwa eine Investition.
Und ebenso wie ich behaupten kann, ein Swimmung-Pool täte meiner Gesundheit gut, behauptet der Staat, eine Straße täte der Allgemeinheit gut. Aber rechnen lässt sich beides nicht - es sei denn, ich würde für den Eintritt in meinen Pool jedes Mal einen bestimmten Betrag bezahlen, der dann an die Bank ginge (Kapitalmarkt), der den Pool finanziert hat, bzw. (sehr wichtig) ich würde um den Betrag jeweils mein Konto wieder auffüllen, das ich geplündert hatte, um den Pool zu finanzieren.
Der Staat nimmt das Geld für seinen"Investitionen" am Kapitalmarkt auf, er zahlt sie aber nicht dahin zurück, sondern - wie deutlich zu sehen - lässt sie stehen und hochbuchen.
Das ist so wie der Unterschied zwischen pagatorischen und kalkulatorischen Kosten - egal, was ich tue, es verursacht immer Kosten, nur werden die kalkulatorischen (= Kosten, die mir dadurch entstehen, dass ich auf alternative Verwendung meiner Ersparnisse verzichte) meist übersehen.
Netto ist nichts im Leben!
Das mit den"Investitionen" des Staates ist also Brainwash. Und wir sollten nicht länger darauf reinfallen. Das Grundgesetz schreibt zwar ein Junktim zwischen"Investitionen" und"Kreditaufnahme" vor, aber die Väter der Verfassung hatten das eben auch nicht kapiert.
Oder noch einmal im Klartext: Alle Straßen, alle Schulen, alle Landratsämter und die Dienstsitze des Bundespräsidenten obendrein sind bis heute -
- erraten! n i c h t bezahlt.
d.
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: