- Ist gesetzliches Zahlungsmittel Falschgeld? - R.Deutsch, 17.11.2001, 09:09
- Re: Ist gesetzliches Zahlungsmittel Falschgeld? - Theo Stuss, 17.11.2001, 12:05
- Re: gilt nur für die einzelne Bank - R.Deutsch, 17.11.2001, 13:19
- Klar, logisch! (owT) - Theo Stuss, 17.11.2001, 14:18
- Re: gilt nur für die einzelne Bank - R.Deutsch, 17.11.2001, 13:19
- Re: Ist gesetzliches Zahlungsmittel Falschgeld? - JüKü, 17.11.2001, 13:11
- Re: Goldfreunde - R.Deutsch, 17.11.2001, 13:50
- Re: Ist gesetzliches Zahlungsmittel Falschgeld? - Rudow, 17.11.2001, 13:31
- Ich glaube, Jükü hat R. Deutsch besser verstanden als Sie - Theo Stuss, 17.11.2001, 14:45
- Re: Ich glaube, Jükü hat R. Deutsch besser verstanden als Sie - Rudow, 18.11.2001, 01:09
- Korrektur - Rudow, 18.11.2001, 01:13
- Re: Ich glaube, Jükü hat R. Deutsch besser verstanden als Sie - Rudow, 18.11.2001, 01:09
- Re: Was ist die Leistung? - R.Deutsch, 17.11.2001, 14:57
- Re: Was ist die Leistung? - JüKü, 17.11.2001, 15:18
- Re: Gruß vom neuronalen Anhang - R.Deutsch, 17.11.2001, 17:04
- Re: Gruß vom neuronalen Anhang - Rudow, 18.11.2001, 00:08
- Re: Gruß vom neuronalen Anhang / Tja, Reinhard, damit ist dein... - JüKü, 18.11.2001, 00:51
- Re: Gruß vom neuronalen Anhang - Rudow, 18.11.2001, 00:08
- Ich glaube, Jükü hat R. Deutsch besser verstanden als Sie - Theo Stuss, 17.11.2001, 14:45
- Re: Ist gesetzliches Zahlungsmittel Falschgeld? - Theo Stuss, 17.11.2001, 12:05
Re: Goldfreunde
Lieber Jürgen,
wir müssen unterscheiden zwischen dem Versprechen und dem Pfand. Entscheidend ist das Versprechen, nicht das Pfand! Unter echten Männern(innen) braucht es kein Pfand (ein Mann(in) ein Wort). Das Pfand ist nur eine Krücke, wegen der schlechten Erfahrungen. In Tauschringen wird nur mit Versprechen gearbeitet (ohne Pfänder). Der Staat hat von vorneherein nicht die Absicht zu leisten (Schulden müssen nicht zurückgezahlt werden) und gibt deshalb auch kein Pfand. Bei den Banken ist es das Gleiche - sie haben von vorneherein nicht mehr die Absicht zu leisten und geben deshalb auch kein Pfand mehr. Früher hatten sie die Absicht und mussten auch ein Pfand (Gold) hinterlegen.
Dadurch dass dottore (wohl durch den schlechten Einfluss von H&S) die Aufmerksamkeit immer auf das Pfand lenkt, wird verschleiert, dass alles fiat money Falschgeld ist.
Zu dem Prozess ist zu sagen, dass derzeit wohl schon genug Prozesse gegen Banken laufen. Es muss nur mal einer auf die Idee kommen, das Argument mit der fehlenden Gegenleistung vorzutragen. Deshalb hatte ich ja gefragt, ob es Unterlagen zu dem Prozess gibt, den Du Letztens erwähnt hast (Schwachsinn hoch drei).
Im übrigen sollten wir uns nicht auf so einen Prozess konzentrieren (brotlos), sondern auf ein privates Geldsystem auf Edelmetallbasis. Werde später noch mal was dazu schreiben.
Gruß
Reinhard
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: