- Alternatives Geldsystem - R.Deutsch, 17.11.2001, 14:32
- Re: Alternatives Geldsystem / Das ist doch wohl nicht dein Ernst! - JüKü, 17.11.2001, 15:14
- Re: Klar doch - R.Deutsch, 17.11.2001, 15:38
- Re: Klar doch / Gogo V80 - JüKü, 17.11.2001, 15:56
- Re: Klar doch - R.Deutsch, 17.11.2001, 15:38
- Fortsetzung - YIHI, 18.11.2001, 18:06
- Re: Alternatives Geldsystem / Das ist doch wohl nicht dein Ernst! - JüKü, 17.11.2001, 15:14
Re: Klar doch
Ich halte den Grundgedanken von Koch für genial und zwar den Grundgedanken je ein Girokonto und ein Kreditkonto getrennt zu führen. Das 100% gedeckte Girokonto ist das uralte Prinzip, das bei der Hamburger Girobank und vielen anderen Banken über Jahrhunderte hervorragend funktioniert hat und das jetzt von e-gold, e-dinar, GoldMoney etc. wieder aufgegriffen wird und auch dort hervorragend funktioniert.
Das Kreditkonto greift den Gedanken der Tauschringe auf, der auch einigermaßen funktioniert (siehe z.B. Creditos jetzt in Argentinien), aber eben nie richtig, weil immer der konkrete Schuldinhalt dabei fehlt. Die Arbeitsstunde als Einheit funktioniert halt nicht.
Koch macht aber einen katastrophalen gedanklichen Fehler, indem er beim Girokonto Zinsen und Bürgergeld gutschreibt (woher??) statt Gebühren zu verlangen (wie bei e-gold) und andererseits beim Kreditkonto weder Habenzinsen gutschreibt, noch Sollzinsen verlangt. Wenn man so verfährt und das Ganze praktisch vom Kopf auf die Füße stellt, halte ich es in der Tat für ein geniales Konzept, über das man nachdenken (und machen) sollte.
Ich habe mich extra mit Koch mal getroffen. Leider ist er ein ausgesprochener Hydraulikökonom, wie man sie häufig unter Ingenieuren trifft, besonders wenn sie Gesell gelesen haben. Er ist von seinem Patentrezept überzeugt und zu Änderungen nicht bereit. Ich suche aber weniger nach einer Reform des Staatswesens, sondern mehr nach einem lokalen Zahlungssystem für den Zusammenbruch des staatlichen Falschgeldsystems (wie jetzt in Argentinien) und da scheint mir diese Kombination sehr vielversprechend. Jedenfalls besser als Oldys Gogo V80, das ja auch nur wieder behördlich ausgegebenes Falschgeld ist.
Immerhin funktioniert Kochs System offenbar in bescheidenem Rahmen seit 3 Jahren, trotz seiner Mängel. Wahrscheinlich könnten wir hier im Forum auch so ein System auf die Beine stellen und schon mal anfangen zu experimentieren. Ich schreibe auch jeden Monat einen Artikel für ½ Gramm Gold:-)
Gruß
R.Deutsch
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: