- Aber Reinhard - Oldy, 17.11.2001, 18:43
- Re: Wie kommen die Gogos unters Volk? - R.Deutsch, 17.11.2001, 23:25
- Re: Wie kommen die Gogos unters Volk? - Oldy, 18.11.2001, 00:53
- Re: Wie kommen die Gogos unters Volk? / Oldy, bitte... - JüKü, 18.11.2001, 00:58
- Re: Wie kommen die Gogos unters Volk? / Oldy, bitte... - Oldy, 18.11.2001, 01:33
- Re: Wie kommen die Gogos unters Volk? / Oldy, bitte... - JüKü, 18.11.2001, 02:19
- Re: Wie kommen die Gogos unters Volk? / Oldy, bitte... - Oldy, 19.11.2001, 08:56
- Re: Wie kommen die Gogos unters Volk? / Oldy, bitte... - Ivan, 19.11.2001, 10:12
- Re: Oldy, bitte.../ Und sie laufen doch! - Ivan, 19.11.2001, 09:12
- Re: Oldy, bitte.../ Und sie laufen doch! - Oldy, 19.11.2001, 10:25
- Re: Oldy, bitte.../ Und sie laufen doch! - Fürst Luschi, 19.11.2001, 10:47
- Re: Oldy, bitte.../ Und sie laufen doch! - Oldy, 19.11.2001, 10:25
- Re: Wie kommen die Gogos unters Volk? / Oldy, bitte... - Oldy, 19.11.2001, 08:56
- Re: Wie kommen die Gogos unters Volk? / Oldy, bitte... - JüKü, 18.11.2001, 02:19
- Re: Wie kommen die Gogos unters Volk? / Oldy, bitte... - Oldy, 18.11.2001, 01:33
- Re: Wie kommen die Gogos unters Volk? / Oldy, bitte... - JüKü, 18.11.2001, 00:58
- Re: Wie kommen die Gogos unters Volk? - Oldy, 18.11.2001, 00:53
- Super-Oldy`s Beiträge sind einfach die Besten! - Bart, 18.11.2001, 11:07
- Re: Super-Oldy`s Beiträge sind einfach die Besten! - Oldy, 18.11.2001, 13:00
- Re: Ja Oldy - Du hast einfach recht - R.Deutsch, 18.11.2001, 13:06
- Re: Super-Oldy`s Beiträge sind einfach die Besten! - Oldy, 18.11.2001, 13:00
- Re: Wie kommen die Gogos unters Volk? - R.Deutsch, 17.11.2001, 23:25
Aber Reinhard
Ich habe mich extra mit Koch mal getroffen. Leider ist er ein ausgesprochener Hydraulikökonom, wie man sie häufig unter Ingenieuren trifft, besonders wenn sie Gesell gelesen haben. Er ist von seinem Patentrezept überzeugt und zu Änderungen nicht bereit. Ich suche aber weniger nach einer Reform des Staatswesens, sondern mehr nach einem lokalen Zahlungssystem für den Zusammenbruch des staatlichen Falschgeldsystems (wie jetzt in Argentinien) und da scheint mir diese Kombination sehr vielversprechend. Jedenfalls besser als Oldys Gogo V80, das ja auch nur wieder behördlich ausgegebenes Falschgeld ist.
###Kochs System ist ein Buchgeldsystem auf Goldwertbasis und das gefällt natürlich einem alten Goldfanatiker besser. Daß Du die V 80 Gogos, die von Geschäftsleuten als BARGELD, gedeckt durch ihre Warenlager UND die dafür eingenommenen Dollars (die Gogos wurden ja GEKAUFT) immer als behördlich ausgegebenes Falschgeld bezeichnest, finde ich ausgesprochen unfair.
Gogos ersetzen die langsam umlaufenden Dollars durch schneller umlaufendes Tauschmittel, welches nicht dauerhaft als Wertaufbewahrungsmittel der Wirtschaft entzogen werden kann. Das ist alles. Sie tun das aber in der normalen Wirtschaft und nicht auf einen Nebenmarkt, wie in den Tauschringen, die selbst wenn sie so groß wie die Creditos werden eben nur Heftpflaster sind.
Die Creditos, von denen ich hier schon vor Jahren berichtete sind leider nicht umlaufgesichert, obwohl das für heuer geplant war und haben auch keinen Wertstandard. Sie sind deshalb auch keine Lösung sondern nur ein Heftpflaster unter Tauschringmitgliedern. Besser als nichts, genau so wie hier Tauschringe einigen Leuten helfen können und mehr erfolgreich, weil sie eben Bargeld sind.
Creditos bringen angeblich in Argentinien jeden der 500,000 Mitglieder einen Durchschnittsumsatz von 1000 Dollar im Jahr. Ich nehme allerdings diese Angabe mit einer gehörigen Prise Salz.
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: