- Spiegel zu Schwarzgeld: Schrille Reserven - rodex, 17.11.2001, 16:53
- Re: Steuern sind Diebstahl - soweit sie nicht freiwillig entrichtet werden - R.Deutsch, 17.11.2001, 17:41
- Re: Steuern sind Diebstahl - soweit sie nicht freiwillig entrichtet werden - Euklid, 17.11.2001, 19:45
- Re: Schwarzgeld und Gold - Phoenix, 18.11.2001, 19:09
- Re: Steuern sind Diebstahl - soweit sie nicht freiwillig entrichtet werden - Euklid, 17.11.2001, 19:45
- Re: Steuern sind Diebstahl - soweit sie nicht freiwillig entrichtet werden - R.Deutsch, 17.11.2001, 17:41
Re: Steuern sind Diebstahl - soweit sie nicht freiwillig entrichtet werden
>Das was hier als Schwarzgeld bezeichnet wird, ist i.d.R. durch ehrliche Arbeit erworben. Der Staat behauptet einfach, ihm stünde mehr als die Hälfte der Einkommen seiner Bürger zu und nimmt es mit Gewalt weg. Der Bundesgerichtshof hat die Staatsmafia jetzt ermahnt, sie dürfe nur die Hälfte wegnehmen (Halbteilungsgrundsatz). Aber unsere Hochleistungskriminellen, wie sie dottore zutreffend immer nennt, halten sich nicht daran. Über die Staatsverschuldung nehmen sie auch die andere Hälfte weg. Greenspan nennt das heimtückische Enteignung.
>Solange der Staat (über den Trick mit dem staatlichen Falschgeld) heimtückisch mehr stiehlt als der BGH erlaubt ist Schwarzgeld doch wohl legitime Abwehr einer kriminellen Handlung. Es ist nicht"unser Staat" sondern"unser Gegner"
>Schönen Abend
Ja aber die Juristen haben mal wieder schwammig definiert.Verfolgen wir doch einmal wie das rechtmäßig erarbeitete Geld verschwindet.
Zuerst wird in die Hände gespuckt und verdient und mit 50% besteuert.Legst Du die restlichen Mäuse weg dann werden von den Zinsen wenn man viel verdient wieder 50% weggesteuert.Es dauert maximal 10 Jahre dann ist das anfänglich verdiente Geld voll beim Staat oder?
Die Totalenteignung ist rechtlich abgesichert ohne den berühmten Paragraphen im BGB nachdem der Staat dir im Notfall sowieso an die Wäsche kann.Dieses System ist nicht mehr lange überlebensfähig ohne daß zornige Bürger in Richtung Berlin marschieren.Die Steuern können nicht mehr erhöht werden also nehmen sie es mit indirekten Steuern (MWST) und allerlei neuen Abgaben und Gebühren die in keiner Inflationsrate erscheinen.Der Aufwand um ein paar Märker zu verdienen und vor allen Dingen zu behalten wird immer größer.
Der Halbteilungsgrundsatz versteht die Staatsmacht im Prinzip so daß gleich am Anfang die erste Hälfte und im weiteren Zeitablauf die andere Hälfte genommen wird.Wir leben in einem System der Knechtschaft durch den Staat.Die finanzielle Freiheit ist nicht mehr möglich.Daher dürfen wir zu den veranstaltungen wie Brot und Spiele damit wir uns abreagieren können.
Gruß EUKLID
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: