- Was ist die Gegenleistung der Bank? - R.Deutsch, 18.11.2001, 14:54
- Re: Grundprinzip - R.Deutsch, 18.11.2001, 15:06
- Re: Grundprinzip - Caspar, 18.11.2001, 16:58
- Re: Grundprinzip - R.Deutsch, 18.11.2001, 15:06
Re: Grundprinzip
Theo Stuss schrieb:
"Es geht hier um die Frage: Gibt es einen naturrechtlichen Anspruch auf ein Geldsystem mit Realwertdeckung?"
von Rudow antwortete:
"Der BGH stützt sich auf positives Recht und nicht auf das Naturrecht. Vielleicht könnte das
Verfassungsgericht sich dieses Themas annehmen - aber ich sehe im Moment noch nicht die
verfassungsrechtliche Begründung eines realwertbezogenen Geldsystems. Denn welcher Artikel der deutschen Verfassung könnte die Vorratshaltung von Realgütern seitens der Kreditbanken implizieren?"
Es geht nicht um die Vorratshaltung von Realgütern, sondern um den realen Austausch von Leistung und Gegenleistung (Treu und Glauben), also das elementarste Grundprinzip des Rechtsstaates. Wenn ich eine reale Leistung mit Falschgeld bezahle, habe ich dieses Grundprinzip verletzt.
Gruß
R.Deutsch
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: