- Energiekonzern Enron steht vor dem Aus - Bodo, 18.11.2001, 19:15
Energiekonzern Enron steht vor dem Aus
Der amerikanische Energiekonzern Enron, angeblich eine der am besten geführten Firmen in Amerika, steht vor dem Aus. Schon seit Herbst vergangenen Jahres befindet sich die Enron-Aktie hauptsächlich wegen verlustreicher Privatisierungsgeschäfte im Bereich Wasserversorgung und Energie auf Talfahrt. Anfang November wurde die Lage jetzt ausweglos. Die Liquidität versiegte völlig, die Rating-Agenturen stuften Enron immer weiter herunter, die Wertpapier-Aufsichtsbehörde SEC leitete eine Untersuchung wegen des Verdachts unsauberer Geschäftspraktiken ein und die Börsenkapitalisierung des Unternehmenswerts fiel von 25 Mrd. Dollar am 15. Oktober auf 6,5 Mrd. am 8. November. Daher willigte Enron am 9. November der Übernahme durch das von ChevronTexaco kontrollierte Konkurrenzunternehmen Dynegy mit Sitz in Houston zu. Bedingung der Übernahme war, daß ChevronTexaco Enron sofort mit 1,5 Mrd. Dollar Cash unter die Arme greift.
Doch die Geschäftspartner von Enron fürchten, daß Enron seinen finanziellen Verpflichtungen trotzdem nicht mehr nachkommen kann. Immer häufiger wird der Vergleich zum Zusammenbruch des Hedge Funds LTCM gezogen, der 1998 nur mit massiver Stützung durch die US-Notenbank überleben konnte. Offenbar hat auch Enron beim Derivathandel zu hoch gepokert und der Bankrott des Unternehmens könnte eine Finanzkernschmelze auf den internationalen Energie-Derivatmärkten auslösen.
<ul> ~ http://www.solidaritaet.com/neuesol/2001/47/kurz.htm</ul>
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: