- Am 11. September begann ein Staatsstreich in Amerika - Bodo, 18.11.2001, 19:15
- Re: LaRouche-Version - Caspar, 18.11.2001, 19:42
- Re: LaRouche-Version - Hoimar, 19.11.2001, 06:50
- Re: Am 11. September begann ein Staatsstreich - oder auch nicht - nereus, 18.11.2001, 22:02
- Re: Am 11. September begann ein Staatsstreich - oder auch nicht - Bodo, 19.11.2001, 09:47
- Re: Am 11. September begann ein Staatsstreich - oder auch nicht - Zustimmung - nereus, 19.11.2001, 10:48
- Re: Am 11. September begann ein Staatsstreich - oder auch nicht - Zustimmung - XERXES, 19.11.2001, 11:10
- Re: Am 11. September begann ein Staatsstreich - oder auch nicht - Zustimmung - nereus, 19.11.2001, 10:48
- Re: Am 11. September begann ein Staatsstreich - oder auch nicht - Bodo, 19.11.2001, 09:47
- Re: LaRouche-Version - Caspar, 18.11.2001, 19:42
Re: Am 11. September begann ein Staatsstreich - oder auch nicht - Zustimmung
Hallo Bodo!
Du schreibst: Komischer weise wußte (fast) jeder DDR-Bürger, das die Berichte in den DDR-Medien, ob Zeitung und Fernsehn, verfälscht, falsch und unvollständig waren. (mal von der einseitigen Berichterstattung abgesehen)
Eben weil wir nicht"Außer Raum Dresden" wohnten und durch Verwandschaft, Bekannte usw. zumindest ein wenig im Bilde waren.
In den Siebzigern versuchten die Russen immer den Empfang zu stören und einer meiner Brüder saß beim Beat-Club mit Uschi Nerke und Manfred Sexauer immer mit einer 1,5 m langen Dipol-Antenne im Sessel um einen einigermaßen Empfang sicherzustellen. Wenn ich daran zurück denke..:-)
Heute aber glaubt (fast) jeder, was in den Medien berichtet wird, es soll die Wahrheit sein...
Und selbst viele der schon mal veräppelten Ossis glauben dies, was besonders schmerzt.
Als ich meinen Vater kürzlich fragte ob es nicht bedenklich wäre, von den Nazis und den Kommunisten verar.. worden zu sein und sich daher eine gesunde Skepsis entwickelt haben sollte, antwortete er:
"Endlich stehen die Deutschen mal auf der richtigen Seite (was so viel heißen sollte, man steht auf der Seite der Sieger), früher haben wir doch immer eine auf den Deckel bekommen und mußten mit Not und Einbußen dafür bezahlen."
So kann man es sicher auch sehen.
Es fällt doch auf - auch die anderen Ex-Ostler Turon, Toro usw. sind auf der skeptischen Seite zu finden.
Warum das wohl so ist?
mfG
nereus
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: