- An Oldy - HG, 09.08.2000, 08:58
- Erinnerungen - Josef, 09.08.2000, 14:24
- Re: Erinnerungen - dottore, 09.08.2000, 14:39
- Re: Erinnerungen - Oldy, 09.08.2000, 17:43
- Re: Erinnerungen - ja, richtig, der Teich. Wunderbar! Danke owT - dottore, 09.08.2000, 17:45
- Re: Erinnerungen - Oldy, 09.08.2000, 17:43
- Re: Erinnerungen - HG, 09.08.2000, 15:46
- Re: Erinnerungen - dottore, 09.08.2000, 14:39
- Erinnerungen - Josef, 09.08.2000, 14:24
Re: Erinnerungen
Aber dottore
Da hast du mir so einen guten Rat gegeben mit Gold, Eigenwirtschaft und Yacht und ich habe das für mich noch ergänzt mit: „Nichts wie weg von der Börse!“
Lieber auf einen möglichen Gewinn verzichten als erwischt zu werden. Und jetzt wirst du so pessimistisch.
Das mit der Yacht ist etwas zu teuer für längere Zeit, wie ich aus Erfahrung weiß. Kennst du den Spruch? Ein Boot ist ein Loch im Wasser, welches von Holz umgeben ist und in das man Geld schüttet.
Aber zum Zinsenwachstum ist mir noch etwas eingefallen. Das ist die Geschichte mit dem Seerosenteich wo eine Seerose sich täglich verdoppelte, bis der Teich völlig zugewachsen war. Das war am 100 sten Tag. Die Frage ist, wann er halb zugewachsen war. Der schlaue dottore weiß sicher, daß das am 99. Tag war. Aber gehen wir jetzt zurück. 98.Tag 1/4, 97.Tag 1/8, 96.Tag 1/16 und am 95.Tag sind noch fast 97% des Teiches seerosenfrei. Am wievielten Tag sind wir nun mit der Zinssättigung? Das Wassert schaut noch relativ frei aus. Nicht wahr? Jahr 48 von 50 vielleicht? Aber kann man überhaupt bis 100% gehen? Könntest du das auch einmal berechnen? Dann wissen wir vielleicht, wann der letzte Moment ist zur Eigenwirtschaft und zum Gold zu wechseln. Er ist vorsichtig und hat es schon getan, der Oldy
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: