- Gefährdete Foren - Oldy, 19.11.2001, 20:55
- Re: Gefährdete Foren / nein... - JüKü, 19.11.2001, 21:03
- Re: Dann müßte die CDU ihr Forum ja auch schließen bei solchen Beiträgen... - monopoly, 19.11.2001, 21:09
- Hast du dazu einen Link! Müßte man mal dem - marsch, 19.11.2001, 21:18
- Hast du dazu einen Link! Müßte man mal dem"Moderator" schicken! - marsch, 19.11.2001, 21:19
- Re: www.cdu.de - Forum - verschiedene Themen anclicken - monopoly, 19.11.2001, 21:20
- Hast du dazu einen Link! Müßte man mal dem"Moderator" schicken! - marsch, 19.11.2001, 21:19
- Hast du dazu einen Link! Müßte man mal dem - marsch, 19.11.2001, 21:18
- Re: Dann müßte die CDU ihr Forum ja auch schließen bei solchen Beiträgen... - monopoly, 19.11.2001, 21:09
- Re: Gefährdete Foren / nein... - JüKü, 19.11.2001, 21:03
Hast du dazu einen Link! Müßte man mal dem
[img][/img]
Moderieren heißt für uns.....
1. Beiträge und Themen, deren Titel oder Inhalt gegen das deutsche Presserecht verstoßen, also Beleidigungen, Verleumdungen o.ä. enthalten, löschen wir. Das gilt auch für Polemik und Falschmeldungen.
Strafrechtlich relevante Beiträge werden zur Anzeige gebracht.
2. Diskussionsthemen mit mehr als 50 Beiträgen löschen wir, wenn sie länger als 7 Tage nicht diskutiert werden. Bei Themen mit weniger als 50 Beiträgen löschen wir nach 4 Tagen. Neu eingestellte Themen, die nicht weiter diskutiert werden, löschen wir nach einem Tag.
3. Beiträge, die sich nicht auf den Inhalt beziehen, sondern nur eine persönliche Mitteilung an andere Diskussionsteilnehmerinnen und -teilnehmer sind, werden gelöscht.
4. Beiträge, die einen Wahlaufruf für eine andere Partei als die CDU beinhalten, löschen wir sofort. Das Forum dient nicht als Plattform für Werbung anderer Parteien, Institutionen, Unternehmen, Gruppen oder Privatpersonen. Darum werden werbliche Hinweise jeder Art sofort gelöscht. Gleiches gilt auch für Kampagnenaufrufe.
5. Wird ein Thema mit einem moderationswidrigen Beitrag eröffnet, löschen wir das ganze Thema. Gleiches gilt, wenn moderationswidrige Beiträge in einem Thema überhand nehmen.
6. Beiträge, die Verweise/Links auf www- oder email-Adressen enthalten, können gelöscht werden.
7. Aus urheberrechtlichen Gründen dürfen nur eigene Beiträge eingestellt werden. Artikel oder Namensbeiträge von Agenturen, aus Zeitungen oder Zeitschriften sowie Auszüge aus Büchern als Diskussionsbeitrag löschen wir daher.
8. Aus Gründen des deutschen Namensrechts löschen wir auch Beiträge, deren Autor geschützte Namen oder Pseudonyme benutzt.
9. Themen und Beiträge, die thematisch falsch eingeordnet sind, löschen wir. Themen, die in den Foren mehrfach eingestellt werden, werden bis auf das Ausgangsthema gelöscht. Dasselbe gilt für mehrfach eingestellte Beiträge.
10. Löschungen können aus zeitlichen Gründen in der Regel nicht begründet werden.
11. Grundsätzlich gilt: Die rechtliche Verantwortung für den Inhalt von Beiträgen liegt beim Autor und nicht bei der CDU Deutschlands.
12. Pseudonyme, die mehrfach durch strafrechtlich relevante oder moderationswidrige Beiträge aufgefallen sind, können gesperrt werden.
© CDU-Bundesgeschäftsstelle Fenster schließen top
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: