- Preisrückgang bei wesentlchen Gütern ist bedenklich. - Oldy, 20.11.2001, 00:05
- Re: Preisrückgang bei wesentlchen Gütern ist bedenklich. - JüKü, 20.11.2001, 00:32
Preisrückgang bei wesentlchen Gütern ist bedenklich.
“All of the major commodity price indices are down by 11% to 20% for the year. Many commodity prices are even below where they were 10 years ago. The only question is whether this deflation will be short-lived, or turn into the kind of problem Japan has been experiencing for a decade.”
Das heißt, daß wir schon mitten in einer Deflation stecken, obwohl Dollars wie verrückt in die Börse gepumpt werden und die Konsumerpreise noch nicht nachgeben. Das ist ja das Irre an der Geschichte. Da ist das ganze wertlose Geld und die Leute halten es krampfhaft zurück. Eigentlich müßte es eine gewaltige Inflation geben, wenn man die Geldmengenvermehrung betrachtet. Die Realität ist aber, daß von den Riesengeldmengen nur wenig auf den Markt zum Kaufen verwendet wird sondern als Wertaufbewahrungsmittel irgendwo herumliegt.
Die Leute, welche das Geld ausgeben würden, bekommen es nicht in die Hand und die es haben, sparen.
Dabei kann das von heute auf morgen auch umschlagen, besonders wenn wie in Argentinien alternative Gelder auf den Markt kommen. Es sind dort ja nicht nur die Creditos sondern auch das Geld der Provinzen. Wenn dadurch das andere Geld verdrängt wird, kann sich sehr schnell die Stimmung wandeln und merken die Leute erst einmal, wie wertlos im Grunde das bunte Papier ist, dann wollen sie etwas dafür kaufen, solange sie noch etwas dafür bekommen.
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: