- Was ist los? Dax rauscht nach unten!!?????? (owT) - JosstheBoss, 20.11.2001, 09:26
- Re: Was ist los? Dax rauscht nach unten!!?????? (owT) - XERXES, 20.11.2001, 09:33
- Köstlich! ;-) FDAX minus 600 auf 4500 binnen weniger Sekunden - ManfredF, 20.11.2001, 09:35
- Low war 4348,5 Punkte, minus 850,5 - XERXES, 20.11.2001, 09:40
- Danke. Aber könntest Du mir das etwas näher erklären!? (owt) - JosstheBoss, 20.11.2001, 09:35
- Re: Danke. Aber könntest Du mir das etwas näher erklären!? (owt) - XERXES, 20.11.2001, 09:39
- Re: Danke. Aber könntest Du mir das etwas näher erklären!? (owt)Quelle BITTE - 2good4you, 20.11.2001, 09:48
- Re: Danke. Aber könntest Du mir das etwas näher erklären!? (owt)Quelle BITTE - XERXES, 20.11.2001, 09:58
- Köstlich! ;-) FDAX minus 600 auf 4500 binnen weniger Sekunden - ManfredF, 20.11.2001, 09:35
- Re: Das wars dann auch schon wieder........... (owT) - Svenni, 20.11.2001, 09:48
- So unterschiedliche Erklärungen gibt es, angeblich auch ein Kriegsgerücht und... - JosstheBoss, 20.11.2001, 10:14
- So dürfte es gewesen sein! - QuertreiBär, 20.11.2001, 12:20
- Marktkreise: Geschaefte werden nicht storniert, Spass kostet 50 mio EUR (owT) - XERXES, 20.11.2001, 13:48
- Lehrling brachte DAX zu Fall (mL) - SonSon, 21.11.2001, 09:22
- Re: Was ist los? Dax rauscht nach unten!!?????? (owT) - XERXES, 20.11.2001, 09:33
So dürfte es gewesen sein!
Schock am Morgen! - Die heutigen Kurskapriolen des Dax-Futures
Heute morgen passierte an der Eurex, der Frankfurter Terminbörse, gar Wunderliches. Nachdem, bedingt durch die guten Vorgaben aus New York, der Dax-Future, also der Terminkontrakt auf den Dax-Index, etwas freundlicher eröffnete und sich bis ca. 9.20 Uhr einigermaßen behauptet zeigte, ging es innerhalb weniger Minuten um fast 800 Punkte oder 16 % in den Keller. Im Zuge dieses „Crash“ am Future-Markt kam es auch beim Dax selbst zu einem Einbruch, wobei dort der Rückgang in der Spitze nur etwa 180 Punkte betrug. In den darauffolgenden Minuten sprangen sowohl der Termin- als auch der Kassa-Dax wieder auf ihr ursprüngliches Niveau von ca. 5.150 Punkten nach oben.
Was war geschehen? Gute Frage angesichts dessen, daß es weit und breit keine Katastrophenmeldung gab, weder von der Unternehmens-, der Konjunktur- oder der Terror-Front. Nach Recherchen von GoingPublic dürfte der stürmische Börsenmorgen auf einen Eingabefehler eines Eurex-Händlers zurückzuführen sein, wobei hier mehrere Ursachen denkbar sind. Die wahrscheinlichste ist diese:
Der Händler wollte eine bestimmte Anzahl von Dax-Futures bei einem Limit von 5.300 Punkten verkaufen und gab sein Limit aus Versehen dort ein, wo er eigentlich die Kontraktanzahl hätte eingeben sollen. Da keine Limitangabe erfolgte, schickte er seine Order „market“ ab, das heißt „bestens“ bzw. „ohne Limit“. Zwar ist der Dax-Future-Markt durchaus als liquide zu bezeichnen, einen solch großen unlimitierten Verkaufsauftrag, die verkaufte Kontraktzahl entspricht immerhin einem Aktienvolumen im Wert von über 650 Mio. Euro (!), verkraftet er aber nicht, weswegen mit diesen 5.300 Kontrakten das gesamte Orderbuch nach unten hin „abgeräumt“ wurde. Hierzu muß man wissen, daß an der Eurex, anders als beim ebenfalls elektronischen Xetra-Handel, in so einem Fall keine elektronischen Sicherungsmechanismen greifen.
Sollte es dem Händler oder einem seiner Kollegen nicht gelungen sein, die riesige Short-Position innerhalb kürzester Zeit wieder glatt zu stellen, wovon auszugehen ist, so dürfte dem Arbeitgeber dieses Händlers - vermutlich eine größere Bank aus dem Nordrheinwestfälischen - ein theoretischer Schaden von über 100 Mio. Euro entstanden sein. Es wäre aber denkbar, daß das Geschäft im nachhinein auf Bitten der Bank durch die Eurex anulliert wird. Im Fall eines Eingabefehlers ist so etwas nach dem Eurex-Regelwerk möglich.
In den Vorstandsetagen dieser Bank wird heute morgen sicherlich der Ausnahmezustand ausgerufen worden. Schließlich reißt eine Schieflage in dieser Größenordnung auch bei einer großen Bank ein Riesenloch. Die Herren Vorstände können also nur auf Milde durch die Eurex hoffen. Egal wie dies aber auch ausgehen wird, eine Konsequenz wird das ganze Schlamassel auf jeden Fall haben: Der bedauernswerte Future-Händler ist garantiert seinen Job los.
Quelle: www.goingpublic.de
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: