- Was ist eigentlich so schlimm an Hedge Fonds? - FlyingCondor, 21.11.2001, 23:01
- Re: Sorry noch eine kleine Ergänzung zum aufgeführten Beispiel. - FlyingCondor, 21.11.2001, 23:57
- Re: Hedge Fons, auf Kredit,.... - JLenz, 22.11.2001, 11:57
- Re: Sorry noch eine kleine Ergänzung zum aufgeführten Beispiel. - FlyingCondor, 21.11.2001, 23:57
Was ist eigentlich so schlimm an Hedge Fonds?
Hi!
Ich habe mich mal ein bißchen über Hedge Fonds informiert, also über deren Ziele und bedingte über ihre Funktionsweise.
Dabei verstehe ich nicht so ganz die negative Stimmung gegenüber der Boardteilnehmer hier gegenüber Hedge Fonds allgemein.
Ziel eines Hedge Fonds ist sowie ich das mitbekommen habe eine von den Schwankungen jeglicher Märkte unabhängiges Anlagerendite hinzubekommen indem alle Derivatemöglichkeiten voll ausgeschöpft werden, aber auch simplere Dinge wie Arbitragegewinne werden"verwertet". Dabei sollen die eingesetzten Werkzeuge möglichst konstant die gleiche Rendite bei fallenden als auch steigenden Märkten aufweisen und somit die Ergebnisse der Fonds eine geringe Korrelation zu den Indizes oder anderen Benchmarks aufweisen.
Ich weiß nicht, aber ich finde diesen Ansatz irgendwie total genial und von der"Redlichkeit" dieses Ziel halte ich mehr als die bloße Spekulation auf Hoch oder Runter.
Mir ist selbstverständlich klar dass auch diese Fonds nicht ganz ohne Risiko sind denn auch wenn die Wahrscheinlichkeiten auf 99% für Gewinn liegen kann es mich empfindlich treffen wenn ich gerade dann wenn die 1% Verlust auftreten wo ich den Fonds aber am meisten brauche. Dann gibt es da ja noch anscheinend die fehlende Transparenz der Fonds(teilweise Abrechnung also Wertaufstellung nur monatlich bis vierteljährlich) und teilweise längere Kündigungsfristen die einen Investor bis zu einem Jahr binden können. Außerdem gibt es weniger bis gar keine Kontrolle der Fonds, was durchaus zu Mißbrauch führen kann aber ja auch nicht muss.
Was mir da als interessante Möglichkeit angesichts der niedrigen Zinsen eingefallen ist, aber bei mir mangels Sicherheiten nicht realisierbar ist: eine in sich geschlossene regelmäßige Finanzierung für einen jährlich regelmäßig neuen PC oder gar Laptop, da mich dieses ständige Neukaufen alle 3-4 Jahre ziemlich nervt.
Aufnahme eines Wertpapier-Kredites über 20.000 DM zu derzeitigen runden 6% Zinsen. Dieser Kredit müßte natürlich vollständig und locker gedeckt sein, wofür ja unsere Einrichtungen wie SCHUFA ja schon Sorgen dürften und ohne Schmerzen von bestehendem Kapital(das allerdings angelegt ist) zurückgezahlt werden könnte.
Dann würde der Kreditbetrag in eine Auswahl von Hedge Fonds oder ein Zertifikat auf den HedgeFonds Index diversifiziert und erwirtschaftet jährlich die Kosten für den Upgrade-Kauf eines Computers von durchschnittlichen 20% ohne dass ich die Erträge meines weiterhin laufenden Vermögensaufbaus angetastet habe.
Vorteile dieses Modells: Es wird kein Kapital totgestellt(also investiertes Kapital würde weiterhin investiert bleiben und dessen Erträge zum Kapitalaufbau weiterlaufen) und jederzeitige Ausstiegsmöglichkeit sobald sich eine Schieflage bei den gewünschten Ertragsergebnissen bemerkbar macht.
Nachteil: Ein an sich unnötiger Krediteintrag bei der SCHUFA.
Außerdem wäre dieses Modell natürlich nicht auf Ewigkeit möglich wenn breitere Anlegermassen dann auf den gleichen Zug aufspringen würden, denn irgendwoher muss das Geld der Erträge ja herkommen und das sind nunmal andere Investoren die Geld im Markt verlieren.
Apropos Risiko: In diesem Fall wäre ich natürlich Risikoträger, falls alle Hedge-Fonds Investitionen mit einem Schlag pleite wären, und müßte den Kredit aus dem eigenen Kapital zurückzahlen und es somit im Notfall doch selber antasten. Die Wahrscheinlichkeiten sprechen zwar gegen ein solches Ereignis, aber müssten dennoch gedeckt sein wenn ich mich nicht in Kreditschwierigkeiten bringen wollte.
So delle, dann schlagt mal auf mich ein mit Holterdipolter weil ich mich an das heikle Thema Rendite auf Kredite gemacht habe. ;-)
Ich stehe ansonsten eher sehr ablehnend einer Finanzierung von Spekulation im Aktiengeschäft gegenüber.
Ich würde mich aber dennoch freuen ernstzunehmende Argumente dafür und dagegen zu hören.
Cya
Condor
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: