- Spruch - Standing Bear, 21.11.2001, 18:35
- Re: Spruch - Euklid, 21.11.2001, 18:54
- Re: Spruch - Standing Bear, 21.11.2001, 22:13
- Re: Spruch+@alle: ich such ein Buch - Campo, 21.11.2001, 23:42
- Re: Spruch - Standing Bear, 21.11.2001, 22:13
- Re: Spruch - Campo, 21.11.2001, 19:18
- Re: Spruch - Euklid, 21.11.2001, 18:54
Re: Spruch+@alle: ich such ein Buch
>p.s. @ Compo. Du hast vollkommen recht damit, daß die Bücher früher besser waren. Werde mir von Muthesus noch sein Buch über die Inflation (i.w.S.)beschaffen.
Hallo,
ich greif das mal auf. Vielleicht kann mir jemand im Forum helfen ein Buch zu finden, welches ich aus meiner damaligen Uni-Bibliothek (Handbibliothek)ausgeliehen hatte. Ich weiß weder Autor noch genauen Titel und weil die Uni-Bibliothek in der Zwischenzeit alles umsortiert hat (das meiste ins Magazin gepackt hat) konnte ich es nicht wiederfinden und alle Recherchen mit Stichwort"Bruttosozialprodukt" liefen ins Leere, so dass ich annahm, dass das Buch makuliert worden ist (was ich mir eigentlich in einer Uni-Bib nicht vorstellen kann). Nun, ich habs nicht wieder gefunden, weiß aber den Inhalt, weil ichs ja gelesen habe:
Es war eine Doktorarbeit aus der Zeit Anfang der 70er, wenn nicht sogar der 60er zu dem Thema"Bruttosozialprodukt" mit der Frage, ob die Höhe des Bruttosozialprodukts als ein Wertmaßstab für den Wohlstand eines Volkes gelten kann. Er kam zu dem Ergebnis, dass dies kaum der Fall ist. Weil ja alle Produktions- und Dienstleistungen in das BSP als Zahl einfließen, untersuchte er den Wandel der Zeit, was man alles an Geld ausgeben muß, um zum Wohlstand zu kommen und vor allem was man alles ausgeben muß, um den"Nettowohlstand" zu erreichen. Im Beispiel: Arbeiter und Angestellte haben immer weitere Wege zur Arbeit, das kostet und erhöht das BSP, bringt aber keinen Wohlstand; unsinnige Regulierungen des Staates, der Gewerbeaufsicht, unsinnige Weiterbildungen etc. erhöht alles das Bsp, aber nicht den Wohlstand; die Versicherungsbranche wurde hinsichtlich dessen untersucht usw.
Der Autor belegte es hervorragend mit einem guten Schreibstil, wie zunehmend zwar immer mehr BSP erzeugt wird, aber eben immer mehr ins Leere läuft, es nur dazu da ist, das"Hamsterlaufrad" aufrecht zu erhalten und immer weniger individuell nutzbar rüberkommt.
Wenn sich da im Forum jemand erinnern könnte, welches Buch dieses war. Ich würd mich echt freuen. Ich kann mir auch gut vorstellen, dass dies hier viele interessieren könnte.
viele Grüße
Campo
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: